Moderne Möbelknäufe für Upcycling Projekt finden 5 Tipps

Schöne Möbelknäufe für ein Upcycling Projekt finden

So langsam kommen wir hier im neuen Haus an und sind die gröbsten Baustellen (bis auf die Außenanlagen natürlich!) abgearbeitet – das heißt endlich Zeit sich ein paar Upcycling Projekten zu widmen und damit auch gleich für ordentlich Stauraum zu sorgen. Aus zwei alten Küchenschränken möchte ich Schränke für die Kinderzimmer machen. Außerdem warten auch noch zwei Kommoden auf einen neuen Anstrich. Eine davon ist unsere alte Hemmnes Kommode, die wir jahrelang als Wickelkommode genutzt haben, die ich so aber ziemlich langweilig finde. Neben Farbe machen aber auch Möbelknäufe und Griffe einen riesigen Unterschied und deswegen zeige ich euch heute mal meine Inspirationsliste für schöne Möbelknäufe für Upcycling Projekte!

Schöne Möbelknäufe für ein Upcycling Projekt finden – die schönsten Möbelgriffe für Kommoden, Schränke und Co.

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Partnerlinks /Affilatelinks

Welchen Effekt ein paar neue Griffe haben können, haben wir euch schon bei ganz vielen DIY Möbelprojekten gezeigt. Hier findet ihr ein paar meiner Favoriten:

Ich habe jetzt ein paar Abende mal nach neuen Möbelknäufen gestöbert und dabei meine Favoriten in meiner Möbelknauf-Kollektion gespeichert. Dort findet ihr über 25 moderne Griffe und Knäufe für Kommoden und Schränke, auch aus Holz. Wenn ihr noch unsicher seid, wie ihr am besten Möbelknäufe für ein Upcycling Projekt aussucht, dann schaut euch gerne meine 5 Tipps zur Auswahl der perfekten Möbelgriffe weiter unten an!  Für diesen Artikel habe ich mich auf meine 9 Favoriten aus Marmor oder Messing beschränkt.  Von oben bis unten findet ihr sie hier:

So, das war meine Auswahl. Wenn ihr mehr sehen wollt, dann hüpft einfach mal rüber zu unserem Etsy Profil über den Button. Übrigens könnt ihr dort oben über die Auswahl auch alle anderen unserer Kollektionen sehen. Wir haben zum Beispiel super viele Geschenkguides (z.B. zur Geburt) und werden noch viele Themen ergänzen.

Moderne Möbelknäufe und Griffe

5 Tipps für die Auswahl von Möbelknäufen oder Möbelgriffen

Hier kommen meine 5 Tipps für die Auswahl von Möbelknäufen, die ich als kleine Checkliste bei Upcyclingprojekten immer im Hinterkopf habe.

Tipp 1 Wie leicht lassen sich die Knäufe greifen?

Auch wenn die ganzen wunderschönen Knäufe verlockend sind – zuallererst sollten sie praktisch und leicht zu öffnen sein. Überlegt euch vor dem Kauf, wie häufig ihr die Kommode oder den Schrank öffnen müsst und auch WER ihn öffnet (Kinder?).  Gerade wenn es sich um schwere Türen handelt, die ihr häufig öffnet, sollte der Griff angenehm in der Hand liegen – bestes Beispiel ist der Kühlschrank! Bei weniger häufig genutztem Stauraum, darf auch schonmal das Design im Vordergrund stehen.

Tipp 2 Vorhandene Bohrlöcher?

Sind am Möbelstück bereits Bohrlöcher der vorherigen Griffe vorhanden? Dann überlegt, ob ihr diese weiter nutzen möchtet. Es besteht natürlich die Möglichkeit diese beim Upcycling zu spachteln und zu schleifen, aber nicht immer ist dieser Aufwand auch gewollt oder nötig.

Tipp 3 Auf die perfekte Größe achten

Wenn ihr Knäufe online bestellt und es schwer findet, euch vorzustellen, wie groß diese später sein werden, ist es manchmal ganz hilfreich, die ungefähren Maße auf Papier nachzuzeichnen und mal mit Malerkrepp oder Washitape an den Schrank zu kleben. So bekommt ihr ein gutes Gefühl, welche von zwei Größen passender sein könnte. Und hier gilt auch immer: Wenn es eine schwere Tür/Schublade ist, dann besser einen größeren oder weniger filigranen Griff wählen.

Tipp 4 Materialauswahl – Holz, Metall oder ganz anders?

Bei der Materialauswahl orientiere ich mich oft grob an vorhandenen Möbeln im Raum und achte darauf, dass es ungefähr passt und ein komplettes durcheinander wird. Wenn ich z.B. Möbelgriffe aus Holz wähle, achte ich darauf, dass der Ton ungefähr zu anderen vorhandenen Möbelstücken aus Holz passt. Bei einer Kommode im Bad oder in der Küche, könnt ihr darauf achten, dass die Knäufe aus Metall zu den Armaturen passen. Dadurch wirkt das Gesamtkonzept stimmig.

Tipp 5 Farbe und Form – Kontrast oder Ton in Ton?

Zum Schluss geht es nochmal um das Möbelstück an sich und die Griffe. Sollen die Griffe ein Highlight sein und herausstechen? Besonders schön finde ich zum Beispiel matte Lacke mit dunkeln Farben und darauf glänzende Möbelknäufe (wie die Schnecken in der Collage). Besonders unauffällig wirken Möbelgriffe, die ihr Ton in Ton wählt.

Das waren meine Tipps – und wenn ich mit meinen ganzen DIY Möbelprojekten fertig bin, dann lest ihr natürlich hier als erstes davon!

Viel Spaß beim kreativ-werkeln,
Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.