Heute gibt es das Rezept für die selbstgemachte Vanillesoße passend zum Magic Cake gestern. Weil Vanillesoße aber eigentlich jeden Kuchen leckerer macht, gibt es das Rezept als gesonderten Post für euch. So ist es nachher in unserer 1001 Rezepte Galerie leichter wieder zu finden.
Vanillesoße – einfach selber machen
Ich gebe zu – Vanillesoße habe ich meistens einfach aus Vanillepuddingpulver gemacht. Dieses Jahr in der Fastenzeit verzichte ich aber nicht nur auf Schokolade (schon schwer genug!!!) sondern auch auf Fertigessen. Und siehe da – Vanillesoße (und auch Vanillepudding) kann man ruckzuck selbst machen und es schmeckt auch noch viel besser. Ein paar Rezepte hatte ich auch vorher schon mal ausprobiert – dieses ist aber mein liebstes! Auch für Karamellsoße habe ich übrigens ein einfaches Rezepte veröffentlicht! Alternativ habe ich auch ein Rezept für Kaffee-Karamellsoße.
Das braucht ihr – Vanillesoße
- Eine halbe Vanilleschote
- 200 Milliliter Milch
- 40 Gramm Zucker
- 4 Eigelb
- 40 Gramm Speisestärke
- 2 Esslöffel Butter
- 100 Milliliter Schlagsahne
So wird’s gemacht – Vanillesoße ganz einfach selbermachen
Bei der Vanillesoße muss relativ zügig gearbeitet werden, deswegen bereite ich immer alles vor und stelle mir alle Zutaten passend hin, damit nichts schief geht. Nehmt die Butter mindestens eine halbe Stunde bevor ihr anfangen wollt aus dem Kühlschrank damit sie weich werden kann. Ich packe die zwei Esslöffel immer in ein kleines Schälchen.
Trennt dann die Eier. Das Eiweiß könnt ihr wegstellen und später damit Macarons (dafür muss es über Nacht in einen geschlossenen Behälter in den Kühlschrank) oder Rezepte wie Feenküsse und Glace au four machen. Ich stelle dann einen Topf in ein kaltes Wasserbad in der Spüle, bevor ich loslege.
Auf dem Herd erhitze ich dann die Milch mit dem Mark der ausgekratzten Vanilleschote. Die Schote koche ich auch mit und entferne sie erst im zweiten Schritt. Nebenbei das Eigelb mit Zucker und Stärke sehr schaumig schlagen. Es sollte deutlich heller und sehr cremig werden. Kippt die heiße Milch unter ständigem Rühren in die Schüssel.
Schüttet die Mischung jetzt wieder in den Topf und erwärmt sie. Dabei ständig Rühren. Sobald die Masse andickt, schüttet ihr sie in den Topf im Wasserbad. Gebt die Butter hinzu und rührt weiter, bis die Butter vollkommen aufgelöst ist. Dann könnt ihr die Schlagsahne ganz leicht cremig schlagen und unterheben – fertig!
Update 2024 – Das Rezept für selbstgemachte Vanillesoße zum Ausdrucken.
Selbstgemachte Vanillesoße
Zutaten
- ½ Vanilleschote
- 200 Milliliter Milch
- 40 g Zucker
- 4 Eigelb
- 40 g Speisestärke
- 2 EL Butter
- 100 Milliliter Schlagsahne
Anleitung
- 2 EL Butter eine halbe Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen, sodass sie Zimmertemperatur annehmen. Einen Topf in ein kaltes Wasserbad bereitstellen.
- 4 Eigelb mit 40 g Zucker und 40 g Speisestärke sehr schaumig schlagen. Die Masse sollte ganz hell und cremig werden – nicht zu früh aufhören zu rühren!
- ½ Vanilleschote auskratzen und mit 200 Milliliter Milch auf dem Herd in einem weiteren Topf erwärmen. Die ausgekratzte Vanilleschote mitkochen und später entfernen. Die warme Milch unter ständigem Rühren in das aufgeschlagenen Eigelb gießen.
- Die Mischung zurück in den Milchtopf geben und unter ständigem Rühren erwärmen. Sobald die Masse andickt, schüttet ihr sie in den vorbereiteten Topf im Wasserbad. Gebt die Butter hinzu und rührt weiter, bis die Butter vollkommen aufgelöst ist. Zum Schluss 100 Milliliter Schlagsahne leicht cremig schlagen (nicht steif) und unterheben.
Die selbstgemachte Vanillesoße ist ein Traum zu warmen Crumbles und Kuchen. Hier ein paar Favoriten:
- Zwetschgen Crumble mit Haferflocken
- Rhabarber Crumble mit knackigen Streuseln
- Einfacher Blaubeer Kokos Crumble
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Leave a Comment