Stuhl neu lackieren

DIY Stuhl lackieren mit Kreidefarbe

Ich habe letztens ein hässliches Entlein in einen Schwan verwandelt. Ein alter, für Renovierung missbrauchter IKEA Stuhl, der irgendwie in mein Dachboden Office gelandet war, hat ein zweites Leben bekommen – mit wunderschöner, matter Kreidefarbe.

*Werbung weil Markennennung / keine bezahlte Kooperation. Der Artikel enthält Partnerlinks (Info)

DIY Stuhl neu lackieren mit Kreidefarbe

Stühle neu lackieren

Ich glaube, dass dieser Stuhl mittlerweile gar nicht mehr bei IKEA zu kaufen gibt. Wir haben ihn jedenfalls schon Ewigkeiten hier stehen und er ist übersäht mit Farbklecksen und Putz. Ein perfektes Opfer also für ein neues Farbexperiment. Denn viel schlimmer konnte es ja eh nicht werden.

Stuhl vorher

Meine Farbinspiration kommt übrigens von meinem tollen Paristrip, den ich zusammen mit anderen Bloggern über den „Garden and Home Blog Award“ gewonnen hatte im letzten Herbst. Dort hatten wir einen super tollen Macaron Workshop im Lafayette!! Und das Studio hinter den Kulissen im Lafayette war natürlich super stylisch eingerichtet mit einer warmen Farbkombination aus Rotbraun, Rosatönen und dunklen Beerenfarben.

Material um den Stuhl zu lackieren mit Kreidefarbe

  • Kreidefarbe (braunrot, rosa)
  • Mattes Möbelvernis / Firnis (das ist ein schützender Klarlack)
  • 2 Lackrollen
  • 2 Farbschalen
  • 2 feine Pinsel
  • Tesa Klebetape
  • breiter Pinsel
  • Schleifmaschine / oder Schleifpapier

DIY Stuhl lackieren mit Kreidefarbe

Stuhl neu lackieren renovieren Makeover

Bevor ich loslegen konnte, habe ich erst die dicken Farb- und Putzkleckser abgeknibbelt und den Stuhl mit der Schleifmaschine angeraut. Der Lack war nämlich zu glatt für die Farbe um gut zu haften.
Säubert die Oberfläche anschließend gut von Staub und Schmutz und Fettflecken.
Klebt dann die Ränder des Stuhls mit dem Tape ab und drückt es gut an.
Ich habe die Sitz-, Rückfläche und Hinterseite erst einmal mit der Lackrolle gestrichen. Die Farbe braucht auf jeden Fall eine zweite Schicht. Also lasst die Erste kurz gut trocknen und tragt eine Zweite auf. Die Farbe ist danach echt super schön gleichmäßig getrocknet. Zieht das Tape ab, bevor die Farbe ganz trocken ist, dann bekommt ihr schönere Ränder. Lasst die Farbe nun am besten über Nacht trocknen.

Klebt im zweiten Schritt die Sitzflächen ab, sodass ihr die Ränder des Stuhls lackieren könnt. Ich habe sie in Rosa mit der Lackrolle und einem feinen Pinsel in einer Schicht lackiert. Zieht auch hier wieder direkt das Tape ab, bevor die Farbe antrocknet. Kleine Unregelmäßigkeiten an den Rändern könnt ihr mit einer ruhigen Hand und einem feinen Pinsel übermalen.
Lasst alles trocknen, wenn ihr zufrieden mit dem Ergebnis seid.

Damit der Stuhl von Kratzern geschützt wird und die Farbe besser hält, habe ich mich für ein mattes, transparentes Vernis entschieden als Schutzschicht. Die Kreidefarbe fühlt sich nämlich außerdem etwas rau an. Den matten Look wollte ich aber auf jeden Fall behalten, denn er kontrastiert sehr schön mit den Metallbeinen und der modernen Form.

Tragt das Vernis mit einem breiten Pinsel auf und lasst den Stuhl 2 Tage lang trocknen, um sicher zu gehen, dass die Schicht Farb- und Stoßfest ist.

Stuhl rotbraun rosa Trendfarben

Fertig ist das Stuhl-Makeover. Ich bin super happy mit dem Stuhl. Er ist jetzt ein richtiger Eyecatcher hier im Homeoffice geworden.

Bleibt gesund!
Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.