DIY Geschenke aus der Küche - Bratapfelmarmelade - individuelle Stempel für Geschenke mit NIO

Geschenke aus der Küche – Bratapfelmarmelade und NIO Stempel

Ihr habt ja vielleicht schon gemerkt, dass wir ein riesen Fan von Geschenkideen aus der Küche sind – auf dem Blog gibt es schon ganz viele Ideen dazu! Und ab jetzt können wir die Geschenke auch mit unserem eigenen schönen Stempel verschönern. Mit NIO kann nämlich jeder ganz einfach einen eigenen Stempel zaubern! Wir zeigen euch heute wie es funktioniert und oben drauf gibt’s unser neustes Geschenke aus der Küche Rezept: Bratapfelmarmelade!

Werbung // Kooperation mit NIO (mehr Info)

Eigene Stempel für Geschenke aus der Küche designen mit NIO

DIY Geschenke aus der Küche - individuelle Stempel für Geschenke mit NIO

NIO haben wir schon auf der Creativeworld im Januar entdeckt und seitdem haben wir ganz gespannt auf den Start auf den Markt gewartet. Ihr könnt mit dem System nämlich super einfach eigene Stempel für alle möglichen Anlässe kreieren. Für die schönen Hochzeitsstempel mit eigenem Monogramm kam NIO für uns leider zu spät – deswegen haben wir uns in den Kategorien Küche und Feiern & Schenken ausgetobt.

Themenauswahl im NIO Stempeldesigner - Kreativfieber

Das Ganze funktioniert ganz einfach: Ihr kauft einen NIO mit der gewünschten Farbe im Laden oder online und nutzt dann den Code der sich im NIO versteckt um eine Stempelplatte nach Wunsch zu bestellen. Dazu könnt ihr entweder den Stempeldesigner (ihr könnt ihn auch ohne Code mal testen!) mit Vorlagen nutzen oder ein eigenes Design hochladen.

Motive im NIO Stempeldesigner - individuelle Stempel für Geschenke aus der KücheKreativfieber

Der Stempel wird dann innerhalb von 48 Stunden versandt. Passende Anhänger, Konfetti, Geschenktüten und Co. gibt es übrigens auch. Zum ersten Mal benutzt habe ich die Stempel für meine Bratapfelmarmelade – und jetzt kommt das Rezept für euch!

DIY Geschenke aus der Küche - individuelle Stempel für Geschenke mit NIO selbermachen

Bratapfelmarmelade – Leckerschmecker fürs Weihnachtsfrühstück oder als kleines Mitbringsel

DIY Geschenke aus der Küche - Bratapfelmarmelade selbermachen - Wintermarmelade

Die neuen Stempel kamen dann gleich bei unserer Bratapfelmarmelade zum Einsatz. Die schmeckt perfekt zum gemütlichen Weihnachtsfrühstück und kommt als Mitbringsel immer super an!

Bratapfelmarmelade selbermachen – das braucht ihr

Für ca. 2 – 3 Gläser Marmelade

  • 450 Gramm Äpfel (am besten säuerliche)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Eine Hand voll Rosinen
  • 50 Gramm Marzipanrohmasse
  • Eine Prise Zimt
  • Etwas frische Vanille
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 250 Gramm Gelierzucker (2:1)

Bratapfelmarmelade selbermachen – so wird’s gemacht

DIY Geschenke aus der Küche - Rezept für Bratapfelmarmelade - Wintermarmelade - Mitbringsel aus der Küche

Die Marmelade ist ruckzuck gemacht. Schält die Äpfel und schneidet sie in Würfel. Dünstet diese in einer Pfanne etwas an bis sie weich werden. Gebt dann Zitronensaft, die Hälfte der Rosinen, das Marzipan und Zimt, Vanille und das Aroma hinzu und püriert die Masse. Vermischt sie mit dem Gelierzucker und kocht alles für ca. 3-4 Minuten. Gebt kurz vor Ende die restlichen Rosinen hinzu, macht eine Gelierprobe und füllt die Bratapfelmarmelade in sterilisierte Gläser ab!

