Ihr sucht den besten Kuchen für eine Kinderparty? Diese bunten Schokokuchen am Stiel haben bei uns letztens für super Stimmung gesorgt.
Der Artikel enthält Affiliatelinks (Info)
Schokoladenkuchen am Stiel für Kinderfeste
Die Basis ist ein richtig leckerer Schokoladenkuchen, denn damit kann man geschmacklich bei den Kids natürlich schonmal kaum falsch liegen. Die Kuchen werden anschließend dann mit bunten Zuckergüssen und Kuvertüren überzogen und mit Streuseln verziert. Eine schöne Tätigkeit, bei der man seine kleinen Backhelfer auch super mit einbeziehen kann.
Die Mini-Kuchen könnt ihr entweder auf einem Backblech backen und anschließen mit dem Messer ausschneiden oder sie einzeln in einem dafür vorgesehenen Backblech für kleine Kuchen backen. Der Vorteil des Backbleches ist, dass ihr weniger Krümel und abbröckelnde Enden habt und die Stücke daher oft eine etwas hübschere Form haben.
Ein Backblech für Mini-Kuchen findet ihr zum Beispiel hier bei Amazon.
Zum Verzieren habe ich rosa Schokodrops genommen, klassische Schokokuvertüre und weißen Zuckerguss.
Zutaten für den Schokoladenkuchen am Stiel für Kinderfeiern
- 250 g Butter
- 250 g dunkle Schokolade
- 5 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Löffel Backkakao
Glasur:
Außerdem
- Backblech für Mini-Kuchen
- Holzstäbchen
- Streusel verschiedener Arten
So backt ihr den Schokoladenkuchen am Stiel
Schmelzt die Butter mit der Schokolade in einem Topf zusammen.
Schlagt die Eier mit dem Zucker und Salz cremig in einer Schüssel. Wenn sie Schokoladenmasse geschmolzen ist, lasst ihr sie etwas abkühlen. Dann könnt ihr sie unter die Eiermasse rühren. Rührt nun auch das Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao unter den Teig.
Fettet die Förmchen ein und füllt den Teig bis maximal der Hälfte in die Förmchen, denn er wird noch im Ofen aufgehen.
Backt die Kuchen für ca. 20 Minuten bei 175°C Grad Umluft.
Lasst die Kuchen anschließend abkühlen.
Schmelzt die Schokolade oder den Zuckerguss gemäß Anleitung und füllt sie in eine Schüssel, die so hoch und breit ist, dass ihr die Kuchen gut hineintunken könnt.
Tunkt die Oberseite der Mini-Kuchen dann in den Guss und legt sie auf ein Kuchenrost. Bestreut die Kuchen mit Streusel, bevor der Guss trocken und hart geworden ist.
Steckt zum Schluss die Holzstäbchen in die Kuchen und fertig sind die Kuchen am Stiel.
Wenn ihr die Kuchen mit Frischhaltefolie oder in einer Dose relativ luftdicht verpackt, halten sie sich ein paar Tage lecker. Ich habe meine 2 Tage vor dem Fest gebacken und sie waren nicht zu trocken.
Mehr Rezepte für Kinderfeste findet ihr im Rezepte-Finder nach Anlass.
Alles Liebe,
Maike