Heute habe ich mal wieder ein einfaches Grundrezept für euch und zeige euch wie ihr Erdbeer Curd selbermachen könnt! Perfekt für den Sommer als Brotaufstrich, auf Eis, als Tortenfüllung oder als Basis für die leckersten Desserts!

Erdbeer Curd – Was ist Curd eigentlich?
Curd ist eine Fruchtcreme auf Basis von Eiern, Butter und Zucker und wird ganz klassisch eigentlich mit Zitronen zubereitet. Aber auch mit Erdbeeren funktioniert es perfekt. Im Gegensatz zu Marmelade ist Curd ganz cremig, fast puddingartig.
Ich liebe Curd zum Beispiel als Brotaufstrich – gerade Erdbeer Curd schmeckt auf Frischkäse super lecker! Aber nicht nur das: Curd ist super vielseitig und ich habe euch unten mal ein paar meiner liebsten Rezepte verlinkt.


Rezepte für und mit Curd – Was kann man mit Curd machen?
Im Laufe der Jahre haben sich hier einige Curd-Rezepte angesammelt, zum Beispiel für Lemon Curd, Himbeer Curd und Curd aus schwarzen Johannisbeeren. Durch die cremig-fruchtige Konsistenz ist das eine super Basis für leckere Dessertrezepte oder auch ein schnelles Topping für Kuchen. Ihr findet ihr zum Beispiel schon den Himbeer Curd Cheeesecake oder auch die Lemon Curd Cupcakes. Alle Rezepte mit Curd in der Übersicht findet ihr hier: Rezepte mit Frucht Curds.
Und auch der Erdbeer Curd hat es direkt in ein eigenes Rezept geschafft – ich verlinke es euch hier sobald es online ist. Kleiner Spoiler: Ich bin mir ganz sicher, dass es mein absolutes Sommer-Highlight-Dessert wird dieses Jahr! Also vielleicht wollt ihr den Erdbeer Curd schonmal vorproduzieren, denn das Rezept kommt in den nächsten Tagen schon online! Update: Ihr findet es hier: Joghurt Mousse mit Erdbeeren und Erdbeer Curd.
Erdbeer Curd selbermachen – einfaches Grundrezept
Werbehinweis – das Rezept enthält Affiliatelinks*
Hier kommt jetzt das Rezept Erdbeer Curd selbermachen zum Speichern und Ausdrucken. Zur Haltbarkeit: Erdbeer Curd ist nicht so lange haltbar wie Zitronen Curd. Ich brauche ihn immer innerhalb einer Woche auf und achte darauf sauber zu arbeiten. Die Gläser koche wie beim Marmelade herstellen vorher aus! Die Rezeptmenge reicht für 2 Weckgläser a 160 ml*.
Tipps: Als ich die ersten Male Erdbeer Curd hergestellt habe, war ich immer etwas zu ungeduldig und habe ihn einfach zu früh umgefüllt – dann ist er noch zu flüssig! Für die samtig-cremige Konsistenz ist es außerdem wichtig, konsistent zu rühren. Die besten Ergebnisse erziele ich mit dem Handrührgerät, wenn ich dauerhaft auf niedriger Stufe schlage. In vielen Rezepten wird die Butter erst ganz zum Schluss untergerührt. Ich gebe sie direkt hinzu, da es so viel einfacher ist, den passenden Moment mit der perfekten Konsistenz zu erwischen.

Erdbeer Curd selbermachen
Kochutensilien
- 2 Weckglas 160ml *Affiliate
Zutaten
- 250 g Erdbeeren
- 60 g Zucker
- 2 Eier klein, Größe S
- 35 g Butter
Anleitung
- Zur Vorbereitung die Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren und bereitstellen.
- 250 g Erdbeeren waschen, putzen und grob vierteln. Zusammen mit zwei Esslöffeln Wasser in einen Topf geben und ca. 5 Minuten einkochen. Danach pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Das Erdbeerpüree in eine Metallschüssel geben und mit 35 g Butter und 60 g Zucker verrühren.
- Nun 2 Eier hinzugeben und die Menge über einem Wasserbad erhitzen. Dabei durchgehend mit einem Mixer mit niedriger Einstellung rühren. Achtung – die Masse darf nicht anfangen zu kochen, sollte aber deutlich erhitzt werden. Je nach Temperatur kann es bis zu 20 Minuten dauern, bis die Erdbeermasse andickt und langsam wirklich puddingartig wird. Schlagt hier unbedingt weiter, bis ihr eine deutliche Änderung der Konsistenz bemerkt. Dann könnt ihr den Erdbeer Curd in die vorbereiten Gläser umfüllen.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Ich war sofort Feuer und Flamme und wollte Erdbeercurd machen denn heute geh ich auf den Markt und bekomme frische Erdbeeren. Aber ich bin ehrlich… zu faul. Irgendwie schrecken mich Dinge ab, die in einem Wasserbad geschlagen werden müssen. Ich würde allerdings so ein Gläschen nehmen, wenn es noch übrig ist. ;-P
Haha, das Gefühl kenne ich! Leider hab ich schon alles verarbeitet, sonst würd ich dir ja sofort ein Gläschen schicken! Wenn du einen Thermomix hast, geht es wohl auch darin! Da ich selbst keinen habe, hab ich das noch nie probiert! Zum Glück schmecken Erdbeeren ja auch pur! Viele liebe Grüße!