Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln - ein Kuchenstück auf kleinem Teller mit Gabel

Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln

Heute gibt’s endlich mal wieder ein Blechkuchenrezept hier auf Kreativfieber. Und zwar für einen klassischen Kirsch-Käsekuchen mit Streuseln! Das Rezept ist schnell gemacht und ihr benötigt nur ganz einfache Zutaten dazu.


Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln – leckerer Blechkuchen

Ich bin ein riesen Fan von Blechkuchen, auf den Blog schaffen es jedoch eher wenige Rezepte. Da liegt daran, dass ich neue Rezept meist eher in kleinen Portionen teste: irgendwer muss es ja schließlich auch alles aufessen! Dieses Rezept habe ich jetzt aber schon mehrfach gebacken, wenn ich mal eine größere Gruppe Kuchenesser glücklich machen musste. Ich backe immer das halbe Blech mit Streuseln und die andere Hälfte ohne. Die Füllung könnt ihr variieren und statt Kirschen zum Beispiel auch Himbeeren oder Waldbeeren zufügen. Gut abgekühlt und in kleine Stücke geschnitten kann man den Kuchen notfalls auch von der Hand essen, zum Beispiel bei einem Umzug.

Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln - große leckere Stücke mit Mürbeteigboden

Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln – das braucht ihr

Die Menge reicht für eine Kuchenblech und die Streusel reichen für ein halbes Blech.

Teig für den Boden und die Streusel

  • 500 Gramm Mehl
  • 120 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Butter
  • Etwas Salz

Für die Käsekuchenfüllung

  • 5 Eier
  • 125 Gramm Butter
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Kilo Quark
  • 60 Gramm Gries
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 1 Teelöffel Backpulver

Außerdem

  • Ca. 900 Gramm entsteinte Kirschen (Glas oder frisch)

So wird’s gemacht - Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln

Boden- und Streuselteig vorbereiten

Der Boden- und Steuselteig ist super schnell gemacht. Vermischt Mehl, Zucker und eine kleine Prise Salz in einer großen Schüssel und gebt die Butter in Würfeln hinzu. Verknetet alles grob bis sich Streusel bilden und stellt die Schüssel dann zur Seite.

Käsekuchenmasse vorbereiten

Für die Käsekuchenmasse trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Stellt die Schüssel zur Seite und verrührt in einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker. Gebt dann die Eier und nach und nach den Quark hinzu und verrührt diese ebenfalls. Rührt dann Gries, Backpulver und Vanillepuddingpulver unter und hebt ganz zum Schluss den Eischnee unter den Teig. Gebt die Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen.

Kirsch-Käsekuchen backen

Jetzt kann der Kirsch-Käsekuchen gebacken werden. Heizt dazu den Ofen auf 180 Grad vor und fettet ein tiefes Backblech ein. Gebt ca. 2/3 des Streuselteigs auf das Blech und drückt diesen gleichmäßig an. Darüber kommt die Käsekuchenmasse, dann die Kirschen und ganz zum Schluss könnt ihr aus dem restlichen Teig Streusel formen und diese über den Kuchen streuen. Ich bestreue immer nur eine Hälfte des Bleches!

Der Kirsch-Käsekuchen muss dann für ca. 1 Stunde in den Ofen. Er schmeckt mir am besten abgekühlt und kann auch immer einen Schlag Sahne vertragen!

Lasst es euch schmecken,
Jutta

PS: Hier findet ihr alle unsere Blechkuchenrezepte!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (6) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.