Jetzt ist es schon fünf Jahre her, dass es mich aus den Niederlanden zurück nach Deutschland und nach Münster gezogen hat, aber eins vermisse ich immer noch zur Weihnachtszeit: Kruidnoten! Dieses Jahr habe ich sie mir ganz einfach selbst gebacken – das Rezept ist ganz easy! Hier kommt die Schritt für Schritt Anleitung zum Kruidnoten selbermachen!
Niederländische Kruidnoten selbermachen – Weihnachtsleckereien
Als Maike und ich letztens zu Besuch im WDR waren und Weihnachtslikör in der Küche rührten, hat bei mir die Inspiration gleich zweimal zugeschlagen: Einmal fragte der Moderator Stefan nämlich nach unserem Lebkuchengewürz und ich dachte gleich: Ach Spekulatiusgewürz kannste ja auch mal wieder machen! Und dann fragt er mich auch noch was ich vermisse seit ich aus den Niederlanden wieder nach Deutschland gezogen bin – in der Sendung hab ich nur an Vla gedacht, aber zuhause sind mir auch noch die unglaublich leckeren Kruidnoten eingefallen. Und wies der Zufall will, braucht man dafür Spekulatiusgewürz! Heute gibt’s dann das passende Rezept dazu!
Niederländische Kruidnoten selbermachen – das braucht ihr
Je nachdem wie groß ihr eure Kruidnoten macht reicht die Menge für 50-100 Stück.
Zutaten für das Spekulatius Gewürz
Für eine Grundmischung benutze ich folgende Gewürze – ihr könnt sie ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen.
- 2 Esslöffel Zimt
- Bis zu 1 Teelöffel Nelken
- Bis zu 1 Teelöffel Muskatblüte
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/4 Teelöffel Kardamom
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
Für die Kruidnoten
- 2 Esslöffel von dem Spekulatius Gewürz
- 250 Gramm Mehl
- 1/2 Tütchen Backpulver
- 125 Gramm brauner Zucker
- 100 Gramm Butter
- 1-2 Schluck Milch
- Etwas Salz
So wird’s gemacht – Kruidnoten selbermachen
Mischt euch als erstes euer Spekulatius Gewürz. Das schmeckt übrigens auch lecker in Kakao oder Kuchen – man kann also nie genug davon haben!
Vermischt dann das Spekulatius Gewürz mit Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel. Bildet darin eine kleine Kuhle und gebt Butter in Stückchen, Zucker und Milch hinzu. Verknetet alles zu einem Teig bis ihr eine Kugel formen könnt und gebt diese für mindestens eine halbe Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Formt kleine Kügelchen aus dem Teig und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier (für diese Menge braucht ihr 2 Bleche). Drückt sie ganz leicht flach und backt sie dann (je nach Größe) ca. 20 Minuten. Auskühlen lassen und fertig.
Update: Das Rezept niederländische Kruidnoten selbermachen füge ich euch auch zum Ausdrucken ein.
Niederländische Kruidnoten selbermachen
Zutaten
Zutaten für das Spekulatius Gewürz
- 2 EL Zimt
- 1 TL Nelken oder weniger
- 1 TL Muskatblüte oder weniger
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Kardamom
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
Für die Kruidnoten
- 2 EL Spekulatius Gewürz
- 250 g Mehl
- 1/2 Tütchen Backpulver
- 125 g brauner Zucker
- 100 g Butter
- 1-2 Schluck Milch
- etwas Salz
Anleitung
- Bereitet das Spekulatius Gewürz zu, indem ihr 2 EL Zimt, 1 TL Nelken, 1 TL Muskatblüte, 1/2 TL gemahlener Ingwer,1/4 TL Kardamom und etwas frisch gemahlener Pfeffer vermischt. Füllt das Gewürz in ein steriles Glas.
- Für die Kruidnoten 2 EL Spekulatius Gewürz mit 250 g Mehl, 1/2 Tütchen Backpulver und etwas Salz mischen. Eine Kuhle formen und 100 g Butter in Würfeln, 125 g brauner Zucker und 1-2 Schluck Milch zufügen. Zu einem Teig verkneten und diesen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kleine Kügelchen aus dem Teig formen. Die Menge reicht für 50 bis 100 Stück. Auf ein Backpapier legen, leicht flach drücken und backen. Für die Menge 2 Bleche nutzen. Ca. 20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Besucht unbedingt auch unsere Sammlung mit niederländischen Rezepten – oder schaut mal bei den Spekulatius Ideen vorbei. Ich liebe z.B. die Spekulatius Cupcakes , selbstgemachtes Spekuloos und das Blaubeer-Spekulatius-Tiramisu.
Ingrid says
Schön, dein Rezept zum Selbermachen des Spekulatiusgewürzes.
ich habe auch leckere Cookies mit Spekulationsgewürz gebacken, das Gewürz allerdings fertig gekauft.
LG
Ingrid