Habt ihr Lust auf schnell gemachtes Eis am Stil? Ich zeige euch mein Rezept für Himbeer Joghurt Eis. Im Sommer bei mir ständig einsatzbereit im Gefrierfach … ist auch ruckzuck zusammengerührt!
Himbeer Joghurt Eis am Stiel selbermachen

Ich habe euch ja auch schon ein etwas aufwändigeres Eis gezeigt, mein Nektarinen Walnuss Eis. Im Sommer hab ich aber oft einfach keine Lust lange in der Küche zu stehen (der Balkon ruft!) und deswegen rühr ich mir am liebsten ganz schnell was zusammen, dass ich dann bei Eishunger nur noch schnell aus dem Eisfach ziehen muss. Mit Himbeeren und Joghurt kann man sowieso eigentlich gar nichts falsch machen… und damits schön cremig ist hab ich auch noch etwas Sahne rein gehauen! Schaut unbedingt auch mal bei unseren anderen Eisrezepten vorbei, oder probiert die kleinen überbackenen Eistörtchen mit Himbeer und Baiser!
Update: Ich füge euch das Rezept zum Ausdrucken hinzu! Werbehinweis * Der Link zu den Silikonformen ist ein Affiliatelink.

Himbeer Joghurt Eis am Stiel
Kochutensilien
Zutaten
Für die Himbeersoße
- 2 Handvoll Himbeeren
- 1 EL Zucker
Für die Eiscreme
- 300 g Naturjoghurt
- 200 g Sahne
- 1-2 EL Zucker
Anleitung
- 2 Handvoll Himbeeren mit einem Schluck Wasser und 1 EL Zucker aufkochen und dabei zerkleinern. Durch ein Sieb drücken und abkühlen lassen.
- 200 g Sahne aufschlagen und zur Seite stellen. 300 g Naturjoghurt mit 1-2 EL Zucker verrühren. Einen Esslöffel der Himbeersoße unterrühren und dann die Sahne unterheben.
- Die Himbeersoße in den Formen verteilen, die Joghurtmasse daraufgeben und alles nochmal mit etwas Himbeersoße bedecken. Einen Holzstiel einstecken und dann für vier Stunden in den Tiefkühler geben.
Das braucht ihr – Himbeer Joghurt Eis
Die Menge reicht für vier Eisförmchen. Ich habe dafür Eisförmchen aus Silikon genutzt, zur Not tun es aber auch kleine Joghurtbecher.
Für die Himbeersoße
- 2 handvoll Himbeeren
- 1 Esslöffel Zucker
Für die Eiscreme
- 300 Gramm Naturjoghurt
- 200 Gramm Sahne
- 1-2 Esslöffel Zucker
So wird’s gemacht
Kocht die Himbeeren mit einem Schluck Wasser und einem Esslöffel Zucker auf und zermatscht sie schön. Wenn ihr die kleinen Kernchen nicht im Eis haben wollt, reibt ihr das Ganze noch schnell durch ein Sieb. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit etwas Zucker mischen. Ich nehme allerhöchstens zwei Esslöffel, aber ich mag es auch nicht so zuckersüss. Schmeckt am besten am Ende einmal ab ob euch die Masse schmeckt und zuckert notfalls nochmal nach. Einen Esslöffel der Himbeersoße dazu geben und unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
Verteilt dann ein paar Spritzer von der Himbeersoße in den Förmchen, gebt die Joghurtmasse dazu und verteilt oben drauf nochmal ein paar Spritzer Himbeersoße. Stöckchen rein und dann für vier Stunden (oder bis zum nächsten Einsatz) ab ins Gefrierfach. Falls ihr einen größeren Vorrat anlegen wollt könnt ihr das Eis auch aus den Förmchen nehmen und in keinen Gefrierbeuteln lagern!
Lasst euchs schmecken!
Jutta
Das klingt lecker. Sag mal, kippst du die Sahne einfach so rein oder schlägst du sie vorher?
Viele Grüße, Goldengelchen
Oh ich schlage die Sahne vorher auf…vielleicht wird das im Text nicht so klar, ich passe das mal noch eben an!
meine Güte, sehen die gut aus!! Ich überstehe ja im Moment keinen Tag ohne (mindestens) ein Eis. Das wäre echt mal was zum Nachmachen 🙂
Oh ja bei mir sinds auch eher zwei Eis gerade…nachmittags ein Eiskaffee und abends noch so eins als Nachtisch. Den Eiskaffee verbuche ich aber einfach unter normalem Kaffeekonsum 😉
Mmmmmh das klingt himmlisch 🙂 Gut das es gerade so heiß ist und man zu jeder Zeit Lust auf Eis hat. Das probier ich direkt aus. Bin dann mal einkaufen 😉
das eis sieht ja echt aus wie gekauft und schmeckt bestimmt noch besser. bisher habe ich diese leckereien meist nur gekauft, aber nu will ich das auch mal selber versuchen. 🙂 lg katrin
so, eis ist im gefrierfach und ich muss noch mindestens 3 stunden warten…. ahhhh. ich freu mich schon! 🙂
es ist ein bisschen was übrig geblieben, das schmeckt auch so als Joghurt! 😉
danke!!
Super das Joghurt verkürzt die Wartezeit dann vielleicht etwas 😉
Blöd immer nur dass man so leckere Sachen findet und dann SOFORT auch eins haben will und es dann leider doch ein wenig dauert.
Eine kurze Frage hätte ich aber, ich habe noch nie Eis gemacht, außer in Kindheitstagen, aus Apfelsaft. Was für Formen hast du denn verwendet?
Liebe Grüße.
Oh, jetzt habe ich es gerade gefunden. Hatte den oberen Teil wohl ein wenig schnell überflogen. Meine Schuld. Sorry 🙂
Hihi, kein Problem, ich scrolle auch immer zum Rezept wenn ich ungeduldig bin und sofort was nachmachen will 😉 Viel Spaß mit dem Eis 🙂