Puddingblechkuchen mit Waldbeeren backen

Puddingblechkuchen mit Waldbeeren

Heute habe ich mal wieder ein ganz einfaches Rezept von Blech für euch. Schnell gemacht und einfach lecker: Puddingblechkuchen mit Waldbeeren!

Puddingblechkuchen mit Waldbeeren – schnell gemacht und super lecker

Dieser Kuchen fällt definitiv in die Kategorien: Gelingt immer, schmeckt jedem, schnell gemacht. Ein bisschen Geduld braucht ihr natürlich für den Pudding, dafür habe ich allerdings auch einen einfach Trick. Ich mache diesen Kuchen nur, wenn es bei uns am Vortag Pudding als Nachtisch gab. So wartet der Puddingrest schon im Kühlschrank und ich kann den Kuchen innerhalb vom Minuten im Ofen stehen haben. Hier kommt das Rezept für euch. Diesmal habe ich einen Rest Waldbeeren mit einem Rest Blaubeeren kombiniert – lecker!

Puddingblechkuchen mit Waldbeeren backen - einfache Rezeptidee

Puddingblechkuchen mit Waldbeeren – das braucht ihr

Die Menge reicht für ein tiefes Brownieblech, das entspricht ca. einem halben normalen Blech. Wenn ihr ein ganzes Blech backen möchtet, könnt ihr die Menge einfach verdoppeln.

Für den Pudding

  • 1 Päckchen Puddingpulver zum Kochen und die entsprechende Menge Milch und Zucker

Für den Teig

  • 200 Gramm Zucker
  • 1 halbes Päckchen Vanillezucker
  • 250 Gramm Butter
  • 4 Eier
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 halbes Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ca. 500 Gramm Waldbeeren

Außerdem zum Bestreuen

  • etwas Zucker
  • Mandelsplitter

So wird’s gemacht – Puddingblechkuchen mit Waldbeeren

Pudding vorbereiten

Kocht als erstes den Pudding nach Packungsanweisung und lasst ihn vollständig abkühlen. Das geht am schnellsten wenn ihr ihn in mehrere Schüsseln gebt. Ihr braucht für den Kuchen nicht die komplette Menge. Ich nutze den Rest immer als Nachtisch. Wenn ihr das nicht möchtet, bereitet einfach nur ca. die Hälfte zu.

Teig zusammenrühren

Der Teig ist ein ganz einfacher Rührteig und ruckzuck gemacht. Währenddessen könnt ihr den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Gebt den Zucker mit dem Vanillezucker und der Butter in eine Schüssel und rührt gründlich bis der Zucker sich gut gelöst hat. Gebt dann nach und nach die Eier hinzu. Zum Schluss folgen noch Mehl Backpulver und Salz. Hebt ganz zum Schluss die Beeren unter. Ich habe dazu zur Hälfe Blaubeeren und zur Hälfte eine Waldbeerenmischung verwendet. Fettet eure Form ein und verteilt den Teig darin.

Puddingkuchen backen

Jetzt muss nur noch der Pudding in den Kuchen. Dazu drückt ihr mit einem Teelöffel kleine Mulden in den Kuchen und füllt diese mit Pudding auf. Zum Schluss bestreut ihr dann das ganze Blech noch mit einer dünnen Schicht Zucker und streut Mandelsplitter darüber. Fertig! Jetzt wandert das Blech noch für ca. 40-45 Minuten in den Ofen. Mir schmeckt der Kuchen am besten noch lauwarm!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Hier findet ihr alle Blechkuchen auf Kreativfieber!

Puddingblechkuchen mit Waldbeeren backen - schnelle Rezeptidee

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.