Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas backen - Cheesecake zum Mitnehmen

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas

Heute habe ich ein super leckere Cheesecake-Variante für euch: Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas! Perfekt zum Mitnehmen für ein Picknick. Das besondere an diesem Cheesecake sind die leckeren Toppings: Kaffee-Karamellsoße, karamellisierte Nüsse und knackige Schokolade. Yummy!

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas – Cheesecake zum Mitnehmen

Diesen Cheesecake gab ich bei uns schon im letzten Jahr zum Geburtstag von meinem Mann. Ich hatte bei Nic auf Instagram ein Foto von ihrem Cheesecake gesehen (den zugehörigen Blogpost findet ihr hier ) und direkt gedacht, der wäre ja perfekt für ein schönes Picknick. Im Endeffekt habe ich das ganze Rezept dann ganz anders gemacht und eine eigene Variante erstellt. Die teile ich heute mit euch! Ich habe die kleinen Küchlein in Schraubgläsern gebacken. Das finde ich immer super praktisch, denn man kann sie einfach schon mit Topping fertig machen, fest verschließen und in die Picknicktasche stecken, ohne Angst dass es etwas ausläuft.

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas backen

In den Kuchen habe ich Keksstückchen eingearbeitet – ein paar etwas fester auf dem Boden und den Rest locker im Teig. Dadurch bildet sich beim Backen oben auf dem Kuchen noch eine schöne Knusperkruste. Super lecker!

Das braucht ihr – Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas Rezept

Die Menge reicht für ca. 6 Gläser

  • ca. 150 – 200 Gramm Nusskekse (gekauft oder nach diesem Rezept)
  • 600 Gramm Frischkäse
  • 50 Milliliter Sahne
  • 4 Eier
  • 6 Esslöffel Kaffee-Karamellsoße (nach diesem Rezept)
  • 80 Gramm Zucker
  • 25 Gramm Stärke
  • 50 Gramm dunkle Schokolade

Als Topping

  • Kaffee-Karamellsoße (nach diesem Rezept)
  • 50 Gramm dunkle Schokolade
  • Karamellisierte Nussstückchen (selbstgemacht oder diese hier)

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas – so wird’s gemacht

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas Rezeptidee

Zerbröselt die Kekse grob und gebt die Hälfte auf den Boden der Gläser. Heizt dann den Ofen auf 175 Grad vor. Verrührt den Frischkäse mit der Sahne und den Eiern. Fügt dann Kaffee-Karamellsoße, Zucker und Stärke ebenfalls zu und hebt die restlichen Keksstücke unter. Füllt den Teig in die Gläser und lasst die dunkle Schokolade grob gehackt einrieseln. Dann kommt alles für ca. 45 Minuten bei 175 Grad in den Ofen. Danach muss Cheesecake vollständig auskühlen und dann für ca. 3 Stunden die den Kühlschrank – erst dann stimmt die Konsistenz!

Toppt die Gläser dann mit der Kaffee-Karamellsoße, karamellisierten Nussstückchen und grob gehackter dunkler Schokolade.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Like it? Pin it!

Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas Rezeptidee für ein Picknick

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Huhu, wie groß sind die Gläser? Wieviel ml ca? Und ober und unterhitze oder umluft? Danke für eine kurze Info! Lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.