Mein herzhaftes Zupfbrot mit drei Füllungsvarianten ist seit Jahren ein Partydauerbrenner bei uns – jetzt habe ich endlich auch mal eine süße Variante gebacken: Apfel-Zimt-Zupfbrot!
Süßes Apfel-Zimt-Zupfbrot backen – Schmeckt zum Frühstück und zum Kuchen
Das Apfel-Zimt-Zupfbrot habe ich zum ersten Mal für Frühstücksgäste gebacken und seitdem ist es einer meiner Favoriten. Für ein Wochenendfrühstück oder einen Brunch finde ich es super, aber auch Sonntagsnachmittags zum Kaffee anstatt Kuchen kommt es immer gut an. Dann am besten noch mit etwas warmer Vanillesoße! Der Hefeteig muss zwar eine Zeitlang gehen , aber ansonsten geht die Vorbereitung recht schnell und die Zutaten hab ich fast immer im Haus. Außerdem kann man die Füllung super variieren. Ich habe auch schon Nüsse und weiße Schokolade ausprobiert – yummy!
Das braucht ihr – Apfel-Zimt-Zupfbrot
Für eine kleine Form (ca. 16 x 16 cm) oder eine kleine Kastenform
Für den Teig
- 250 Gramm Mehl
- 25 Gramm Zucker
- Ca. 9 Gramm Hefe
- 25 Gramm Butter
- 100 Milliliter Milch
- 1 Ei
Für die Füllung
- 2 kleine Äpfel
- 30 Gramm Butter
- 4 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Etwas Vanille aus der Vanillemühle
- Eventuell verfeinern mit: Nüssen, Schokolade
So wird’s gemacht – Apfel-Zimt-Zupfbrot
Hefeteig vorbereiten
Gebt die Hefe mit dem Zucker in eine kleine Schüssel und erwärmt die Milch etwas. Gießt diese dann über die Hefe und lasst sie sich ein paar Minuten auflösen. Zerlasst in der Zwischenzeit die Butter auf dem Herd und gebt Mehl, Salz und Ei in eine große Schüssel. Verknetet dann alle Zutaten ca. 10 Minuten zu einem elastischen Teig und lasst diesen dann abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen.
Füllung vorbereiten
Für die Füllung würfelt ihr die Äpfel fein. Gebt sie dann zusammen mit der Butter, dem Zimt, der Vanille und der Hälfte des Zuckers in einer Pfanne und dünstet sie leicht an, bis sie weich sind.
Gebt gehackte Nüsse oder Schokolade nach dem Abkühlen hinzu, wenn ihr das Brot noch verfeinern möchtet.
Brot füllen und backen
Rollt den Teig auf einer bestäubten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck aus. Bestreicht dieses mit der Füllung und verteilt den restlichen Zucker darüber. Schneidet den Teig dann in ca. 5 cm breite und 10 Zentimeter lange Streifen. Klappt diese mit der Füllung innenliegend ein und setzt sie mit den offenen Enden nach oben in eine gefettete Backform. Setzt den Teig ruhig locker, denn er geht beim Backen noch ein ganzes Stück auf!
Das Apfel-Zimt-Zupfbrot muss ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen (200 Grad). Je nach Form kann sich die Backzeit etwas verändern, beobachtet es einfach gut beim Backen!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Liebe Jutta, ich habe gestern dein leckeres süßes Zupfbrot gebacken und es ist ganz wunderbar geworden. Auch die Anwesenden fanden es super. Vielen lieben Dank für dieses Rezept! Liebe Grüße von Teilbibliothek