Heute haben wir mal wieder einen ganz simplen Sonntagskuchen für euch: Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig! Schnell vorbereitet und schnell fertig, am besten noch warm genießen!
Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig – perfekt für den Spätsommer
Immer wenn die ersten Pflaumen kommen, weiger ich mich noch ein bisschen zu glauben das jetzt Herbst wird. Für mich ist bis Mitte Oktober Spätsommer! Pflaumenkuchen mag ich aber bei jedem Wetter – kalt mit einem Stück Sahne in der Sommersonne auf dem Balkon oder eingekuschelt auf dem Sofa, am besten noch warm und mit ein bisschen Vanilleeis. Am liebsten mag ich die Pflaumenkuchen Variante mit Mürbeteig, aber ab und zu darf es auch mal Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig sein. Zum Glück hab ich mir vor kurzem auch ein kleines Brownieblech gekauft, diese Portion passt einfach besser zum Zweipersonenhaushalt. Auch wenn ich kein Problem damit hätte, den ganzen Kuchen alleine zu essen! Verdoppelt das Rezept einfach wenn ihr ein ganzes Blech backen wollt!
Backen mit Pflaumen – leckere Rezeptideen
Natürlich haben wir noch mehr leckere Pflaumenrezepte für euch – vom Blechkuchen bis zum Cheesecake, Chutney und Likör.

Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig – das braucht ihr
Die Zutaten reichen für eine Brownieform – das entspricht von der Größe einem halben Backblech. Verdoppelt die Zutaten für ein Backblech.
Für den Quark Öl Teig
- 150 Gramm Quark
- 80 Milliliter Milch
- 80 Milliliter Öl
- 150 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 kleine Prise Salz
Außerdem
- Mindestens 400 Gramm Pflaumen
- Ein paar Esslöffel Zimtzuckermischung
Und so wird’s gemacht – Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig

Heizt den Backofen auf ca. 210 Grad vor. Gebt dann alle Zutaten für den Quark Öl Teig in eine große Schüssel und knetet sie ordentlich durch. Fettet euer Blech oder eure Form ein und verteilt den Teig auf dem Boden. Am besten einfach mit den Händen in Form drücken.
Entkernt dann die Pflaumen, und schlitzt die halbierten Pflaumen noch etwas über die Hälfte ein und legt sie auf den Teig. Ihr braucht mindestens 400 Gramm, aber ihr könnt auch locker mehr auf dem Kuchen unterbringen. Backt den Kuchen dann für mindestens 20 Minuten (bei mir braucht er eher 30 Minuten, hängt ein bisschen vom Ofen und der Form ab) und streut dann direkt Zimtzucker auf den heißen Kuchen – wieviel bleibt euch überlassen. Testet vorm Backen am besten wie süß eure Pflaumen schon schmecken.
Und dann noch warm genießen!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Update 2024: Ich füge euch das Rezept zum Speichern und Ausdrucken zu

Pflaumenkuchen mit Quark Öl Teig
Kochutensilien
- 1 Brownieblech (Affiliatelink) entspricht einem halben Backblech
Zutaten
Für den Quark Öl Teig
- 150 g Quark
- 80 Milliliter Milch
- 80 Milliliter Öl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 400 g Pflaumen oder mehr
- 2-3 EL Zimtzuckermischung
Anleitung
- Heizt den Backofen auf ca. 210 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fettet das Blech oder die Form ein.
- Gebt 150 g Quark, 80 Milliliter Milch, 80 Milliliter Öl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 300 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 1 Prise Salz in einer große Schüssel und verknetet sie zu einem geschmeidigen Teig. Verteilt den Teig auf dem Boden der Backform.
- Entkernt und halbiert 400 g Pflaumen (oder mehr) und legt sie auf den Teig.
- Der Kuchen muss mindestens 20 Minuten in den Ofen. Je nach Ofen, Backform und Saftigkeit der Pflaumen kann es auch bis zu 30 Minuten dauern.
- Direkt nach dem Backen 2-3 EL Zimtzuckermischung auf dem heißen Kuchen verteilen.
Hallo liebe Jutta,
Hast du genaue Maße für das Backblech ?
Ich besitze leider keinen Brownieblech und ich habe mal gegoogelt was es da für Größen gibt leider gibt es für Brownieblech 2 Größen .
Ich wäre dir sehr Dankbar wenn du mir behilflich sein kannst .
Liebe Grüße:
Elly
Hallo, das Blech entspricht ca. einem halben Backblech von der Größe her!
Hallo ihr Lieben, habe heute den leckeren Pflaumenkuchen gebacken.
Wir vertragen keinen Hefeteig, so habe ich dieses Rezept ausprobiert. Ich habe alle Zutaten doppelt genommen um ein ganzes Blech voll zu bekommen. Es ist einfach nach zu backen. Ich freue mich total, da ich nicht so der Backprofil bin.
Der Kuchen ist super gelungen.Danke für das tolle Rezept.
Liebe Susanne, vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich, dass der Kuchen super gelungen ist! Ich versuche immer hier ganz einfache Rezepte zu teilen, die auch ohne große Backerfahrung funktionieren! Im Artikel zu den besten Pflaumenrezepten habe ich noch ganz viele andere Kuchen mit Pflaumen zusammengestellt, der Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist zum Beispiel auch ganz ohne Hefe, falls du noch einmal etwas neues ausprobieren möchtest!