Frohe Ostern ihr Lieben! Ich hoffe ihr habt ein paar schöne Tage mit eurer Familie. Ich habe euch heute noch ein paar kleine Osternester gebacken. Die Erdbeer-Mürbeteig-Törtchen eignen sich aber auch für die kommende Erdbeersaison und sind ganz flott aus ein paar Mürbeteigresten gemacht.
Erdbeer-Mürbeteig-Törtchen – süße Osternester aus Mürbeteig backen
Die kleinen „Ostereier“ aus getrockneten Erdbeeren und Schokolade habe ich letztens beim Einkauf in der Drogerie entdeckt und direkt mitgenommen, weil ich sofort ein paar Osternest Rezeptideen im Kopf hatte. Beim Auspacken sahen sie dann aber doch eher aus wie kleine Steine als wie Ostereier, also habe ich den Plan erstmal auf Eis gelegt und die Steine aussortiert und gegessen. Die waren aber super lecker, deswegen war ich dann doch motiviert und habe ruckzuck ein paar Erdbeer-Törtchen gezaubert – die könnt ihr dann die ganze Erdbeersaison noch genießen. Oder ihr serviert sie zum Osterbrunch – schaut mal in unserer Kategorie Ostern vorbei, für noch mehr Ideen!
Das braucht ihr – Erbeer-Mürbeteig-Törtchen
Die Menge reicht für ca. 8 Törtchen (je nach Größe)
Für den Mürbeteig
- 250 Gramm Mehl
- 50 Gramm Zucker
- Eine kleine Prise Salz
- 175 kalte Butter
- 3 Esslöffel eiskaltes Wasser
Für die Creme
- 100 Gramm weiße Schokolade
- 50 Gramm Sahne
Außerdem
- Ein paar Erdbeeren
- Getrocknete Erdbeeren in Beerenschokolade
So wird’s gemacht – Erdbeer-Mürbeteig-Törtchen als kleine Osternester backen

Mürbeteig vorbereiten und Osternester backen
Bereitet als erstes den Mürbeteig vor, indem ihr Mehl, Zucker, Salz und die Butter in Würfeln miteinander verknetet. Fügt esslöffelweise eiskaltes Wasser hinzu, und achtet darauf den Teig nicht zu lange zu kneten. Stellt ihn dann mindestens 45 Minuten kalt. Danach könnt ihr ihn ausrollen und mit einem Glas kleine Kreis ausstechen. Rollt den restlichen Teig zu kleinen Strängen, verzwirbelt jeweils zwei davon und legt damit ein kleines „Nest“ auf jeden Kreis. Ihr könnt den Teig mit etwas Wasser gut aneinander befestigen. Die Stränge können auch ruhig unregelmäßig geformt sein.
Backt die Nester dann auf einem Backblech ca. 20 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) und lasst sie danach vollständig auskühlen.
Creme zubereiten und dekorieren
Die Creme ist einfach nur eine weiße Schokoladen Ganache. Dazu hackt ihr die Schokolade fein, kocht die Sahne auf und gießt sie darüber. Lasst die Schokolade in der heißen Sahne schmelzen und rührt sie dann glatt. Gebt zunächst nur einen Löffel von der Ganache in die Nestchen und lasst diese fest werden. Sollten noch kleine Risse zwischen Boden und Rand bestehen, verschließt ihr diese so. Füllt die Nestchen danach mit Ganache auf und lasst diese fest werden. Dann könnt ihr sie mit Erdbeeren und den Erdbeer Eiern dekorieren.
EDIT: Ich füge euch das Rezept zum Ausdrucken hinzu!

Erdbeer Mürbeteig Törtchen – Osternester
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 50 g Gramm Zucker
- 1 Prise Salz klein
- 175 g kalte Butter
- 3 EL eiskaltes Wasser
Für die Creme
- 100 g weiße Schokolade
- 50 g Sahne
Außerdem
- Erdbeeren
- getrocknete Erdbeeren in Beerenschokolade oder alternative "Ostereier"
Anleitung
- Zunächst den Mürbeteig zubereiten. Dazu 250 g Mehl, 50 g Gramm Zucker, 1 Prise Salz und 175 g kalte Butter in Würfeln verkneten. 3 EL eiskaltes Wasser nach und nach zufügen (nicht mehr als nötig!) bis sich der Teig verbindet. Dann mindestens 45 Minuten kaltstellen.
- Den Teig anschließend dünn ausrollen und mit einem Glas 8 Kreise ausstechen. Den Rest zu Stängen formen, jeweils zwei verzwirbeln und damit ein Nest bilden.
- Backt die Nester dann auf einem Backblech ca. 20 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) und lasst sie danach vollständig auskühlen.
- Für die Creme 100 g weiße Schokolade grob hacken. 50 g Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen. Glatt rühren und zunächst einen Löffel in jedes Nest geben und kurz fest werden lassen. Dann die restliche Creme verteilen.
- Die Nester zum Schluss mit Erdbeeren und "Ostereiern" (hier getrocknete Erdbeeren in Beerenschokolade) verzieren.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Und wenn ihr jetzt Lust auf die Erdbeersaison bekommen habt, dann schaut doch mal hier bei unseren Erdbeer-Rezepten vorbei! Ihr findet dort zum Beispiel einen einfachen Erdbeer-Blechkuchen mit Schmandcreme und einen Erdbeer-Kokos-Guglhupf.
Leave a Comment