Heute habe ich mal wieder einen Leckerschmecker im Gepäck: Birnen Chutney mit Ingwer. Und jaaa, irgendwie habe ich wohl eine kleine Ingwerrezepte Phase gerade. Vor Kurzem gabs noch Kekse, aber heute wird es herzhaft!
Birnen Chutney mit Ingwer – Lecker auf Burger oder Käse
Das Birnen Chutney mit Ingwer habe ich letztens mal schnell spontan gemacht, als wir Freunde zu Besuch hatten. Nachmittags wurde Bier gebraut und ein Karnevalskostüm gebastelt und abends hatten wir Burger geplant. Dabei hatte ich dann ganz spontan Lust auf eine meiner liebsten Kombinationen: Ziegenkäse und Birnen Chutney! Und da das Bierbrauen Stunden dauert, konnte das Chutney noch schnell nebenbei gemütlich auf dem Herd prüddeln. Es braucht zwar ca. eine Stunde auf dem Herd, dafür ist es aber ruckzuck vorbereitet.
Fotografieren konnte ich es dann natürlich nicht auf dem Burger – so viel Disziplin kann ich nämlich nicht aufbringen, da muss ich direkt reinbeißen! Das Chutney schmeckt aber auch super als Brotaufstrich. Da mag ich es auch am liebsten mit Ziegenkäse. Außerdem könnt ihr es auch super zu Fingerfood und Co. servieren. Probiert gerne auch mal unser Pflaumen-Rotwein-Chutney oder das Chutney mit Aprikosen.
Update: Das Rezept zum Ausdrucken und Speichern!

Birnen Chutney mit Ingwer
Kochutensilien
- 3 Gläser a 180 ml
Zutaten
- 500 g Birnen geschält und gewürfelt gewogen
- 180 g Zwiebeln geschält und gewürfelt gewogen
- 1 EL Zitronensaft
- 100 Milliliter Balsamico Bianco
- 1 Stück Ingwer daumengroß
- 100 g brauner Kandis
- etwas gemahlene Chili
- 1 TL Salz gestrichen
Anleitung
- Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln bis ihr 500 g Birnen erhaltet. Die Zwiebeln fein würfeln bis ihr 180 g Zwiebeln erhaltet. 1 Stück Ingwer fein reiben oder sehr fein würfeln.
- Alles zusammen mit 1 EL Zitronensaft, 100 Milliliter Balsamico Bianco, 100 g brauner Kandis (grob zerstoßen), etwas gemahlene Chili und 1 TL Salz in einen großen Topf geben. Kurz aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und ca. eine Stunde leicht kochen lassen. Besonders gegen Ende regelmäßig rühren.
- Während der Kochzeit die Gläser sterilisieren und das Chutney dann noch heiß einfüllen. Die Gläser direkt verschließen.
Notizen
Zutaten Chutney Rezept – Das braucht ihr
Die Menge reicht für ca. 500 Milliliter und kann ein bisschen variieren, je nachdem wir stark ihr das ganze einkochen lasst. Das Gewicht von Birne und Zwiebel ist geschält und gewürfelt gemeint.
- 500 Gramm Birnen
- 180 Gramm Zwiebeln
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 100 Milliliter Balsamico Bianco
- Ein daumengroßes Stück Ingwer
- 100 Gramm brauner Kandis
- Etwas gemahlene Chili
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
So wird’s gemacht – Chutney Rezept mit Birne und Ingwer

Das Birnen Chutney ist ganz einfach zu machen. Schält die Birnen und entfernt das Kerngehäuse. Würfelt sie in grobe Stücke und wiegt 500 Gramm ab. Gebt diese in einen großen Topf. Schneidet dann die Zwiebeln in feine Würfel und gebt sie hinzu. Den Ingwer könnt ihr entweder sehr fein würfeln oder reiben. Zerstoßt den Kandiszucker grob und gebt ihn dann zusammen mit den anderen Zutaten in den Topf und rührt einmal gut um. Kocht die Mischung auf und reduziert dann die Temperatur. Dann heißt es prüddeln lassen, bis das Chutney schön eingekocht ist. Das dauert je nach Hitzezufuhr ca. 60 Minuten. Rührt dabei (vor allem gegen Ende) ab und zu um!
Füllt es danach in Gläser, die ihr wie beim Marmeladekochen ausgekocht habt. Verschließt diese noch heiß, dann hält sich das Birnen Chutney mit Ingwer mehrere Wochen. Nach Anbruch solltet ihr es im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Leave a Comment