Heute hab ich mal eine richtige Kindheitserinnerung für euch: Maulwurftorte! Die ist super schnell und easy gemacht und schmeckt mit allem Obst, das ihr so da habt. Meine Version habe ich allerdings noch mit meiner Karamellsoße noch etwas getuned!
Kindheitserinnerung: Maulwurftorte mit Bananen und Karamell
Erinnert ihr euch auch noch an die Maulwurftorte? Bei uns zuhause gab es sie nie, aber dafür bei meinen Freundinnen ständig. Beim Umzug bin ich auf mein Rezeptbuch zum Eintragen aus der Grundschule gestoßen und habe dort das Rezept gefunden. Das musste ich natürlich gleich ausprobieren. Eigentlich wird die Maulwurftorte mit Bananen, Erdbeeren und stark gesüßter Sahne gemacht. Da ich außer Erdbeeren alles im Haus hatte, habe ich aber mit einer anderen Traumkombi zu Bananen losgelegt: Karamellsoße!
Maulwurftorte mit Bananen und Karamell – das braucht ihr
Die Menge reicht für eine Springform der Größe 26
Für den Teig
- 200 Gramm Butter
- 1 Packung Vanillezucker
- 150 Gramm Zucker
- 5 Eier
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 100 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 4 Esslöffel Kakaopulver
Für das Karamell
- 130 Gramm Sahne
- 60 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 3 Esslöffel Wasser
Für die Füllung
- 3 reife Bananen
- 500 Milliliter Sahne
- 2 Packungen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
So wird’s gemacht – Maulwurftorte mit Bananen und Karamell
Boden backen
Heizt den Backofen auf 200 Grad vor und kleidet eure Springform mit Backpapier aus. Dann kann es losgehen: Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren und dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mischt Mandeln, Mehl, Kakao und Backpulver und rührt diese ebenfalls unter den Teig. Ab in die Springform und für 30 Minuten in den Ofen. Lasst den Boden dann auskühlen bevor ihr ihn mit einem Löffel aushöhlt. Lasst einen ca. einen Zentimeter breiten Rand stehen und löffelt bis auf einen ca. 2 Zentimeter dicken Boden alles in einer Schüssel. Zerkrümelt diese Kuchenstücke fein.
Karamell vorbereiten
Während der Kuchen im Ofen ist, könnt ihr schon das Karamell vorbereiten. Erhitzt dazu Sahne und Butter in einem kleinen Topf. Gebt Zucker und Wasser in einen großen Topf und lasst die Masse kochen, bis sie hellbraun wird. Kippt dann die Sahnemischung dazu, zieht den Topf vom Herd und rührt kräftig. Achtung, das spritzt ziemlich, deswegen bitte wirklich einen hohen, großen Topf verwenden. Füllt die Karamellsoße dann um und lasst sie unterrühren abkühlen.
Creme vorbereiten und Kuchen fertigstellen
Schlagt für die Creme die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif auf. Hebt vorsichtig 3 Esslöffel der abgekühlten (!) Karamellsoße unter die Creme. Belegt dann den Kuchenboden mit Bananenscheiben und gießt die restliche Karamellsoße darüber. Toppt alles mit einem Sahneberg und streicht diesen vorsichtig glatt. Dann müsst ihr nur noch die Krümel darauf verteilen – fertig!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar