Zucchini Schoko Kuchen mit Nuss

Endlich kommt mein Gugl Form mal wieder zum Einsatz! Es gibt einen saftigen Zucchini Schoko Kuchen mit Nuss für euch! Mittlerweile habe ich richtig Gefallen an den süßen Zucchini Rezepten gefunden!

Zucchini Schoko Kuchen – gegen den Zucchini Overload

zucchini schoko kuchen mit nuss

Hach, diesen Sommer gab es bei mir wirklich wieder den totalen Zucchini Overload. Meine Mama gibt mir immer „ein paar“ davon aus ihrem Garten mit, das sind aber immer so viele dass wir theoretisch den ganzen Sommer jeden Abend Gemüsepfanne mit Zucchini machen könnten. Ist ja auch sehr lecker, vor allem weil ich diesen Sommer auch zum ersten Mal eigene Tomaten dazu werfen konnte, aber etwas Abwechslung hab ich gerne! Nach dem Zucchini Brot hab ich mich ja schon mal an Zucchini Marmelade gewagt, und weil der Ausflug in die süße Zucchini Welt mir so gut gefallen hat gibt’s heute einen Zucchini Schoko Kuchen mit Nuss, der wirklich wunderbar saftig und lecker geworden ist!

Zucchini Schoko Kuchen – Das braucht ihr

Die Zutaten reichen für eine normale bis große Guglhupf Form, wenn ihr einen kleinen Kaffeebecher verwendet. Wer keine Guglform hat, kann den Kuchen aber auch einfach auf einem Blech backen. Dabei verkürzt sich die Backzeit allerdings etwas, den Kuchen also unbedingt im Auge behalten und Stäbchenproben machen.

  • 1/2  Tasse Sonneblumenöl (andere neutrale Küchenöle sind auch ok)
  • 1 1/2  Tassen Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1/2 Tasse Milch
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse gemahlene Haselnüsse
  • 3/4 Tasse Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Tassen geraspelte Zucchini
  • Schokolade oder Kuvertüre für die Deko

So wird es gemacht

zucchini schoko kuchen mit nuss tassenkuchen rezept

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Bei einem Umluftofen reicht eine etwas niedrigere Temperatur aus. Dann die Zucchini raspeln, abmessen und zur Seite stellen.

In einer Schüssel Mehl, Kakao, Haselnüsse, Backpulver, Salz und Zimt gut mit einander vermischen. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Öl verquirlen und dann Zucker und Vanillezucker unterrühren. Die Mehlmischung und die Milch hinzugeben und gut verrühren. Die geraspelten Zucchini werden ganz zum Schluss untergehoben. In die gefettete Guglhupfform geben und dann für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Dabei raus kommt dann ein super saftiger Zucchini Schoko Kuchen! Falls ihr jetzt ungeduldig seid: Er schmeckt auch ohne Kuvertüre wunderbar! Ansonsten lasst ihr ihn abkühlen und bestreicht in dann mit Kuvertüre nach Wunsch. Ich nutze dazu auch oft normale Schokolade, damit sie sich nach dem Auskühlen gut schneiden lässt gebe ich immer ca. 10 Gramm Palmin dazu.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (28) Schreibe einen Kommentar

  1. Hmmm und das Gemüse schmeckt man wirklch nicht raus? Ich kann das ja fast nicht glauben. Aussehen tut der Gugl aber soo herrlich schokoladig, yummi.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten

  2. Hallo,
    mein Sohn hat eine Nussallergie. Hätte gern einen Tip : Nüsse einfach weglassen oder die Tasse Haselnüsse durch etwas anderes (was?) auffüllen?
    Vielen Dank im Voraus.

    Antworten

  3. Mein Freund ist totaler Zucchinikuchen Fan. Und deiner sieht ganz besonders gut aus. Den muss ich unbedingt für ihn mal backen. Danke für das Rezept.

    xoxo
    Elena

    Antworten

  4. Hallo,
    ist es egal welche Tasse ich nehme? Hab nämlich kleinere und größere daheim. Ich möchte den Kuchen am Wochenende backen. Schwiegereltern kommen zu Besuch:-)

    Antworten

      • Ist eine durchschnittliche Kaffeetasse nicht die kleine „Teeservice“ Tasse sondern eine normale große Kaffeetasse (glaub 200ml)?

        Antworten

  5. Ich backe ihn gerade das zweite mal, kam super an letztes mal als Nachspeise zum Grillen! Ich benutze eine grosse Tasse zum messen, dann reicht der Teig für zwei Kastenformen.

    Antworten

    • Super, danke für deinen Kommentar – in Kastenform ist ja auch super praktisch zum mitnehmen!

      Antworten

  6. Vielen Dank für das tolle und sehr einfache Rezept. Der Kuchen war total lecker, saftig, aber locker. Meine Familie liebt den Kuchen. Den habe ich nicht zum letzten Mal gebacken.

    Antworten

  7. Ja, er ist extrem lecker!
    Ich benutze meist Kokosöl, das schmeckt man auch etwas raus.
    Im September ,habe ich mit dem Rezept,eine Torte gebacken.Mit Quark Mascarponefüllung gerösteten Mandeln und 2 Lagen frische Feigen aus dem Garten.Als ich zurück kam, um Milch für den Kaffe zu holen, war er schon leer.
    Ich habe ihn bei einer Freundin probiert.
    Hammer lecker! DANKE für das Rezept!
    Lg Bianca Lauterschlag

    Antworten

    • Hallo, ich nutze dazu einfach meine Küchenmaschine, diese arbeitet relativ grob. Es muss also nicht ganz fein sein!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.