Heute gibt’s endlich mal wieder ein Blechkuchenrezept hier auf Kreativfieber. Und zwar für einen klassischen Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln! Das Rezept ist schnell gemacht und ihr benötigt nur ganz einfache Zutaten dazu.
Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln – leckerer Blechkuchen
Ich bin ein riesen Fan von Blechkuchen, auf den Blog schaffen es jedoch eher wenige Rezepte. Das liegt daran, dass ich neue Rezept meist eher in kleinen Portionen teste: irgendwer muss es ja schließlich auch alles aufessen! Dieses Rezept habe ich jetzt aber schon mehrfach gebacken, wenn ich mal eine größere Gruppe Kuchenesser glücklich machen musste. Die Füllung könnt ihr variieren und statt Kirschen zum Beispiel auch Himbeeren oder Waldbeeren zufügen. Gut abgekühlt und in kleine Stücke geschnitten kann man den Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln notfalls auch von der Hand essen, zum Beispiel bei einem Umzug.
Kirschen finde ich perfekt für Blechkuchen, weil sie eine saftig-fruchtige Note zufügen. Außerdem habe ich fast immer ein Glas im Vorratsschrank stehen. Gerade für Kuchen, bei denen die Kirschen nur die Füllung sind, kann man frische Kirschen super durch welche aus dem Glas ersetzen. Probiert unbedingt auch mal unseren Schokoblechkuchen mit Kirschen oder die Brownies mit Kirschen und Streuseln. Oder ihr seht euch hier alle Blechkuchen Rezepte an.
Update – Ich füge euch das Rezept für den Kirschstreusel-Käsekuchen zum Ausdrucken hinzu! Pinnt euch gern ein Bild oder bewertet es mit 5 Sternen, wenn es euch gefällt!
Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln
Kochutensilien
- 1 Backblech
Zutaten
Teig für den Boden und die Streusel
- 625 g Mehl
- 150 g Zucker
- 315 g Butter
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchenfüllung
- 5 Eier
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 kg Quark
- 60 g Gries
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 1 TL Backpulver
Außerdem
- 900 g Kirschen entkernt, Glas oder frisch
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech einfetten. Falls ihr Kirschen aus dem Glas verwendet, diese abtropfen lassen.
- Für den Boden- und Streuselteig 625 g Mehl, 150 g Zucker, 315 g Butter und 1 Prise Salz grob in einer großen Schüssel verkneten. Etwas weniger als 2/3 des Teiges auf dem Boden des Backblechs verteilen und festdrücken.
- 5 Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Zur Seite stellen und in einer zweiten Schüssel das 125 g Butter und 200 g Zucker verrühren. Das Eigelb unterrühren und dann 1 kg Quark zufügen. 60 g Gries, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver und 1 TL Backpulver ebenfalls zufügen. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Die Käsekuchenmasse auf dem Teig verstreichen und ca. 900 g Kirschen darauf verteilen. Den beiseite gestellten Teig nochmal zu groben Streuseln formen und darüber geben. Dann für ca. 1 Stunde in den vorgeheizten Ofen geben. Vor dem Schneiden auskühlen lassen.
Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln – das braucht ihr
Die Menge reicht für ein Kuchenblech.
Teig für den Boden und die Streusel
- 625 Gramm Mehl
- 150 Gramm Zucker
- 315 Gramm Butter
- Etwas Salz
Für die Käsekuchenfüllung
- 5 Eier
- 125 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 1 Kilo Quark
- 60 Gramm Gries
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 1 Teelöffel Backpulver
Außerdem
- Ca. 900 Gramm entsteinte Kirschen (Glas oder frisch)
So wird’s gemacht - Kirsch-Käsekuchen vom Blech mit Streuseln
Boden- und Streuselteig vorbereiten
Der Boden- und Steuselteig ist super schnell gemacht. Vermischt Mehl, Zucker und eine kleine Prise Salz in einer großen Schüssel und gebt die Butter in Würfeln hinzu. Verknetet alles grob bis sich Streusel bilden und stellt die Schüssel dann zur Seite.
Käsekuchenmasse vorbereiten
Für die Käsekuchenmasse trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Stellt die Schüssel zur Seite und verrührt in einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker. Gebt dann die Eier und nach und nach den Quark hinzu und verrührt diese ebenfalls. Rührt dann Gries, Backpulver und Vanillepuddingpulver unter und hebt ganz zum Schluss den Eischnee unter den Teig. Gebt die Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen.
Kirsch-Käsekuchen backen
Jetzt kann der Kirsch-Käsekuchen gebacken werden. Heizt dazu den Ofen auf 180 Grad vor und fettet ein tiefes Backblech ein. Gebt etwas weniger als 2/3 des Streuselteigs auf das Blech und drückt diesen gleichmäßig an. Darüber kommt die Käsekuchenmasse, dann die Kirschen und ganz zum Schluss könnt ihr aus dem restlichen Teig Streusel formen und diese über den Kuchen streuen.
Der Kirsch-Käsekuchen muss dann für ca. 1 Stunde in den Ofen. Er schmeckt mir am besten abgekühlt und kann auch immer einen Schlag Sahne vertragen!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Evelyn Gögelein says
Das Rezept klingt toll, mōchte es gern probieren.
Bei wieviel Grad soll ich es backen und mit Umluft oder anders. Für eine Info wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Tolles Rezept und viel Dank im voraus.
Evelyn
Jutta says
Hallo, der Kuchen wird bei 180 Grad ca. 1 Stunde gebacken. Ich verwende Ober- und Unterhitze, da mein Herd keine Umluftfunktion hat!
Elaine says
Hallo Jutta,
deine Rezept Kirsch-Käsekuchen vom Blech hört sich sehr gut an aber da fehlt wie viele Kirschen und sind das frische oder Glass Kirchen?
Danke und Gruß
Elaine
Jutta says
Hallo Elaine,
ich habe Kirschen aus dem Glas genommen, weil es noch keine frischen gab, als ich den Kuchen gebacken habe. Du kannst aber auch frische verwenden. Du benötigst ca. 900 Gramm, ich habe es im Text noch ergänzt!
Schwsrz says
Wie viel Kirschen kommen darauf
Jutta says
Ca 900 Gramm (entsteint gewogen)