Walnusslikör selbermachen

Habt ihr schon mal Walnüsslikör aus grünen Walnüssen selbergemacht? Ihr braucht ein bisschen Geduld für die Ziehzeiten, aber die lohnt sich: Der Walnusslikör wird richtig schön nussig mild und hat auch noch eine tolle schwarzgrüne Farbe!

Walnusslikör selbermachen – aus grünen Walnüssen

Wenn ihr jetzt schon in den Startlöchern steht und den Walnusslikör direkt nachmachen wollt, muss ich leider etwas bremsen: Das geht erst wieder ab Mai 2017! Ihr braucht nämlich grüne Walnüsse dafür. Trotzdem gibt es jetzt den Artikel dazu: Ich hab nämlich endlich daran gedacht mal ein Foto von dem fertigen Likör zu machen. Die Herstellung dauert ziemlich lange: Im Juni wird der Likör angesetzt, dann muss er ziehen und nach dem Abfüllen muss er noch ein bisschen in der Flasche stehen. So ungefähr bis Weihnachten. Weil ich im Weihnachtstrubel aber garantiert das Fotografieren vergesse und dann im nächsten Jahr nichts zu zeigen habe, gibt’s die Anleitung dann heute für euch. Vielleicht wollt ihr sie euch ja auf Pinterest speichern, der Walnusslikör ist nämlich das perfekte Weihnachtgeschenk und Mitbringsel! Herrlich entspannt wenn man im Juni schon die ganze Arbeit gemacht hat!

Walnusslikör aus grünen Walnüssen selbermachen - Weihnachtsgeschenkidee - Likörrezepte

Das braucht ihr für den Walnusslikör

Für den Likör – ergibt ca. 2,2 Liter

  • 2 Liter Doppelkorn
  • 1 Kilo grüne Walnüsse
  • 1 Stange Vanille
  • 1 Stange Zimt
  • Etwas Muskatblüte (1/4 Teelöffel)
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 Gewürznelke
  • 2 Kapseln Kardamom
  • 1 Bio Orange
  • 300 Gramm Zucker
  • 400 Milliliter Weißwein

Außerdem

  • Einmalhandschuhe
  • 2,5 bis 3 Liter Schraubglas (oder Einmachglas, wie hier*)
  • Flaschen zum Abfüllen (wenn ihr den Likör verschenken wollt, nehmt ihr am besten kleine Bügelflaschen im Set (z.B. hier*). Ihr könnt auch einfach Bier Plöppflaschen reinigen und verwenden)
  • Etiketten zum Verzieren. Die Etiketten auf dem Bild gab es vor längerer Zeit bei Ikea. Wenn ihr häufiger etwas verschenkt lohnt sich für euch auch ein Etikettenstanzer*!

Wann sollten die Walnüsse geerntet werden?

Die grünen Walnüsse sollten Ende Mai / Anfang Juni geerntet werden. Sie lassen sich dann mit einem Messer noch leicht zerteilen.

Walnusslikör aus grünen Walnüssen selbermachen - Weihnachtsgeschenkidee - Likörrezepte Kreativfieber

So wird’s gemacht – Walnusslikör selbermachen

Reinigt das Schraubglas gründlich bevor ihr anfangt. Viertelt dann die Walnüsse und gebt sie in das Glas. Dabei solltet ihr auf jeden Fall Handschuhe tragen und auch ein Schneidbrett unterlegen was ein paar Flecken haben kann oder gut abwischbar ist. Der Walnusssaft oxidiert nämlich und wird bräunlich-schwarz. Wascht deswegen das Brettchen und Co. sofort gut ab, wenn ihr die Walnüsse in dem Glas habt.

Dann kommen die Gewürze hinzu: Kratzt die Vanillestange aus und zerdrückt die Wacholderbeeren und den Kardamom. Gebt sie zusammen mit Zimtstange, Nelke und Muskatblüte in das Glas. Wascht die Orange gründlich mit heißem Wasser und zieht dann mit einem Zestenzieher oder Sparschäler vorsichtig die Schale ab. Nehmt dabei nur ganz dünne Stücke (auf keinen Fall solltet die weiße Haut daran sein). Gebt die Schale ebenfalls in das Glas und gießt den Korn auf. Verschießt das Glas und lasst es ca. 4 -6 Wochen an einem hellen Ort stehen.

Ihr werdet sehen wie die Flüssigkeit immer dunkler wird. Am Ende ist sie schwarzgrünlich. Nach der Ziehzeit kocht ihr den Zucker in einem kleinen Topf mit Weißwein auf. Lasst die Zuckermasse abkühlen und filtert den Walnusslikör. Rührt dann die Zuckermasse unter und füllt den Likör in Flaschen.

Jetzt lasst ihr ihn einfach ein paar Monate in Ruhe stehen – zu Weihnachten schmeckt er dann richtig lecker! Nebenbei ist es ein tolles Geschenk!

Viel Spaß bei Nachmachen,

Jutta

PS: Hier findet ihr alle Likörrezepte auf Kreativfieber!

*Partnerlink (mehr Infos)

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (6) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.