Heute wird es so richtig schön sommerlich-sauer hier auf dem Blog: Es gibt einen saftigen Zitronen-Schmand-Kuchen mit Lemon Curd. Das Rezept ist super lecker und macht gute Laune!
Saftiger Zitronen-Schmand-Kuchen mit Lemon Curd – sommerliches Kuchenrezept
Yummy, heute verrate ich euch eins meiner allerliebsten Rezepte für Zitronen-Rührteig. Wenn es nämlich mal ganz, ganz schnell gehen muss, dann schmeckt dieser Kuchen auch ganz ohne Topping. Dann ist der Kuchen auch perfekt für unterwegs. Wenn ihr etwas Zeit habt, solltet ihr aber unbedingt auch den Lemon Curd machen – den liiiiebe ich einfach. Auch als Brotaufstrich, zu Eis und Co. Ganz toll schmeckt er auch zu diesen Cupcakes oder auf Tartelettes.
Saftiges Zitronen-Schmand-Kuchen mit Lemon Curd Rezept – Das braucht ihr
Die Menge reicht für ein tiefes Brownieblech (ca. 20×30 cm)
Lemon Curd
- 1-2 unbehandelte Zitronen
- 75 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 40 Gramm Butter
Zitronen-Rührteig
- 300 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 6 Eier
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 350 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 120 Milliliter Zitronensaft (ca. 3 Zitronen)
Schmandcreme
- 200 Gramm Schmand
- 200 Gramm Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
Saftiger Zitronen-Schmand-Kuchen mit Lemon Curd – so wird’s gemacht
Lemon Curd vorbereiten
Für den Lemon Curd hängt ihr ein Metallschüssel über ein Wasserbad. Ihr benötigt den Abrieb einer Zitrone und zusätzlich 50 Milliliter Zitronensaft. Gebt beides zusammen mit den Eiern in die Schüssel und schlagt die Masse über dem dampfenden Wasser auf – und zwar solange bis die Konsistenz puddingartig einkocht. Rührt dann die Butter unter und füllt alles in einer sterilisiertes Glas.
Zitronen-Rührteig backen
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und fettet die Form ein. Bestäubt sie anschließend mit Mehl. Gebt dann Butter und Zucker in eine große Schüssel und rührt sie cremig. Gebt die Eier einzeln hinzu und anschließend den Abrieb von einer Zitrone. Mischt Mehl mit Backpulver und rührt sie ebenfalls unter. Zum Schluss folgen noch 120 Milliliter Zitronensaft. Der Kuchen muss dann ca. 30 Minuten in den Ofen.
Schmandcreme vorbereiten und Kuchen servieren
Für die Schmandcreme schlagt ihr die Sahne mit dem Vanillezucker steif. Rührt den Schmand in einer Schüssel kurz glatt und hebt die Sahne dann unter. Verteilt alles auf dem erkalteten Kuchen. Toppt dann jedes Stück mit etwas Lemon Curd. Als Deko könnt ihr Zitronenscheiben verwenden.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Margitta Richter says
Habeden Kuchen so gebacken, wie von dir beschrieben, er ist geschacklich sehr gut gelungen,jedoch gelang der TEG NICHT SO FLUFFIG WIE AUF DEINEM fOTO: mEIN Mann meint, dass der Teig etwa schliff sei. Vielleicht sollte ich die Eigelb vom Eiweiß trennen und am Ende das steifgeschlagene Eiweiß unterheben?
Jutta says
Hallo, ich habe die Eier nicht getrennt. Wichtig ist, die einzeln hinzuzugeben und jeweils richtig gut unterzuschlagen! Ich hoffe das hilft dir. Butter und Zucker sollten davor auch richtig schön cremig sein!
Sophie says
Das tut mir sehr leid aber ich bin kein Fan von dem Rezept. Vorab, ich hatte eine Form die doppelt so groß ist daher auch das doppelte Rezept. Und Holla die Waldfee 12 Eier in einem Kuchen. Ich hab auch die Creme oben drauf weg gelassen weil ich mit dem Kuchen was anderes vor hatte. Bei mir ist der Kuchen auch nicht so fluffig geworden wie auf den Bildern und er ist trocken, bei 600g Butter und 12 Eier hab ich mir das anders vorgestellt. Bestimmt hab ich was falsch gemacht beim Butter schaumig schlagen, (ich hab erst danach erfahren das die Butter dabei um ein Drittel Volumen zunehmen soll) und beim Eier zu geben. Ich hab jedes Ei einzeln dazu gegeben aber bei 12 Stück rühr ich pro Ei bestimmt keine viertel Stunde. Das entschuldigt das Fluffige aber nicht das Trockene. Kann auch sein, dass ich den Kuchen falsch abgedeckt hab und über die Nacht ist er trocken geworden. Fazit: ich bin leider enttäuscht:( Es gibt andere Zitronen Kuchen Rezepte mit der Hälfte der Zutaten die saftiger und fluffiger sind
Jutta says
Hi, danke für den Feedback! Schade, dass der Kuchen dich nicht überzeugen konnte! Vielleicht ist beim Rühren etwas schief gelaufen, denn er ist eigentlich sehr saftig!