Der Sonntagskuchen heute ist ein ganz simpler Pflaumenkuchen. Eins der Dinge worauf ich mich im Herbst am allermeisten freue. Diese Variante kommt ganz ohne Schnickschnack aus, Pflaume pur!
Pflaumenkuchen Nr. 1
Theoretisch könnte ich Kreativfieber jetzt wohl für die nächsten 7 Sonntage mit Pflaumenrezepten versorgen, wenn meine Familie (sowohl die eigene als auch die angeheiratete) nämlich eins nicht kann, dann ist das Mengen für einen Zweipersonenhaushalt abschätzen. Auf die Frage „Willst du ein paar Pflaumen haben“, habe ich natürlich „Jaaa“ gerufen. Dabei hätte mich die Apfelsaison schon vorwarnen sollen. Die „paar“ Pflaumen die ich jetzt hier habe sind so ca. 9 Kilo. Zum Glück mag ich gerne Pflaumenkuchen und hab dann auch gleich losgelegt. Wer ein ähnliches Problem hat, kann ja Maikes Rezept mit Streuseln gleich noch hinterher machen. Los geht’s!
Das braucht ihr
- 300 Gramm Mehl
- 150 Gramm Butter
- 75 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 1 Kilogramm Pflaumen
- Ein halbes Glas Zucker-Zimt-Mischung
Simpler Pflaumenkuchen – so wird’s gemacht!
Stellt den Ofen als erstes an, damit er ordentlich vorheizen kann. Auf 180 Grad. Bereitet dann aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbeteig zu. Einfach kneten bis er schön geschmeidig ist, dann ausrollen und in eine Form geben. Ich habe eine 30er Tarteform benutzt.
Dann geht’s den Pflaumen an den Kragen. Wascht sie ab und schneidet sie dann einmal längs in zwei Hälften. Entfernt den Kern, schneidet jede Hälfte oben noch ein kleines Stücke ein und setz sie dann in die Form. Dabei arbeite ich immer schön im Kreis von außen nach innen. Ihr könnt sie natürlich auch kreuz und quer reinwerfen, aber so sieht’s schöner aus. Dann ab in den Ofen für ca. 40 Minuten. Schaut einfach ein bisschen darauf wann der Mürbeteig beginnt braun zu werden.
In der Zwischenzeit schnappt ihr euch ein Glas, füllt es ca. zur Hälfte (oder etwas weniger wenn’s ein großes ist) mit Zucker, gebt noch 2-3 Teelöffel Zimt dazu und vermischt alles gründlich. Verteilt die Mischung sofort auf dem heißen Kuchen wenn ihr ihn aus dem Ofen holt. Der Zucker schmilzt dann langsam. Und dann ran an den Kuchen. Ich esse ihn am liebsten noch warm mit Sahne die dann herrlich zwischen die Pflaumen läuft! Mhhhhh…
So, 1 Kg Pflaumen geschafft noch 8 to go…lasst euch überraschen was daraus noch wird!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Kommentare (6) Schreibe einen Kommentar