Na, wisst ihr schon welches Dessert bei euch Weihnachten auf den Tisch darf? Ich bin ja ein großer Cupcakes Dessert Befürworter… und hab schon mal ganz uneigennützig für euch ein paar Rezeptideen getestet. Also diese Raffaello Himbeer Cupcakes darf es bei mir ruhig öfter geben. Hier kommt das Rezept für euch!
Raffaello Himbeer Cupcakes – Weihnachtsdessert

Werbehinweis – enthält *Partnerlinks/Affliatelinks
Das Schöne an so vielen Feiertagen die vor uns liegen ist doch, dass es massig Platz für leckere Desserts gibt! Raffaellos gibt es um die Weihnachtszeit immer bei meiner Oma (ich habe die als eines der allerersten Rezepte auf Kreativfieber auch schon mal selbstgemacht) und irgendwie ist dieses Kokosflocken-kleben-überall-Gefühl darum bei mir total mit Weihnachten verknüpft. Also hab ich sie mit einem anderen Weihnachtslieblingsgeschmack verknüpft: Himbeeren! Weihnachten MUSS es nämlich immer diese Himbeer Baiser Torte geben. Keinen anderen Kuchen liebe ich so sehr. Die Kokos & Himbeer Kombi dieser Cupcakes hat mich aber auch gleich überzeugt. Habt ihr Lust sie nach zu backen? Falls ihr ein schnelleres Himbeerdessert ohne Backen bevorzugt, dann schaut euch mal das Himbeer-Schokokuss-Dessert an!
Update: Ich füge euch das Rezept zum Abspeichern hinzu!

Raffaello Himbeer Cupcakes
Zutaten
Für die Cupcakes
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 60 g Butter
- 60 Milliliter Kokosmilch
- 200 g Mehl
- 30 g Kokosraspeln
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz klein
- 30 g weiße Schokolade
- 1 Handvoll Himbeeren
Für das Frischkäse Topping mit weißer Schokolade
- 100 g weiße Schokolade
- 300 g Frischkäse
- 20 Milliliter Kokosmilch
- 1 TL Vanillezucker
Außerdem
- 12 Raffaellos Bei mini Cupcakes 36
- 2 EL Kokosflocken zum Bestreuen
Anleitung
- Heizt den Ofen auf 175 Grad Ober-und Unterhitze vor und stellt Papierförmchen in ein Muffinblech.
- Schlagt 2 Eier mit 70 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig, bis die Masse deutliche heller und cremiger wird.
- Zerlasst 60 g Butter und lasst diese wieder etwas abkühlen. Gebt 60 Milliliter Kokosmilch hinzu.
- Mischt 200 g Mehl, 30 g Kokosraspeln, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 30 g weiße Schokolade (grob gehackt) in einer Schüssel.
- Gebt jetzt sowohl die Mehlmischung als auch die Buttermischung zu den Eiern und hebt alles unter. Fügt zum Schluss 1 Handvoll Himbeeren hinzu und verteilt den Teig auf die Förmchen. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und dann vollständige abkühlen lassen.
- Für das Topping 1 TL Vanillezucker mit 20 Milliliter Kokosmilch verrühren und dann unter 300 g Frischkäse mischen.
- 100 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und dann unter den Frischkäse rühren. In einen Spritzbeutel füllen und kurz im Kühlschrank etwas anziehen lassen, bevor ihr es auf die Cupcakes aufspritzt.
- Zum Schluss die Cupcakes mit 12 Raffaellos und 2 EL Kokosflocken dekorieren. In der Himbeersaison könnt ihr auch frische Himbeeren zufügen.
Notizen

