Erdbeer-Kokos-Gugelhupf backen

Erdbeer-Kokos-Gugelhupf

Vielleicht erinnert ihr euch daran, dass wir euch vor zwei Wochen einen ganz ähnlichen Gugelhupf hier gezeigt haben? Den Ananas-Kokos-Kuchen haben wir für die WDR Lokalzeit gebacken und ihr könnt euch unseren Beitrag hier in der Mediathek noch anschauen. Heute habe ich einen ganz ähnlichen Kuchen für euch – mit frischen Erdbeeren!


Erdbeer-Kokos-Gugelhupf mit Frischkäsecreme

Dazu habe ich einfach den saftigen Kokoskuchen mit frischen Erdbeeren und Frischkäsecreme kombiniert. Die Frischkäsecreme wird mit etwas weißer Schokolade gesüßt und ist eine meiner liebsten Kuchenfüllungen. Lecker, frisch, nicht zu süß – ich mag sie sehr gerne.

Für den Kuchen habe ich auch das neue Format Story Pins mal ausprobiert. Dort könnt ihr euch die Herstellung dann auch ansehen und anhören. Den Pin zum Kuchen findet ihr hier. Wir freuen uns sehr, wenn ihr unserem Pinterest Profil folgt. Dort haben wir auch ein Board für leckere Rezepte mit Beeren.  Pinnt auch gerne ein Bild aus diesem Beitrag, um das Rezept immer wieder zu finden.

Erdbeer-Kokos-Gugelhupf Rezept Zutaten– das braucht ihr

Für den Teig

  • 180 Gramm Butter
  • 200 Gramm Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 180 Gramm Kokosmilch (den festen Teil abschöpfen, dafür die Dose ein paar Stunden vorher in den Kühlschrank stellen!)
  • 250 Gramm Mehl
  • 140 Gramm Kokosraspeln
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Creme

  • 300 Gramm Frischkäse
  • 100 Gramm weiße Schokolade
  • 200 Gramm Sahne

Außerdem

  • 200 Gramm Erdbeeren
  • Puderzucker

So wird’s gemacht – Erdbeer-Kokos-Gugelhupf

Erdbeer-Kokos-Gugelhupf sommerliche Rezeptidee mit frischen Erdbeeren

Den Kokoskuchen backen

Die Zubereitung ist ganz einfach. Geginnt mit dem Teig für den Gugelhupf. Im Sommer solltet ihr dazu die Kokosmilch ein paar Stunden vor der Zubereitung in den Kühlschrank stellen. So setzt sich ein fester Teil ab, den ihr für die Herstellung benötigt. Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und fettet die Gugelhupfform ein. Verarbeitet dann alle Zutaten zu einem Rührteig, indem ihr zunächst die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rührt und dann die Eier einzeln hinzufügt. Mischt danach die trockenen Zutaten und die Kokosmilch unter. Von dieser solltet ihr zunächst den festen Teil abwiegen. Wenn dieser nicht ausreicht, fügt noch etwas flüssiges hinzu bis ihr auf 180 Gramm kommt. Gebt den Teig dann in die Form und backt ihn ca. 50 Minuten. Macht dann eine Stäbchenprobe um zu schauen ob er durch ist.

Die Creme zubereiten

Für die Creme schlagt ihr die Sahne steif. Schmelzt dann die Schokolade, lasst sie etwas abkühlen und verrührt sie dann mit dem Frischkäse. Hebt dann die Sahne vorsichtig unter. So ist die Creme schon fertig.

Den Kuchen zusammensetzen

Wenn der Kokoskuchen vollständig abgekühlt ist, schneidet ihr ihn einmal mittig durch. Legt dann die geputzten und geschnittenen Erdbeeren darauf, und toppt alles mit der Crem. Setzt den Deckel wieder auf und bestäubt den Kuchen mit Puderzucker.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.