Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung backen

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung

Endlich ist wieder Erdbeerzeit! Ich könnte ja jeden Tag ein Kilo verputzen! Passend dazu habe ich letzte Woche zwei ganz simple Erdbeerrezepte gebacken. Das erste davon gibt’s heute für euch: Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung! In zwei Wochen gibt es dann die Kombination Erdbeeren und weiße Schokolade.

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung – einfaches Muffinrezept mit leckerer Überraschung

Der Rezepttitel klingt zwar lang, die Muffins sind aber trotzdem ruckzuck zusammengerührt. Beide Teige sind ganz einfach und werden zusammen gebacken. Trotz Füllung kann man die Muffins auch super einfach so aus der Hand essen. Ich habe sie als kleine Stärkung für die Hochzeitsvorbereitungen von meinem Bruder gebacken. Da wartet auch noch das ein oder andere DIY auf euch. Jetzt wird es aber erstmal schokoladig!

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung - sommerliches Rezept mit Erdbeeren

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung – das braucht ihr

Die Menge reicht für ca. 15 Muffins

Für den Schokoladenteig

  • 200 Gramm Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 4 Eier
  • 500 Gramm Mehl
  • 5 Esslöffel Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • etwas Milch

Für die Erdbeer-Cheesecake-Füllung

  • 400 Gramm Frischkäse
  • 1 Ei
  • 80 Gramm Zucker
  • ein paar Tropfen Vanillearoma
  • eine Handvoll Erdbeeren

So wird’s gemacht – Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung backen - einfaches Muffinrezept

Schokoladenteig zusammenrühren

Für den Schokoladenteig verrührt ihr die Butter gründlich mit dem Zucker cremig. Gebt die Eier einzeln hinzu und rührt sie unter. Vermischt dann Mehl, Kakao und Backpulver und gebt alles zu dem Teig. Fügt schlückchenweise Milch hinzu bis ein cremiger Teig entstanden ist.

Die Erdbeer-Cheesecake-Füllung vorbereiten

Die Erdbeer-Cheesecake-Füllung ist ganz einfach gemacht. Verrührt den Frischkäse mit dem Ei, dem Zucker und dem Vanillearoma. Dann könnt ihr die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Hebt sie unter die Cheesecakecreme.

Schokoladenmuffins mit Erdbeer-Cheesecake-Füllung backen

Stellt große Papierförmchen in ein Muffinblech und gebt etwas Schokoladenteig hinein. Darauf kommt ein Löffel Cheesecakecreme und zum Schluss wieder Schokoladenteig. Die Muffins müssen dann bei 180 Grad ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (5) Schreibe einen Kommentar

  1. Das Rezept klingt lecker und man bekommt schon beim ansehen Appetit. Ich werde das Rezept nachbacken. LG Anne-Kathrin Laugwitz

    Antworten

  2. Das klingt lecker. Nur bei den Mengenangaben komme ich gerade ins Stutzen. Nimmst die ein normal grossen Muffinsblech? Ich habe eine Rezept mit 250g Butter,, 300g Mehl und die anderen Angaben sind ähnlich nur ohne Füllung und da habe ich auch wenn ich die Förmchen maximal fülle, immer etwas über? Liebe Grüsse Hej

    Antworten

    • Hallo, ja ich nehme ein normales Muffinblech, aber nicht die kleinen Papierförmchen, sondern welche mit Rand, da passt etwas mehr rein. Mein Muffinblech hat Platz für 12 Muffins, das Rezept reicht aber für ca. 15 – vielleicht habe ich das etwas undeutlich angegeben!

      Antworten

  3. Hallo, da in meiner Famile nicht so gerne Muffins gegessen werden, dachte ich, ich mache eine kleine Springform davon.
    Leider wird der Teig unten nicht fest. Auch die cheesecake Füllung nicht. Was mache ich falsch?
    Momentan ist der Kuchen schon 1 Std 10 min im Ofen…

    Antworten

    • Liebe Jenny, im Ofen dauert es länger als in der Muffinform. Nach einer Stunde sollte der Teig aber fest werden. Welche Einstellungen hast du verwendet?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.