Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone - Dessertidee für die Festtage - einfach vorzubereiten

Brombeer-Spekulatius-Parfait

Na, habt ihr euch schon für ein Dessert für die Festtage entschieden? Wenn nicht, dann schicke ich heute nochmal einen ganz heißen (naja, eher eiskalten) Favoriten ins Rennen: Brombeer-Spekulatius-Parfait aus zartschmelzender Mascarponecreme. Yummy!

Werbung / Kooperation mit dem Deutschen Tiefkühlinstitut e.V.

Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone – Dessertidee für Weihnachten

Eigentlich sollte jetzt hier ein Blaubeerrezept auf euch warten – das war nämlich mein erster Gedanke als uns das Tiefkühlinstitut gefragt hat, ob wir nicht Lust haben erneut zusammenzuarbeiten. Lust hatte ich sofort, denn die Himbeer-Joghurt-Törtchen mit Oreos aus unserer letzten Kooperation mag ich immer noch super gerne und auch bei euch kommen sie total gut an. Außerdem passte auch die Jahreszeit perfekt – denn so gerne ich auch Schokolade, Karamell und Co. esse, auf eine fruchtige Note möchte ich im Weihnachtsdessert nicht verzichten.

Deswegen habe ich eigentlich fast immer Tiefkühlhimbeeren im Gefrierschrank, denn diese werden saisonal und erntefrisch eingefroren und sind deswegen das ganze Jahr über in guter Qualität verfügbar. Und (für mich auch ein Argument) viel günstiger, als die frische Variante, die von weit weg eingeflogen wird und meistens eh nach nix schmeckt.

Da es bei unserer letzten Zusammenarbeit aber schon Himbeeren gab, hatte ich diesmal schon eine leckere Blaubeeridee im Kopf. Bis ich im Supermarkt vor dem Tiefkühlobst stand und mein Herz einen kleinen Hüpfer machte: Es gibt ja auch Brombeeren! Sofort hatte ich mein allerliebstes Dessert aus der Kindheit im Kopf: Stippmilch mit Brombeerpüree! Das müsst ihr mal probieren, es ist super einfach und super lecker. Für einen Blogartikel war mir die Idee dann aber doch zu simpel und außerdem für Weihnachten ein bisschen zu schlicht. So habe ich das Rezept im Supermarkt noch ein bisschen „spekulatisiert“ und schwupps: Es kam ein super leckeres Parfait dabei raus.

Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone - Rezeptidee für ein Weihnachtsdessert

 

Das Parfait hat gleich drei leckere Schichten: Mascarpone-Vanille, Brombeercreme und Spekulatius – aber alle sind einfach aus derselben Basis gemacht und super schnell zusammengerührt. Noch so ein Vorteil von diesem Rezept: Es wartet an den Feiertagen ganz geduldig im Tiefkühler bis ihr es servieren möchtet. Kein Stress in der Küche und mehr Zeit für die Liebsten!

Auf der Website vom Tiefkühlinstitut findet ihr übrigens noch mehr Rezeptideen verlinkt und außerdem viele Informationen rund um das Thema Tiefkühlkost! Jetzt gibt’s aber erstmal das Rezept für euch!

Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone – das braucht ihr

  • 4 Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Mascarpone
  • 250 Milliliter Sahne
  • 100 Gramm Gewürzspekulatius (+ 50 Gramm extra für die Deko)
  • 1 Vanilleschote
  • Etwas Zimt (ca. 1 gestrichener Teelöffel)
  • Etwas Zucker separat für die Brombeersoße (ca. 1 Esslöffel)
  • 600 Gramm Brombeeren

So wird’s gemacht – Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone

Brombeer-Spekulatius-Parfait mit Mascarpone - Dessertidee für die Festtage - einfach vorzubereiten und schnell gemacht

Brombeersoße einkochen

Für die Brombeersoße gebt ihr einfach 400 Gramm der Brombeeren mit ein paar Esslöffeln Wasser und etwas Zucker und Zimt in einen Topf. Kratzt die Vanilleschote aus und gebt ca. ein Viertel des Vanillemarks und die Schote mit in den Topf. Das restliche Vanillemark könnt ihr für die Mascarponecreme zur Seite stellen. Kocht die Brombeeren dann auf und lasst sie ein bisschen einkochen. Nehmt die Schote heraus und püriert die Soße glatt.

Parfait vorbereiten

Für das Parfait braucht ihr nur das Eigelb der Eier. Das Eiweiß könnt ihr zum Beispiel zu Macarons weiterverarbeiten. Schlagt das Eigelb mit 50 Gramm Zucker cremig. Dafür müsst ihr wirklich so lange schlagen, bis sich die Konsistenz verändert und die Masse ganz hell wird. Das ist wichtig, damit das Parfait nachher richtig zartschmelzend wird! Rührt in einer weiteren Schüssel die Mascarpone mit zwei Esslöffeln Sahne, dem Vanillemark und 50 Gramm Zucker cremig.

Dann kommt noch Schüssel Nummer drei ins Spiel. Darin schlagt ihr die restliche Sahne auf. Danach könnt ihr alle drei Komponenten vermischen und Sahne und Mascarpone vorsichtig unter die Eimasse heben.

Parfait Geschmacksrichtungen mischen und schichten

Aus der Mascarponemischung stellen wir jetzt drei verschiedene Geschmacksrichtungen her. Mischt zuerst in einer großen Tasse 3 Esslöffel Brombeerpüree mit 2 Esslöffel Mascarponecreme. Teilt die restliche Creme dann auf zwei Schüssel auf. Eine der beiden Schüsseln bleibt pur, in die andere rührt ihr die Spekulatius. Dafür mahlt ihr sie am besten im Blitzhacker ganz fein.

Danach kann alles in eine kleine Kastenform. Ich habe zuerst das Spekulatiusparfait in die Form gegeben, dann die Brombeermischung in die Mitte und darauf ein paar frische Brombeeren. Zum Schluss toppt ihr alles mit dem Mascarponeparfait. Ich habe dann mit einer Gabel einmal einen kleinen Wirbel durch die Form gezogen. Danach kann die Form für mindestens 6 Stunden, aber am besten über Nacht in den Tiefkühler wandern.

Brombeer-Spekulatius-Parfait servieren

Das Parfait servieren geht dann ruckzuck. Nehmt es ca. 15 Minuten bevor es losgehen soll aus dem Tiefkühler und taucht die Form ganz kurz in heißes Wasser. Dann könnt ihr das Parfait auf einen Servierteller stürzen. Gießt die Brombeersoße darüber und verteilt noch ein paar Spekulatius und gefrorene Brombeeren zu Deko darauf. Besonders schön sieht es aus, wenn ihr ein paar der Brombeeren schon früher aus dem Tiefkühler nehmt, so dass ihr glänzende und gefrorene Beeren als Deko nutzen könnt.

Alternativ könnt ihr das Parfait auch in Scheiben schneiden und auf einem Teller mit einem Brombeerspiegel und etwas Deko anrichten. Richtig lecker schmeckt es übrigens auch, wenn ihr etwas Brombeersoße warm serviert. Dazu dann einfach nochmal 300 Gramm Brombeeren extra pürieren und kurz vorher aufwärmen.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.