Heute gibt’s den Sommer in Tortenform zum Nachbacken: Zitronenbaisertorte! Knackiger, süßer Baiser mit Mandeln, saurer Lemon Curd und Quarkcreme – yummy!
Zitronenbaisertorte backen – einfache Rezeptidee für den Sommer von Blech
Die Zitronenbaisertorte wird ganz einfach auf einem Blech gebacken und dann gestapelt – geht ruckzuck und schmeckt himmlisch lecker! Das Rezept habe ich fast 1 zu 1 von einem meiner absoluten Lieblingsrezepte übernommen: Der Himbeer Baiser Torte, die ihr schon seit über 10 Jahren hier auf dem Blog findet. Ich habe nur die Zitronen durch selbst gemachten Lemon Curd ersetzt – und das werde ich bestimmt nochmal so wiederholen! Hier kommt das Rezept für euch!
Das braucht ihr Zitronenbaisertorte – Zutaten
Die Torte wird auf einem Backblech gebacken und dann durchgeschnitten und gestapelt – so entsteht eine rechteckige Torte, in der Größe eines halben Backblechs.
Für den Rührteig
- 185 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 3 Eigelb
- 75 Milliliter Milch
- 200 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Für den Baiser
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Zucker
- 25 Gramm Mandelstifte
Für die Füllung
- 400 Gramm Quark
- 2-3 Esslöffel Zucker
- 300 Gramm Sahne
- 1 Glas Lemon Curd (Rezept hier)
- Puderzucker zum Bestreuen
So wird’s gemacht – Zitronenbaisertorte backen
Rührteig zubreiten
Heizt zunächst den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und bereitet in dieser Zeit den Rührteig zu, indem ihr einfach alle Zutaten in der angebenden Reihenfolge mixt. Streicht den Rührteig dann gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Baiser aufschlagen
Als nächstes bereitet ihr den Baiser zu. Schlagt dafür das Eiweiß in einem sauberen, fettfreien Gefäß zusammen mit dem Salz auf und lasst dabei den Zucker einrieseln. Streicht das Ganze dann über den Rührteig und bestreut eine Hälfte des Backblechs mit den Mandelstiften. Dies wird später die Oberhälfte des Kuchens, die andere Hälfte kommt nach unten. Dann ab in den Ofen für 25 Minuten. Danach sofort in zwei Hälften teilen und auskühlen lassen.
Nochmal zum verdeutlichen: Ihr schneidet den Kuchen in zwei Hälften, rechts und links – ihr müsst nicht den Boden quer halbieren, wie in vielen anderen Rezepten!
Füllung zubereiten
Vermischt den Quark mit dem Zucker. Schlagt dann die Sahne und hebt sie unter. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch einen Löffel des Lemon Curds unterheben. Ich lasse diesen Schritt jedoch meist weg, sodass die Creme geschmacklich einen stärkeren Kontrast zum Lemon Curd bildet.
Torte zusammensetzen
Jetzt könnt ihr die Zitronenbaisertorte zusammenbauen. Die gebackene Hälfte ohne Mandelstifte ist euer Boden. Darauf gebt ihr die Quarkmasse und verteilt darauf den Lemon Curd. Dann setzt ihr die Baiserhälfte mit Mandeln als Deckel obendrauf. Dazu noch eine große Schicht Puderzucker und ihr seid fertig!
Lasst es euch schmecken,
Jutta