Ich habe gerade eine neue kleine persönliche Backchallenge für mich aufgestellt. Ich backe nur mit Zutaten, die ich noch zuhause vorrätig habe. Weiterlesen

Ich habe gerade eine neue kleine persönliche Backchallenge für mich aufgestellt. Ich backe nur mit Zutaten, die ich noch zuhause vorrätig habe. Weiterlesen
Heute habe ich euch ein paar hübsche Himbeer-Zitronen-Törtchen mitgebracht. Die Böden bestehen aus einem leckeren Quarkteig mit frischen Himbeeren und dazu kommt eine sommerlich frische Zitronenbuttercreme. Mit einem Törtchenblech steht ihr dafür gar nicht länger in der Küche als für einen normalen Kuchen.
Heute habe ich einen echten Klassiker für euch als Cookie des Monats: Peanut Butter Cookies mit Chocolate Chips. Die Peanut Butter Cookies sind genauso wie ich Cookies liebe und innen noch schön weich. Die Schokolade habe ich extra grob gehackt für richtig große Chunks.
Heute habe ich mal ein besonderes Waffelrezept für euch und das ist wirklich etwas Besonderes, denn eigentlich gilt bei mir keine Experimente was Waffeln angeht. Ich mache einfach immer das Rezept von meiner Oma, denn die sind einfach perfekt und gelingsicher und schmecken wie Waffeln schmecken müssen. Eine Zitrone, die ich dringend noch loswerden musste und ein verregneter Sonntag, der etwas gute Laune vertragen konnte, haben dafür gesorgt, dass ich ein bisschen freestyle etwas zusammengerührt habe. Und das war super lecker!
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach Regenbogenkekse selbermachen könnt. Klingt erstmal kompliziert, ist aber total simpel. Ihr färbt den Teig ein und schneidet am Ende einfach fertige Regenbogenkekse von der Rolle. Ihr könnt es sogar ganz einfach mit euren Kindern selbermachen!
Heute habe ich mal wieder ein simples Rührteigrezept für euch: Eierlikör-Mohn-Kuchen. Der Guglhupf ist super saftig und hält sich ein paar Tage frisch. Außerdem ist er super schnell zusammengerührt.
Heute ist der Cookie des Monats mal etwas gesünder, denn die Kekse an sich werden ohne Zucker gebacken. Die Carrot Cookies erinnern geschmacklich an Carrot Cake und sind ganz einfach gemacht. Wenn ihr sie etwas süßer mögt, dann packt ihr einfach noch ein Frischkäsetopping obendrauf!
Mmmh, heute möchte ich euch ein wunderbares Weihnachtsdessert ans Herz legen. Ich habe es selbst schon letztes Jahr an Heilig Abend ausprobiert und es hat gute Kritiken von der Familienjury bekommen. Ganz wichtiger Faktor bei einem Weihnachtsdessert ist für mich, die Möglichkeit es schon am Vortag servierfähig vorbereiten zu können. Denn an Weihnachten hat man ja schon eh viel zu tun.