DIY PAX Türen aus Grobspanplatten selbermachen Ikea Hack DIY Schranktüren aus Spanplatten

DIY PAX Türen aus Grobspanplatten selbermachen

Heute habe ich mal wieder einen schönen Inspirationspost für euch, ich durfte nämlich bei Freunden von uns ein paar Fotos von ihren selbstgebauten IKEA PAX Türen machen! Darüber freue ich mich sehr, weil ihr schon den Post zu den Billy Türen meiner Schwester spannend fandet. Und vielleicht motiviert es euch ja auch, euch einfach mal an Türen ranzutrauen, wenn ihr den Look eures Schrankes etwas ändern wollt!

DIY IKEA PAX Türen aus Spanplatten selbermachen – IKEA Hack

Werbehinweis – Enthält Affilate-/Partnerlinks*

Eigentlich gibt es für PAX ja Türen* in allen möglichen Farben und Styles – trotzdem kann es sein, dass gerade die gewünschte Farbe fehlt. Oder ihr fangt wie meine Schwester mit einem IVAR Hack an und möchtet die Billy Türen dann unbedingt in haargenau der gleichen Farbe haben. Bei unseren Freunden steht der PAX gleich in zwei Räumen – einmal mit den schönen Wolkengriffen und einmal als ganze Schrankwand mit Lochgriffen. Ich durfte meine Kamera mitnehmen und euch das Ganze als Inspiration fotografieren. Dazu gibt es dann heute eine kleine Kurzanleitung. Und psssst, ganz bald habe ich noch ein PAX DIY mit einem super Trick für die Inneneinteilung für euch. Jetzt geht es aber erstmal an die Spanplatten!

DIY PAX Türen aus Spanplatten IKEA HACK

Das braucht ihr – DIY PAX Türen aus Spanplatten

  • IKEA PAX Korpusse* und Einrichtung nach Wunsch
  • Grobspanplatten*Hinweis: Ihr benötigt die Platten passend zur Breite und Höhe eures PAX Korpus. Auf den Fotos sehr ihr den hohen PAX mit einem Meter Breite. Ihr könnt euch diese im Baummarkt passend zurecht sägen lassen.
  • Türscharniere* (Topfenbänder) inklusive Schrauben (4 pro Tür)
  • Scheifpapier und Exzenterscheifer*
  •  Holzlochsäge (entsprechend dem Scharnier)
  • 1 Türgriff pro Tür (Wolken* z.B. hier) – Alternativ Griffe mit Lochsäge – Hier findet ihr unsere Liste mit den schönsten Möbelgriffen und Knäufen*.

DIY PAX Türen aus Grobspanplatten selbermachen – so wird’s gemacht

DIY PAX Türen aus Grobspanplatten selbermachen Ikea Hack Schranktüren aus Spanplatten

Bevor es losgeht – IKEA PAX planen und aufbauen

Für IKEA PAX nutzt ihr am besten den PAX Planer* auf der Website von IKEA. Plant dort am besten mit den günstigsten Türen von IKEA und wählt unbedingt auch mit Türen zum Aufklappen – so seht ihr nämlich gleich an welche Stellen ihr z.B. keine Schubladen anbringen dürft, weil dann die Montage der Scharniere nicht mehr möglich ist. Das kann je nach PAX Modell etwas unterschiedlich sein. Bei dem Modell in diesem Post könnt ihr z.B. an unterster Position keine Schublade wählen, aber einen Korb. Vor dem Kauf könnt ihr die Türen dann noch rauslöschen.

Baut dann die Korpusse und die Inneneinrichtung nach Plan auf. Auf dem Plan seht ihr auch, auf welcher Höhe die Scharniere montiert werden sollen.

Türen vorbereiten und aufhängen

DIY Pax Türen aus Grobspanplatten selbermachen - DIY Ikea Hack

Schleift die Türen dann erst grob und dann fein ab, bis sich die Oberfläche glatt anfühlt. Bohrt dann die Löcher für die Scharniere an den entsprechenden Stellen. Schraubt diese an die Tür und richtet die Türen einmal aus. Zeichnet euch dann die gewünschten Stellen für die Griffe ein. Die Wolkengriffe könnt ihr einfach anbohren, für die Lochgriffe müsst ihr die Türen noch einmal entfernen, die Löcher bohren und die Öffnung schleifen.

Fertig! Habt ihr auch schonmal selbst Schranktüren gebaut?

Jutta

PS: Hier findet ihr alle IKEA Hacks – ich bin zum Beispiel auch riesen Fan von Maikes DIY Apothekerschrank. Der Stauraum ist für alle DIY Fans einfach ein Traum!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.