Nussecken mit Cashewnüssen

Nussecken mit Cashewkernen und Haselnüssen

Mmmmh, Nussecken gehören ganz klar zum Soulfood meiner Kindheit. Ist das bei euch auch so?

Nusseckecken mit Cashewkernen und Haselnüssen

Nussecken Rezept

Da ich ja hier in den Niederlanden nicht so 1,2,3 an Nussecken kommen kann, war es dann auch mal allerhöchste Eisenbahn sie selber zu backen und natürlich auch mal der kleinen Holländerin zum Probieren zu geben. Sie war natürlich, wie könnte es auch anders sein, sofort begeisterter Anhänger.

Mein Backblech war allerdings ein wenig klein, deshalb sind sie etwas zu dick geworden. Ich würde euch eins empfehlen, das so ca. 25 x 30 cm groß ist. Wenn man nur ein großes Backblech hat, kann man auch mit Alufolie einen Rand bauen.

Nussecken mit Cashewkernen

Da Nüsse in den Niederlanden ja wirklich gefühlt ein Vermögen kosten, habe ich diese Nussecken mit leckeren Cashewkernen und Haselnüssen gebacken.

Nussecken einfaches Rezept

Die Zutaten für die Nussecken mit Cashewkernen und Haselnüssen

Die Nussecken haben einen Mürbeteigboden, eine Marmeladenschicht und eine Nussschicht. Jutta, backt ihre übrigens ohne Marmelade, aber dafür mit Nutella. Das Rezept hat sie vor vielen Jahren schon gebloggt.

Der Teig

  • 300 g Mehl
  • 125 g weiche Margarine
  • 125 g Zucker (Basterdzucker)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver

Für die Nussschicht

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 5 EL Wasser
  • 300 g gemahlene Nüsse (Cashewkerne und Haselnüsse)
  • 100 g gehakte Nüsse (Cashewkerne und Haselnüsse)

Und außerdem

  • 200 g Schokolade zum Dippen der Ecken
  • Aprikosenmarmelade

 

So backt ihr die Nussecken mit Cashewkernen und Haselnüssen

Zuerst stellt ihr den Mürbeteig her.
Mixt die Eier, mit der weichen Margarine oder Butter und dem Zucker zusammen. Fügt anschließend den Vanillezucker, Das Backpulver und das Mehl hinzu und knetet den Teig kurz zu einer gleichmäßigen Masse.
Wickelt den Teigklumpen in Frischhaltefolie ein und legt ihn zum Festwerden für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Anschließend holt ihr den Teig aus dem Kühlschrank und legt ihn auf ein Backpapier. Legt ein weiteres Backpapier drüber und rollt ihn schön gleichmäßig aus, sodass er auf das Backblech passt. Mit dem Backpapiertrick klebt kein Teig am Tisch oder an der Teigrolle fest. Das geht super. Legt den Teig gleich mit dem unteren Backpapier auf das Backblech.

Jetzt streicht ihr den Teig mit Aprikosenmarmelade ein.

Dann wärmt ihr den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.

Schmelzt nun die Butter mit dem Zucker und dem Wasser in einer Pfanne und rührt alles zusammen, bis der Zucker geschmolzen ist. Passt auf, dass die Masse nicht kocht.
Dann nehmt ihr die Pfanne von der Kochstelle und rührt die Nüsse ein.

Jetzt wird die Nussmasse auf den Teig gegeben. Verteilt die Nüsse schön gleichmäßig über die gesamte Fläche.

Dann kann das Blech auch schon für 30 Minuten in den Backofen.

Nach dem Backen müssen die Nussecken gut auskühlen und fest werden. Dann kann man sie schneiden und in geschmolzene Schokolade dippen.

Schmelzt die Schokolade dafür über einem Wasserbad.

Lasst alles wieder gut trocknen. Und jetzt habt ihr genügend Snacks zum Genießen!

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.