Schokoladenbananenbrot backen

Schokoladenbananenbrot

Vor ein paar Wochen habe ich euch ja mein Bananenbrot mit Erdnussbutter aus meinen Bananenbrotwoche gezeigt, heute ist das Schokoladenbananenbrot dran. Das Rezept ist ganz einfach und super lecker!

Schokoladenbananenbrot backen – Bananenbrotrezepte

Streng genommen braucht es gar keine Schokolade in meinem Schokoladenbananenbrot, nur Backkakao, aber es ist trotzdem total schokoladig, saftig, lecker geworden. Ich habe auch ein paar große, grob gehackte Stücke dunkle Schokolade darin versteckt. Einen Teil des Mehls habe ich durch Nüsse ersetzt. Dadurch bekommt das Brot nochmal einen etwas spannenderen Geschmack. Hier kommt das Rezept für euch!

Super saftiges Schokoladenbananenbrot

Schokoladenbananenbrot Rezept – Zutaten – das braucht ihr

Die Menge reicht für eine Kastenform

  • 2,5 Bananen + 1 Banane für die Deko
  • 50 Gramm Backkakao
  • 120 Gramm Mehl
  • 30 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50 Gramm neutrales Öl
  • 40 Gramm Kokosöl
  • 70 Gramm Zucker
  • 40 Gramm Honig
  • 1 Ei
  • Ein paar Vanilletropfen
  • Optional grob gehackte dunkle Schokoladenstücke

PS – Für Bananenbrot nutzt ihr am besten reife Bananen. Sie haben mehr Süße und dadurch braucht ihr im Brot weniger Zucker. Am besten sind die, die schon richtige braune Stellen auf der Schale haben. Wenn ihr nicht direkt zum Backen kommt, könnt ihr diese auch einfrieren bis es losgehen soll.

Schokoladenbananenbrot backen – so wird’s gemacht

Schokoladenbananenbrot backen Rezeptidee

Das Rezept ist wirklich sehr simple. Zermatscht die Bananen gründlich und vermischt sie dann mit allen anderen Zutaten. Gebt alles in eine Kastenform. Schneidet noch eine Banane längs auf und legt sie auf das Bananenbrot. Und dann kann es schon ab in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Ihr solltet es ca. 45 bis 60 Minuten backen – die Zeit kann je nach dem Reifegrad und der Größe der genutzten Bananen etwas variieren. Macht einfach eine Stäbchenprobe. Ich mag es ja sogar ganz gerne, wenn das Brot noch etwas matschig ist.

Kurz auskühlen lassen und dann könnt ihr das Bananenbrot auch schon genießen!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

P.S.:  Hier findet ihr alle unsere Rezepte mit Bananen – neben den üblichen Bananenbrotrezepten haben wir auch ungewöhnliches wie Bananenpudding dabei. Und einen leckeren Maulwurfkuchen mit Bananen – yummy!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.