Auskühlen lassen, schön verpacken und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.

Viel Spaß beim Verschenken oder Selbstgenießen,

Jutta und Maike

PS: Vielen Dank an NIO für diese schöne Kooperation!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (18) Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo Jutta,

    verstehe ich das auf deren Homepage richtig, dass ich mit einem Stempelkissen nur 10x stempeln kann?

    Das wäre ja eine ganz schöne Verschwendung! 🙁

    Grüße

    Antworten

    • Hallo, also auf den NIOs steht bis zu 3000 Abdrücke! Wo hast du denn die andere Info gesehen? Ich bin zwar noch nicht bei 3000 angekommen, aber über das 10 mal stempeln bin ich schon weit hinaus!

      Antworten

      • Hi Jutta,

        dann hab ich das wohl auf http://www.my-nio.com/dein-nio falsch verstanden… dort ist unter „SO FUNKTIONIERT NIO“ eine Animation, wo 10x drauf steht und dann Farbe wechseln… hatte nach einer FAQ gesucht aber die gibt es leider wohl nicht.

        Wenn man so oft stempeln kann ist es ja gut!!! 🙂

        Grüße

        Antworten

        • Dann gebe ich das gleich mal weiter, dass es etwas undeutlich ist! Nur 10 mal Stempeln wäre ja schade! Ich denke damit ist gemeint, dass man am Anfang erstmal 10 Probedrucke machen soll, damit sich die Farbe gut verteilt!

          Antworten

        • Hi liebe N.,

          Also es variiert natürlich je nach Stempelunteralge und Stempelmotiv etwas, aber mit NIO-Stempelkissen kann man bis zu 3000 Abdrücke machen.
          Auf unserer Website ist tatsächlich eine Animation in der diese 10x Abstempeln angezeigt werden, allerdings soll das eigentlich die Erklärung sein, wie man ein Stempelkissen wechselt wenn man einfach die Farbe ändern möchte.
          Sprich: Wenn Du das selbe Motiv in Deinem NIO behältst solltest Du es erstmal von der überschüssigen Farbe befreien bevor Du das neue Stempelkissen einsetzt. Das geht am einfachsten durch dieses 10 Mal Abstempeln.
          Das ist aber tatsächlich nicht ganz klar, also vielen Dank für Deinen Kommentar, ich werde sehen was sich da machen lässt!

          Liebe Grüße,
          Carlotta vom NIO-Team.

          PS: Generell hat Jutta aber auch nicht Unrecht, am besten macht man am Anfang immer ein paar Testabdrücke, so bekommt man ein Gefühl dafür wie feste man drücken muss und die Farbe verteilt sich gut auf dem Stempelmotiv 😉

          Antworten

  2. Hallo Jutta,
    das Rezept für die Bratapfelmarmelade klingt grossartig !Werde es auf jeden Fall am Wochenende ausprobieren ! Danke für die Inspiration.
    Liebe Grüsse
    Birgit

    Antworten

  3. Das klingt ja wirklich total spannend 🙂
    Was kostet denn so eine Stempelplatte?
    Ich glaub den setze ich direkt mal auf meine Weihnachtswunschliste 🙂

    Viele Grüße, Yvonne

    Antworten

  4. Hallo Jutta,
    die Anhänger sehen sehr schön aus! Die winterliche Bratapfelmarmelade werde ich gerne mal probieren

    Antworten

  5. Hallo Jutta,
    ich habe die Bratapfelmarmelade für meine mutter gemacht.Sie bekommt die Bratapfelmarmelade zu Weihnachten.Es ging eigentlich total schnell.Das ist eine super Weihnachtsgeschenkidee.Ich kann sie nur empfehlen.
    Du hast mein Weihnachten gerettet ♥️.

    Dankeschön Jutta❤️❤️❤️❤️❤️

    Viele Grüße,
    Deine Elena

    PS:♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️☺️☺️☺️.Hab dich lieb.

    Antworten

    • Hallo, wenn du die Gläser sterilisierst und heiß verschließt, dann hält die Marmelade ein paar Monate unangebrochen. Einmal geöffnet solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.