Kaffeetörtchen Rezept

Kaffeetörtchen

Diese Kaffeetörtchen sind perfekt für ein entspanntes Kaffeetrinken am Wochenende.

Kaffeetörtchen

Kaffeetörtchen Rezept mit Kaffee

Wie entspannt ihr euch am besten? Eins meiner guten Vornehmen dieses Jahr ist es besser zu entspannen. Öfter einmal nicht multitasken und eine richtige Pause einlegen. Und wenn das spontan nichts wird, dann wird es richtig eingeplant, damit die Kinder auch beschäftigt sind oder im besten Fall eins von beiden 2 Stunden lang Mittagsschlaf macht, was nur selten der Fall ist.

Eine perfekte Entspannungspause braucht man aber auch was Leckeres zum Naschen. Wie diese Kaffeetörtchen:

Zutaten für die Kaffeetörtchen

Das Rezept reicht für 2 Törtchen von ca. 9 cm Durchmesser oder mit den anderen Angaben für 5 Törtchen mit 8 cm Durchmesser. Die Creme hat ausgereicht.

Für 2 Böden

  • 60 Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Backkakao
  • 45 g Mehl
  • ¼ P Backpulver
  • 2 Eier
  • 1 EL Milch

Für 5 Böden: von ca. 8 cm Durchschnitt

  • 85 Butter
  • 85 g Zucker
  • 1 EL Backkakao
  • 70 g Mehl
  • ¼ P Backpulver
  • 2 Eier
  • 1 EL Milch

Creme

  • 250 ml Sahne
  • 100 g Schokolade
  • ½ EL Instant Kaffee

 

Außerdem

  • Nugettini zum Garnieren
  • Mokkabohnen zum Garnieren

 

So backt ihr die Mokkatörtchen

Backt erst die Böden.
Legt dafür ein Backpapier auf ein Backblech und stellt eure Servierringe darauf.
Heizt den Ofen auf 180° Grad Umluft vor.

Trennt die Eier. Zuerst schlagt ihr das Eiweiß steif und stellt es zur Seite. Dann schlagt ihr in einer anderen Schüssel das Eigelb mit dem Zucker so lange, bis es cremig wird. Jetzt mischt ihr das Backpulver und den Kakao unter das Mehl und gebt sie nach und nach dazu. Etwas Milch darf dazu, wenn der Teig zu trocken wird. Und dann hebt ihr vorsichtig das Eiweiß unter den Teig, damit der Biden schön fluffig wird. Dann kann der Teig in die Förmchen und alles ab in den Backofen.
Lasst die Böden ca. 15 bis 20 Minuten backen.

Jetzt macht ihr die Creme. Schmelzt die Schokolade in der Sahne auf und gebt den Instant Kaffee hinzu. Stellt die Sahne dann zum Abkühlen in den Kühlschrank. Schlagt die Sahne anschließend auf.

Wenn die Böden aus dem Ofen sind und abgekühlt haben, könnt ihr sie erst ein wenig mit einem Messer aus der Form lösen. Lasst den Servierring allerdings noch dran. Dann füllt ihr die Sahne in die Förmchen. Ihr könnt den Servierring anschließend vorsichtig anheben und vom Törtchen lösen. Stellt die Törtchen nun nochmal mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Garniert die Törtchen mit Nugettini und Mokkabohnen vor dem Servieren.

Mehr Gebäck mit Kaffeegeschmack? Checkt mal: Kaffee Karamell Cheesecake und die Mokkatörtchen ,Kaffee Panna Cotta.

Fertig.
Alles Liebe,
Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.