9 g Hefe mit 25 g Zucker in eine kleine Schüssel geben. 25 g Butter auf dem Herd zerlassen. 100 Milliliter Milch hinzugeben und dann über die Hefe geben. Kurz stehen lassen und dann mit 250 g Mehl und 1 Ei ca. 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
Für die Füllung 2 kleine Äpfel fein würfeln. Mit 30 g Butter, 1 TL Zimt, etwas Vanille aus der Vanillemühle und der Hälfte der 4 EL brauner Zucker in eine Pfanne geben und andünsten, bis sie weich sind.
Nach dem Abkühlen optional Nüsse, Schokolade oder weiteres hinzugeben.
Den Teig auf einer bestäubten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck ausrollen. Mit der Füllung bestreichen und den restlichen Zucker darüber verteilen.
Schneidet den Teig in ca. 5 cm breite und 10 Zentimeter lange Streifen. Mit der Füllung innenliegend einklappen und mit den offenen Enden nach oben in eine gefettete Backform setzen. Se
Das Apfel-Zimt-Zupfbrot muss ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen (200 Grad). Je nach Form kann sich die Backzeit etwas verändern, beobachtet es einfach gut beim Backen!