Mhhhmmm – dieses Marzipanplätzchen Rezept müsst ihr in dieser Weihnachtsaison unbedingt ausprobieren! Die kleinen Marzipankugeln mit Mandelblättchen und Schokolade sind innen noch richtig schön saftig und außerdem himmlisch lecker!
Marzipanplätzchen backen – leckeres Gebäck zur Weihnachtszeit

Die Marzipanplätzchen funktionieren übrigens das ganze Jahr über wunderbar, ich backe sie aber besonders gern zur Weihnachtszeit! Das Rezept ist ganz ähnlich wie das Rezept für die Mandorlini. Während die Mandorlinis aber eine zitronige Note haben, habe ich die Mandelplätzchen noch etwas „verweihnachtlicht“. Mit einer ganz leichten Zimtnote und leckerer Zartbitterschokolade. Wenn ihr es gern süß mögt, könnt ihr die Schokolade auch durch weiße Schokolade ersetzen. Ich bevorzuge bei diesem Rezept allerdings Zartbitterschokolade!
Der Vorteil dieses Rezepts? Es kommt ganz ohne Mehl aus und ist daher auch für alle geeignet, die auf der Suche nach glutenfreien Weihnachtsplätzchen sind! Außerdem geht es fast schon als Gebäckstück anstatt als Plätzchen durch. Perfekt, wenn mal spontaner Kaffeebesuch vor der Tür steht. Die Zubereitung ist unkompliziert und ohne lange Wartezeiten, weil der Teig nicht gekühlt werden muss.
Meine Weihnachtsplätzchen Rezepte Empfehlungen
Kennt ihr schon alle Weihnachtsplätzchen auf Kreativfieber? Hier findet ihr die 40 besten Plätzchenrezepte zum Backen in der Weihnachtszeit. Gerade total beliebt bei euch sind die Mohnplätzchen mit Schokolade. Meine beiden Favoriten aus meiner Kindheit sind das Berliner Brot Rezept von meiner Oma und die weichen Schokoladenplätzchen. Die Schokoplätzchen werden mit Tassen abgemessen, zusammengerührt, auf ein Blech geschüttet und hinterher geschnitten. Perfekt für unkompliziertes Backen mit Kindern!
Das Rezept für die leckeren Marzipankugeln mit Mandeln und Zartbitterschokolade zum Ausdrucken

Die Menge reicht für ca. 25 Marzipankugeln. Bitte beachtet, dass ihr die Backzeit etwas anpassen müsst, wenn ihr mehr oder weniger Kugeln aus dem Teig formt. Die Marzipanplätzchen halten in einer luftdichten Plätzchendose ca. 1 bis 2 Wochen.

Marzipanplätzchen Rezept
Zutaten
Für den Marzipanplätzchenteig
- 200 g Marzipan Rohmasse
- 150 g Mandeln gemahlen
- 100 g Puderzucker gesiebt
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt mehr nach Wunsch
- 1 Eiweiß
- 1 Schluck Milch alternativ Mandeldrink
Zum Dekorieren
- 100 g Mandelblättchen
- 100 g Zartbitterschokolade
Anleitung
- Zupft die Marzipanmasse in kleine Stückchen und verknetet sie nach und nach mit allen anderen Zutaten. Gebt einen kleinen Schluck Milch oder Mandeldrink hinzu, wenn der Teig sehr fest ist. Er hat eine matschig klebrige Konsistenz.
- Feuchtet die Hände leicht mit Wasser an und formt ca. 25 Kugeln aus dem Teig. Rollt diese durch die Mandelblättchen und setzt sie auf ein Backblech mit Backpapier.
- Die Marzipanplätzchen müssen nun für 12 Minuten in den auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen. Vollständig auskühlen lassen.
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Marzipanplätzchen jeweils kurz mit der Unterseite eintauchen und dann auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.
- In einer luftdichten Plätzchendose aufbewahren und in 1 bis 2 Wochen aufbrauchen. Nach Wunsch vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Das war das einfache Rezept für Marzipanplätzchen. Falls es euch gefällt, freue ich mich riesig, wenn ihr es auch bewertet. Dazu einfach nur auf die Sterne klicken!
Alles Liebe und lasst es euch schmecken,
Jutta







Leave a Comment