Sucht ihr noch ein schnell gemachtes Mitbringsel zu Ostern? Dann ist vielleicht unsere Möhrenmarmelade was für euch! Klingt erstmal ungewöhnlich, schmeckt aber super lecker! Ich mag sie besonders gerne auf Quarkbrötchen mit Frischkäse!
Kleines Ostermitbringsel selbermachen – Möhrenmarmelade kochen
Die Rezeptmenge reicht für ca. 4 bis 5 Gläser je nach Größe, das heißt ihr habt gleich einen ganzen Schwung Mitbringsel auf einmal produziert. Ich habe sie einfach mit ganz simplen goldenen Buchstaben Aufklebern mit Wörtern passend zu Osterzeit verziert. Das passte super zum goldenen Deckel und gefällt mit in Kombination mit den schwarzweißen Servietten zum Verschenken super!
Das braucht ihr – Zutaten
Die Menge reicht für ca. 4 bis 5 Gläser
- 1 Kilogramm Möhren
- 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm)
- Ungefähr 200 Milliliter Wasser
- 300 Gramm 2:1 Gelierzucker
- 100 Gramm Honig
- 1 Bio Zitrone (unbehandelt)
- 1 Bio Orange (unbehandelt)
Außerdem für die Deko zum Verschenken
Bei den Links handelt es sich um Affiliatelinks
- Ein Glas mit Schaubdeckel
- Goldene Buchstaben Aufkleber
- Körbchen mit Dekogras
- Schwarzweiße Servietten (meine waren von hier, gibt es aktuell allerdings nicht mehr. Hier eine Alternative)
Auf das Rezept für die helle Creme auf den Fotos findet ihr hier: Eierlikör Schoko Creme! Alle Geschenkideen aus der Küche findet ihr übrigens in unserem Geschenke Finder – dort könnt ihr einfach auf Geschenke aus der Küche klicken und schon werden euch alle kleinen Mitbringsel angezeigt. Stöbert auch gerne mal in unserer Kategorie Ostern. Dort findet ihr auch einen leckeren Möhrensmoothie.
Eine Kollektion mit den schönsten Osterdeko Ideen und Geschenken findet ihr hier auf Etsy.
Update: Das Rezept für euch zum Ausdrucken
Möhrenmarmelade
Kochutensilien
- 4 Schraubgläser
Zutaten
- 1 kg Möhren
- 1 Stück Ingwer ca. 1 cm
- 200 ml Wasser
- 300 g 2:1 Gelierzucker
- 100 g Honig
- 1 Bio Zitrone unbehandelt
- 1 Bio Orange unbehandelt
Anleitung
- Die Gläser für eine gute Haltbarkeit der Möhrenmarmelade mit kochendem Wasser sterilisieren.
- 1 kg Möhren vorbereiten: Schälen, grüne Enden entfernen und grob raspeln. 1 Stück Ingwer fein reiben und hinzugeben. Mit maximal 200 ml Wasser bedecken und 15 Minuten weichkochen.
- Den Topf vom Herd nehmen, etwas Flüssigkeit abgießen und 300 g 2:1 Gelierzucker und 100 g Honig zufügen. Alles 20 Minuten ziehen lassen.
- 1 Bio Zitrone und 1 Bio Orange heiß abwaschen, die Schale abreiben und auspressen. Abrieb und Saft zu der Mischung geben.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen und alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann direkt in die vorbereiteten Gläser füllen.
Notizen
So wird’s gemacht – Möhrenmarmelade als Ostermitbringsel kochen
Bereitet zuerst die Möhren vor, indem ihr mögliche grüne Enden abschneidet und sie wenn nötig mit dem Sparschäler schält oder ansonsten putzt. Raspelt die Möhren dann grob, bedeckt sie mit etwas Wasser und kocht sie dann ca. 15 Minuten, damit sie weich werden. Ich habe auch bereits den Ingwer sehr fein gerieben und mit gekocht.
Nehmt dann den Topf vom Herd und rührt Gelierzucker und Honig unter. Lasst alles ca. 20 Minuten ziehen. Wascht in dieser Zeit die Zitrone und die Orange heiß aber, reibt die Schale ab und presst sie aus. Gebt Abrieb und Saft ebenfalls hinzu. Kocht alles zusammen dann nochmal ca. 5 Minuten sprudelnd auf.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Gläser sterilisieren. Füllt dann die heiße Möhrenmarmelade in die Gläser und verschließt den Deckel.
Nach dem Abkühlen habe ich alle Gläser mit goldenen Buchstaben verziert und dabei Wörter gewählt die zum Thema Ostern passen. Zum Verschenken könnt ihr das ganze in kleine Körbchen mit Servietten legen oder einfach so überreichen.
Viel Spaß beim Verschenken,
Jutta
PS: Auch diese Idee haben wir für euch wieder als Idea Pin vorbereitet – wir freuen uns auf Pinterest über eure Likes und Repins!
Leave a Comment