Heute wird’s nochmal herzhaft in meiner sonst eher süßen Geschenke aus der Küche Reihe. Es gibt es Pflaumen-Rotwein-Chutney! Es hält sich ungeöffnet wirklich ewig und schmeckt lecker würzig, scharf und auch etwas weihnachtlich. Ich esse es super gerne zu Käse und Crackern – also könnt ihr es euch auch gleich für Silvester-Party-Buffet merken.
Pflaumen-Rotwein-Chutney Rezept – Geschenkidee aus der Küche
Chutneys mache ich super gerne, denn man muss nur am Anfang einmal schnippeln und dann verbreitet sich der leckere Geruch in der Küche, während es einkocht und man selbst die Füße hochlegen kann. Die Pflaumen-Rotwein-Variante finde ich perfekt fürs Partybuffet, sie schmeckt aber auch als Soße zu Fleisch oder auf Burgern.
Hier findet ihr übrigens alle anderen Chutney-Rezepte und hier unsere Geschenkideen aus der Küche.
Pflaumen-Rotwein-Chutney selbermachen – das braucht ihr
- 1kg Pflaumen
- 50 Gramm Rosinen
- 100 Gramm Datteln
- 200 Gramm brauner Kandis
- 3 Zwiebeln
- 2 Teelöffel Senfsaat
- 350 Milliliter trockenen Rotwein
- ein ordentlicher Schuss Balsamico Essig
- 1 Zimtstange
- 1 getrocknete Chilischote
- Salz nach Geschmack
So wird’s gemacht – Pflaumen-Rotwein-Chutney Rezept
Für das Pflaumen-Rotwein-Chutney werden einfach alle Zutaten zusammen in einem großen Topf eingekocht. Dazu solltet ihr die Pflaumen entkernen und grob zerkleinern, die Datteln grob hacken und auch die Zwiebeln fein würfeln. Die Zimtstange könnt ihr nach der Kochzeit entfernen, die Chili könnt ihr in ganz feine Streifen schneiden (und die Körnen vorher entfernen, wenn ihr es nicht ganz so scharf mögt). Dann kann es losgehen – bringt alles zusammen in einem Topf zum Kochen und lasst es ca. 1 Stunde einköcheln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Gebt das Chutney dann noch heiß in sterilisierte Schraub- oder Einmachgläser und verschließt diese sofort.
Viel Spaß beim Verschenken oder Genießen,
Jutta
Mmh, ihr habt immer so wunderbare Rezepte. Vielen Dank dafür.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Die Rezepte direkt zum Ausdrucken 😉
Das haben wir auf unserem Plan für 2020 stehen 🙂