Einfacher Apfelblechkuchen - Rezepte für Äpfeln vom Blech

Einfacher Apfelblechkuchen

Heute habe ich mal wieder ein ganz einfaches Blechkuchenrezept für euch: schnell gemacht, simple, aus Basiszutaten und super lecker! Ein einfacher Apfelblechkuchen!

Einfacher Apfelblechkuchen – schnelles Herbstrezept mit Äpfeln – simpler Rührteig Blechkuchen

Dieser Apfelblechkuchen ist perfekt für ein kleines Herbstpicknick, denn er kann auch einfach so von der Hand gegessen werden. Außerdem hält er sich auch ein paar Tage. Die simplen Basiszutaten habe ich eigentlich immer zuhause. Den Vanilleextrakt könnt ihr ganz weglassen, solltet ihr keinen dahaben.

Einfacher Apfelblechkuchen - Rezeptideen für Äpfeln - Blechkuchen

Einfacher Apfelblechkuchen – das braucht ihr

Die Menge reicht für ein Standardblech. Tipp zu den Äpfeln: Die Menge der Äpfel könnt ihr beliebig anpassen, je nachdem wie viele ihr dahabt. Beachtet aber, dass sich auch die Backzeit dann etwas ändert. Wenn ihr weniger Äpfel verwendet, ist der Kuchen früher fertig, ansonsten entsprechend später.

  • Ca. 1 Kilogramm Äpfel
  • 250 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (plus optional etwas Vanilleextrakt)
  • 200 Gramm Butter
  • 5 Eier
  • 350 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen
  • Puderzucker zum Servieren

Einfacher Apfelblechkuchen – So wird’s gemacht – Rezept

Schnelles Rezept für Apfelblechkuchen

Schritt 1 – Äpfel schälen

Im ersten Schritt die Äpfel schälen und in grobe Würfel schneiden. Mir haben dabei meine Kinder geholfen – sehr grob schneiden reicht also! Dann könnt ihr den Ofen vorheizen – auf ca. 200 Grad Umluft.

Schritt 2 – Teig rühren

Für den Teig verrührt ihr zuerst die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker. Fügt dann die Eier einzeln hinzu und verrührt sie gut. Dann folgen Mehl, Backpulver und Salz und fertig ist der Rührteig.

Schritt 3 – Apfelblechkuchen backen

Streicht den Teig auf ein gefettetes Backblech. Verteilt dann die Apfelwürfel darauf. Bestreut alles mit einer Schicht Zimtzucker und backt den Kuchen dann ca. 35 Minuten im Ofen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Noch mehr leckere Apfel- und Herbstrezepte

Noch mehr leckere Herbstrezepte findet ihr hier:

Oder ihr schaut einfach mal in unserem Rezepte Finder vorbei und lasst euch inspirieren!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.