Heute haben wir ein Tutorial für kleine fröhliche DIY Geschenkanhänger aus Modelliermasse für euch. Ihr könnt sie mit eigenen Formen, Texten und Farben individualisieren.
Fröhliche Geschenkanhänger aus Modelliermasse
Geschenkehänger sind bei Maike und mir schon ein kleiner Running Gag, denn in jedem unserer Bücher* kommt ein Geschenkanhänger Projekt vor und auch sonst ist die Standardantwort auf „Was machst du gerade?“ bei uns ziemlich häufig: „Geschenkanhänger basteln“. Wir haben aber auch einen riesigen Verbrauch und so ein netter Anhänger verschönert zur Not das Geschenk auch ganz ohne Geschenkpapier. Nach Weihnachten war mein Vorrat ziemlich leer und ich hatte mal Lust auf eine sommerliche Variante. Also hab ich mir meine Modelliermasse geschnappt (noch so ein Lieblingsbastelprodukt!) und losgelegt. Die Elefanten und Katzen will ich am liebsten gar nicht mehr abgeben!
[yellow_box]
Das braucht ihr – Geschenkanhänger aus Modelliermasse
- Modelliermasse weiß und lufttrocknend (z.B. diese*, 500 Gramm reichen völlig aus)
- Backpapier
- Nudelholz oder Glasflasche
- Plätzchenausstecher
- Schlagbuchstaben*
- Strohhalm
- Decopatch Glossy Kleber*
- Pinsel
- Decopatch Papier oder Ähnliches (ich habe dieses Muster genutzt*)
[/yellow_box]
Geschenkanhänger aus Modelliermasse – So wird’s gemacht
Rollt ein Stück Modelliermasse dünn zwischen zwei Bögen Backpapier aus. So kommt euer Nudelholz nicht an die Modelliermasse. Wenn ihr eine Flaschen zum Ausrollen nutzt könnt ihr den oberen Bogen auch weg lassen.
Stecht die gewünschten Motive mit den Plätzchenformen aus und glättet die Ränder mit den Fingerspitzen. Aus den Resten habe ich mit den Händen kleine Runde Anhänger geformt. Stecht danach mit dem Strohhalm ein Loch für den Anhänger und fügt eventuell Text mit den Schlagbuchstaben zu. Lasst die Formen dann ein paar Stunden antrocknen.
Schneidet oder reißt euch Papierformen aus dem Dekopatch Papier aus. Danach klebt ihr das Papier mit dem Kleber auf und lackiert es damit über. Ich habe meist die komplette Oberfläche lackiert, nur bei einzelnen Geschenkanhängern habe ich die Modelliermasse pur gelassen, da mir der Kontrast von glossy und matt auch ganz gut gefällt. Wenn die Oberseite getrocknet ist, könnt ihr auch den Rest der Anhänger lackieren. Lasst sie dann gut durchtrocknen und fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken,
Jutta
*Affiliatelink (mehr Informationen dazu)
Och wie schön!
Ich sollt emir dringend mal solche Stempelchen zulegen 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Die sind wirklich sehr hübsch! Vielen Dank für die Anregung!
Liebe Grüße,
Bastelschaf
Liebe Julia!
Super deine Anhänger. Weißt du, ob ich sie auch anmalen kann, also mit Farbe? Welche Farbe eignet sich deiner Meinung nach am besten?
Liebe Grüße aus Münster
Mandy
Hallo – du kannst einfach Acrylfarbe nehmen!
Hallo Jutta,
Kann man statt Decopatchpapier auch ganz normales Papier nehmen?
Danke und liebe Grüße
Farina
Hallo, das Deco Patch Papier ist ganz dünn… du kannst von Servietten die oberste Schicht ablösen! Normales Papier ist wahrscheinlich zu dick! Liebe Grüße!