Hüttenkäsetaler selbermachen - einfaches Snackrezept

Hüttenkäsetaler – einfaches Snackrezept

Kennt ihr schon Hüttenkäsetaler? Die sind zur Zeit mein allerliebstes Resteverwertungsrezept, deswegen habe ich sie letztes Mal ruckzuck für euch fotografiert und das Rezept aufgeschrieben!

Hüttenkäsetaler – leckerer Snack zum Lunch

Seit ein paar Jahren schon koche ich nach meinem Wochenplan und seitdem halten sich Reste bei uns eigentlich wirklich in Grenzen. Beim Tippen fällt mir ein das ich darüber schon ewig mal einen Blogpost schreiben wollte. Wir kochen abends und dank Wochenplan stehen hier meist ganz stressfrei abwechslungsreiche Sachen auf dem Tisch.  Mittags stehe ich aber dann manchmal etwas ratlos vorm Kühlschrank. Damit ich nicht total in den Motivationstief verfalle, brauche ich dann nämlich auch einen leckeren Snack. Zum Glück bleibt trotz guter Planung ab und zu doch mal etwas Gemüse über, denn über die Resteverwertung bin ich zum Hüttenkäsetaler Fan geworden.

Ich mache sie eigentlich immer etwas anders und nach Gefühl, habe aber letztens einfach mal das Rezept mitgeschrieben als ich eine größere Menge gemacht habe. Dabei hab ich auch etwas frischen Rosmarin vom Balkon gepflückt, aber meistens nutze ich ganz einfach Tiefkühlkräuter. Die Taler sind in zehn Minuten vorbereitet – länger darf es bei mir mittags auch nicht dauern. Ich bereite sie immer im Ofen zu.

Hüttenkäsetaler selbermachen - einfaches Snackrezept - Picknick und Proviant

Hüttenkäsetaler – das braucht ihr

Die Menge reicht für ca. 10 Taler.

  • 400 Gramm Hüttenkäse
  • 100 Gramm Mehl
  • 120 Gramm Schinkenwürfel (von luftgetrocknetem Schinken)
  • 200 Gramm Cocktailtomaten
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch (TK)
  • 1 Esslöffel gehackte sechs Kräuter (TK)
  • Etwas Rosmarin
  • Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver

Hüttenkäsetaler – so wird’s gemacht

Das Rezept ist super easy: Vermischt den Hüttenkäse und das Mehl in einer Schüssel und würzt die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Rührt den TK Kräuter unter, putzt und hackt den Rosmarin und gebt ihn ebenfalls dazu. Schneidet Cocktailtomaten und Frühlingszwiebeln klein und gebt sie zusammen mit den Schinkenwürfeln unter die Masse. Formt dann kleine, flache Taler und legt sie auf ein Backblech. Dann gebt ihr die Hüttenkäsetaler bei 200 Grad in den Ofen bis sie goldbraun sind.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.