Raffaello Himbeer Cupcakes – das braucht ihr
Ich habe große und kleine Raffaello Himbeer Cupcakes gebacken. Die Menge reicht für ca. 12 große oder 36 kleine Cupcakes. Die großen habe ich in einem Muffins Blech gebacken, die kleinen in Blüten Cupcake Förmchen (finde ich leider online nur noch in lila*).
Für die Cupcakes
- 70 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 60 Gramm Butter
- 60 Milliliter Kokosmilch
- 200 Gramm Mehl
- 30 Gramm Kokosraspeln
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 kleine Prise Salz
- 30 Gramm weiße Schokolade
- Eine Handvoll Himbeeren
Für das Frischkäse Topping mit weißer Schokolade
- 100 Gramm weiße Schokolade
- 300 Gramm Frischkäse
- 20 Milliliter Kokosmilch
- 1 Teelöffel Vanillezucker
Außerdem
- 12 oder 36 Raffaellos (je nachdem ob ihr große oder kleine Cupcakes backen wollt)
- 2 Esslöffel Kokosflocken zum Bestreuen
So wird’s gemacht – Raffaello Himbeer Cupcakes

Raffaello Cupcakes – Kokosteig backen
Heizt als erstes euren Backofen auf 175 Grad vor und stellt Papierförmchen in euer Backblech. Alternativ könnt ihr es einfetten. Schlagt dann die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig. Ihr solltet so lange schlagen bis die Masse deutlich heller und cremiger wird.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Butter in einem Topf verlassen. Nehmt sie vom Herd sobald sie geschmolzen ist, damit sie etwas abkühlen kann.
Mischt dann Mehl, Kokosflocken, die gehackte weiße Schokolade, Backpulver und Salz in einer zweiten Schüssel. Die Kokosmilch rührt ihr unter die flüssige Butter. Dann gebt ihr Mehlmischung und die Butter-Kokosmilchmischung zum Teig und hebt alles schnell unter. Dann noch die Himbeeren hinzu und ihr könnt den Teig auf die Förmchen verteilen. Backen müssen die Cupcakes ca. 20 Minuten, die kleinen sind etwas schneller durch. Behaltet sie gut im Auge, jeder Ofen ist anders!
Frischkäse Topping mit weißer Schokolade vorbereiten
Vermischt den Zucker mit der Kokosmilch und rührt die Mischung dann unter den Frischkäse. Schmelzt die weiße Schokolade im Wasserbad und lasst sie etwas abkühlen bevor ihr sie zum Frischkäse gebt. Dann sofort kräftig verrühren. Das Topping könnt ihr dann in einen Spitzbeutel füllen und im Kühlschrank etwas fester werden lassen, bis die Cupcakes vollständig ausgekühlt sind.
Raffaello Himbeer Cupcakes zusammensetzen
Spritzt das Topping auf den Cupcake, bestreut das ganze etwas mit Kokosraspeln und drückt ein Raffaello in die Mitte – fertig! Im Sommer könnt ihr noch frische Himbeeren dazu geben.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Die sehen toll aus! Ich will in 2 Wochen Raffaelo-Cupcakes backen und war noch auf der Suche nach einem Rezept! Der Beitrag kommt also genau richtig!
Viele Grüße,
Jenni
Das Rezept hört sich wunderbar an und ich werde die Cupcakes auf jeden Fall ausprobieren. Habt ihr hierfür frische oder gefrorene Himbeeren verwendet?
Viele Grüße
Hallo, ich hab Tiefkühl Himbeeren verwendet 🙂
Raffaelo und Himbeeren… was für eine leckere Kombination. Vielen Dank für das tolle Rezept. Das werde ich nächste Woche gleich mal austesten.
Hallo. Wo kommen die 30g weiße Schokolade zum Teig? Mit der Butter schmelzen? Sehe da keinen Schritt wo was von Schokolade steht
Die Schokolade wird gehackt und untergehoben – ich hab es im Text nochmal angepasst!
Danke 🙂
Fun hadt in der Liste bei dem Frosting Kokosmilch später aber im Text Kondensmilch geschrieben. Gehe davon aus, dass Kokosmilch gemeint ist 🙂
*Du hast
Oh ja, das war ein Tippfehler! Danke für den Hinweis!
Kann ich den Teig einen Tag vorher backen und die Creme fertig machen, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag aufspritzen?
Ja, das geht! Falls die Creme zu fest erscheint, lass sie einfach etwas bei Zimmertemperatur weicher werden!