Heute habe ich endlich mal wieder ein Tiramisu für euch! Das ist und bleibt ja einfach mein Lieblingsdessert. Nach ungefähr 3844290 (naja gefühlt sind‘s so viele) Rezeptvariationen hier auf dem Blog, habe ich heute ein Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu.
Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu – leckere Dessertidee, ganz einfach vorzubereiten
Dieses Rezept war eigentlich meine Idee für eine Kooperation im letzten Jahr – dann bin ich aber dort ganz spontan auf Brombeeren umgestiegen. Weil mir die Blaubeeridee nicht aus dem Kopf ging, hab ich sie aber nebenbei auch noch gemacht und fotografiert und deswegen gibt’s jetzt – fast ein Jahr später – das Rezept für euch. Unser Redaktionsplan 2018 war nämlich schon pickepacke voll und im Januar ist es ja meist vorbei mit der Lust auf Spekulatius! Aber jetzt geht’s wieder!
Wir haben übrigens auch ein Tiramisu mit Spekulatius und Bratapfel auf dem Blog, das ihr auch unbedingt mal ausprobieren solltet. Oder ihr testet das Brombeer Spekulatius Parfait oder die Spekulatius Cupcakes mit Zimtcreme.
Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu – das braucht ihr
Die Menge reicht für 8 kleine Gläschen. Alternativ könnt ihr das Tiramisu auch in einer Auflaufform schichten.
- 2 Eier
- 80 Gramm Zucker
- 250 Gramm Quark
- 250 Gramm Mascarpone
- 150 Gramm Spekulatius
- 500 Gramm Blaubeeren
- Etwas Zimt und Zucker für die Blaubeeren
- Eine Tasse frisch aufgebrühten Espresso (oder sehr starken Kaffee)
So wird’s gemacht – Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu
Blaubeeren einkochen und Kaffee kochen
Gebt die Blaubeeren mit einem Schluck Wasser und etwas Zimt und Zucker in einen Topf und lasst sie ein paar Minuten lang einkochen. In der Zwischenzeit könnt ihr eine Tasse Espresso oder sehr starken Kaffee kochen und diesen schnell abkühlen, indem ihr ihn in kalte Gefäße umfüllt.
Tiramisu vorbereiten
Wenn die Blaubeeren und der Kaffee abgekühlt sind, könnt ihr das Tiramisu vorbereiten. Trennt dazu die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Gebt die Eigelb in eine zweite Schüssel und rührt sie zusammen mit dem Zucker schaumig. Danach könnt ihr Quark und Mascarpone unterrühren. Hebt zum Schluss noch vorsichtig den Eischnee unter.
Tiramisu schichten und servieren
Gebt dann immer abwechselnd Mascarponecreme, Blaubeeren und Spekulatiusstücke in die Förmchen und beträufelt jede Spekulatiusschicht etwas mit Kaffee. Damit die Konsistenz vom Tiramisu stimmt muss es dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Danach könnt ihr es servieren!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Update: Ich füge euch das Rezept für das Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu zum Ausdrucken und Speichern zu!
Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu
Kochutensilien
- 8 Dessertgläser
Zutaten
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 250 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 150 g Spekulatius
- 500 g Blaubeeren
- etwas Zimt und Zucker für die Blaubeeren
- 1 Tasse Espresso
Anleitung
- 500 g Blaubeeren mit etwas Zimt und Zucker und einem Schluck Wasser vermischen und einkochen lassen. In der Zwischenzeit 1 Tasse Espresso aufbrühen und schnell abkühlen. Die Blaubeeren ebenfalls abkühlen lassen.
- Für die Tiramisu Creme 2 Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb in einer weiteren Schüssel mit 80 g Zucker schaumig rühren. 250 g Quark und 250 g Mascarpone zufügen. Anschließend den Eischnee unterheben.
- 150 g Spekulatius in grobe Stücke brechen. Spekulatius, Blaubeeren und Tiramisucreme in Gläser schichten. Dabei die Spekulatius jeweils mit etwas Espresso beträufeln.
- Vor dem Servieren mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Notizen
Alle Dessert Ideen findet ihr in unserer Kategorie Dessert im praktischen Überblick!
Frieda says
Eine tolle Kombination! Ich liebe Blaubeeren und Spekulatius dürfen natürlich zu Weihnachten nicht fehlen
Jutta says
Vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich bin auch ein riesen Blaubeerfan und habe deswegen auch im Winter immer eine Tüte im TK Fach!