Kokos-Ananas-Kuchen Kokos Guglhupf mit Ananascreme Rezept WDR Kuchenbuffet

Ananas-Kokos-Kuchen und Kreativfieber in der WDR Lokalzeit

Hallo ihr Lieben, heute haben wir mal ein extra Rezept zum Start ins Wochenende für euch: Einen Ananas-Kokos-Kuchen mit einer kleinen Besonderheit: Wir sind damit heute abend in der WDR Lokalzeit zu sehen! Wir freuen uns, wenn ihr einschaltet! Einen kleinen Blick behind the scenes, einen Teaser, worum es im Beitrag überhaupt geht und das Rezept findet ihr hier in diesem Artikel!

Kreativfieber in der WDR Lokalzeit mit einem Ananas-Kokos-Kuchen – zusammenarbeiten in Zeiten von Corona

WDR Kuchenbuffet Kreativfieber Jutta Handrup und Maike Hedder Kokos-Ananas-Kuchen

Wenn ihr schon länger ab und zu unseren Blog besucht, dann erinnert ihr euch vielleicht noch daran, dass wir auch unseren Oreo Cheesecake mit Schokosoße schonmal für die WDR Lokalzeit gebacken haben. Das ist jetzt schon einige Jahre her und der Dreh hat noch in Maikes kleiner, schnuckeliger Küche in Enschede stattgefunden. Dieses Mal wurde aus dem Dreh ein Projekt auf Distanz, denn uns hat gar kein Kamerateam besucht, sondern wir haben uns selbst und auch alle Backszenen selbst gefilmt. Maike in Enschede, Jutta im Münsterland.

Maike Hedder Jutta Handrup behind the scenes WDR Lokalzeit Ananas-Kokos-Kuchen

Immer mit dabei: Unser Handy inklusive Videocall! Für uns ein täglicher Begleiter, denn wir arbeiten ständig so zusammen – und seit dem ersten Lockdown im letzten Jahr noch viel mehr als eh schon. In dem Beitrag für die Lokalzeit bekommt ihr einen kleinen Einblick, wie es hier hinter den Kulissen abläuft. Auch wenn wir natürlich (leider!!!) im realen Leben keine Kuchen einmal über die Grenze zaubern können!

Der Beitrag läuft heute in der WDR Lokalzeit Münsterland. Nach der Sendung findet ihr unseren Beitrag dann hier: WDR Lokalzeit Kuchen.

Jutta und Maike Kuchenrezept Blog WDR Lokalzeit Ananas-Kokos-Kuchen Dreh behind the scenes

Ananas-Kokos-Kuchen Rezept – Zutaten und Zubereitung

Ananas-Kokos-Kuchen WDR Kuchenbuffet Jutta und Maike

Zutaten für den Ananas-Kokos-Kuchen

Die Menge reicht für eine mittelgroße Guglhupfform.
Teig
  • 180 Gramm Butter
  • 200 Gramm Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 180 Gramm Kokosmilch (den festen Teil abschöpfen, dafür die Dose ein paar Stunden vorher in den Kühlschrank stellen!)
  • 250 Gramm Mehl
  • 140 Gramm Kokosraspeln
  • 1 Päckchen Backpulver
Füllung
  • 200 Gramm Ananas-Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 Gramm Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
Außerdem
  • Ananas (frisch oder aus der Dose)
  • geröstete Kokoschips
  • Puderzucker

So wird’s gemacht – Ananas-Kokos-Kuchen backen

Kokos-Ananas-Kuchen Kokos Guglhupf mit Ananascreme Rezept WDR Kuchenbuffet Jutta und Maike

Teig zubereiten

Für den Teig verarbeitet ihr ganz einfach alle Zutaten zu einem einfachen Rührteig. Dabei ist wichtig, dass ihr die Kokosmilch vorher kühlt. Dann könnt ihr den festen Teig oben ganz einfach abschöpfen und diesen für das Rezept verwenden. Reicht die Menge nicht aus, ergänzt ihr einfach etwas mit flüssiger Kokosmilch. Backt den Kuchen dann ca. 55 Minuten bei Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad.

Creme zubereiten

Für die Creme schlagt ihr die Sahne mit Sahnesteif steif und vermischt den Frischkäse mit dem Vanillezucker. Hebt dann die geschlagene Sahne unter. Schneidet den ausgekühlten Kuchen einmal in der Mitte durch und belegt ihn mit Ananasstückchen. Verteilt die Creme darauf und gebt die Kokoschips darüber. Setzt den Kuchendeckel auf, bestreut alles mit Puderzucker und voila – fertig zum Genießen!

Lasst es euch schmecken und habt ein schönes Wochenende,

eure Kreativfiebermädels Jutta und Maike

 

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.