Cheescakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln

Cheesecakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln – Dessert Rezeptidee

Yummy, in dieses Rezept könnt ich mich reinsetzen! Cheesecakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln. Dieses super leckere Dessert dürfte es bei mir gerne schon zum Frühstück geben.

Cheesecakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln – sommerliche Dessert Rezeptidee

Wenn ich Gäste zum Essen hab, ist das für mich immer die perfekte Entschuldigung endlich mal wieder ein Dessert zu machen. Normalerweise gibt es bei uns nämlich keins. Und ich weiß absolut nicht wie es passieren konnte, aber letztens habe ich die Gelegenheit verpasst und nix geplant als ein Besuch anstand.  Kurz vorher viel es mir allerdings noch ein und so habe ich ruckzuck aus Windbeutelresten, Kühlschrankfunden, etwas weißer Schokolade und Erdbeeren dieses Dessert zusammengerührt! Und das war sowas von lecker! Hier kommt das Rezept für euch!

Das braucht ihr – Cheesecakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln

Die Menge reicht für ca. 6-8 kleine Gläser – auf dem Foto seht ihr allerdings ein großes. Da Dessert so spontan entstanden ist, war ich froh, dass ich noch ein bisschen der Menge fürs Foto retten konnte!

Für die Cheesecakecreme

  • 200 Gramm Frischkäse
  • 200 Gramm Quark
  • 100 Gramm weiße Schokolade

Für die Mini Windbeutel

Die Mini Windbeutel könnt ihr natürlich auch fertig kaufen, wenn ihr es euch leichter machen möchtet!

  • 126 Milliliter Wasser
  • 60 Gramm Butter
  • 1 Prise Salz
  • 75 Gramm Mehl
  • 20 Gramm Speisestärke
  • 2 bis 3 kleine Eier

Außerdem

  • Ca. 500 Gramm Erdbeeren
  • Eventuell etwas Zucker und einen Spritzer Zitronensaft

Cheesecakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln – so wird’s gemacht

Cheescakecreme mit Erdbeeren und Windbeuteln - Dessert Rezeptidee

Windbeutel backen

Für die Windbeutel macht ihr als erstes einen Brandteig. Dafür gebt ihr das Wasser zusammen mit der Butter und dem Salz in einen Topf auf den Herd und kocht es auf. Gebt Mehl und Stärk auf einmal dazu, sobald das Wasser kocht. Rührt sie mit einem Kochlöffel gründlich unter und rührt weiter, bis sich ein Kloß aus dem Teig formt und der Boden des Topfes dünn mit einer weißen Schicht bedeckt ist. Dann rührt ihr schnell ein Ei runter und lasst den Teig etwas abkühlen. Nach ca. 5 Minuten rührt ihr das zweite Ei unter. Wenn der Teig noch sehr fest ist, könnt ihr ein weiteres Ei unterrühren. Spritzt die Windbeutel dann mit einem Spritzbeutel auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backpapier und backt die Windbeutel ca. 20 Minuten bei 210 Grad im vorgeheizten Ofen.

Cheesecakecreme vorbereiten und schichten

Die Erdbeeren müsst ihr einfach nur putzen und in Scheiben schneiden. Ich verzichte hier immer auf extra Zucker, da mir Erdbeeren süß genug sind. Ihr könnt sie aber mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitrone mischen wenn ihr möchtet.

Für die Cheesecakecreme schmelzt ihr die Schokolade und rührt sie dann unter den Frischkäse und den Quark. Auch hier verzichte ich auf zusätzlichen Zucker, da mir die weiße Schokolade süß genug ist.

Schichtet dann alles in die Gläser und stellt sie vor dem Servieren noch ca. 1 Stunde kalt.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Kennt ihr eigentlich schon unser Pinterest Board mit Dessertideen?

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.