Tartelettes mit Limetten Curd selbermachen - schnelles, sommerliches Gebäck

Tartelettes mit Limetten Curd

Ich hätte nie gedacht, dass ich ein so großer Fan von Zitrus in Gebäck werde, aber hier kommt gleich noch ein Lieblingsrezept von mir: Tartelettes mit Limetten Curd! Ein ganz einfaches Basisrezept – schnell gemacht und lecker!

Tartelettes mit Limetten Curd – leckeres Basisrezept – schnell gemacht

Die Tartelettes mit Limetten Curd schmecken schön frisch und lecker und lassen sich auch super easy vorbereiten. Mürbeteig Tartelettes und Lemon Curd sind nämlich ruckzuck gemacht. Ich backe übrigens immer wenn ich für einen großen Mürbeteigboden etwas zu viel Teig habe kleine Tartelettes daraus. In einer Blechdose lassen sie sich super über mehrere Wochen aufbewahren und wenn ihr Lemon Curd im Kühlschrank habt, dann müsst ihr euch bei Überraschungsbesuch null anstrengen um leckere Törtchen auf den Tisch zu zaubern.

Das braucht ihr – Tartelettes mit Limetten Curd

Für vier Tartelettes mit 12 cm Durchmesser

Für den Mürbeteig

  • 150 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Butter
  • 50 Gramm Zucker
  • 1/2 Ei
  • 1 Prise Salz

Für den Limettencurd

  • 2-3 (Bio)-Limetten (50 Milliliter Saft)
  • 75 Gramm Zucker
  • 2 Eier
  • 40 Gramm Butter

Außerdem

  • Baisertupfen (selbstgemacht oder gekauft)
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Tartelettes mit Limetten Curd – so wird’s gemacht

Tartelettes mit Limetten Curd selbermachen - schnelles, sommerliches Gebäck - Rezeptidee mit Zitrusfrüchten

Limetten Curd kochen

Der Limetten Curd ist wirklich ganz einfach gemacht. Spült die Limetten gründlich mit heißem Wasser ab und reibt die Schale von einer Limette ab. Presst dann alle Limetten aus und gebt 50 Milliliter Saft mit dem Zucker, der Schale und den beiden Eiern in eine Metallschlüssel. Stellt diese über ein Wasserbad und schlagt die Masse durchgehend mit einem Mixer auf niedriger Stufe. Lasst das Wasser nicht zu heiß werden und schlagt weiter bis die Masse deutlich eindickt. Nehmt sie dann vom Herd und rührt die Butter gut unter. Stellt den Limetten Curd dann kalt.

Heiß abgefüllt in sterile Gläser könnt ihr den Limetten Curd verschlossen auch bis zu einem Monat aufbewahren.

Mürbeteig Tartelettes backen

Für die Tartelettes verknetet ihr alle Zutaten zu einem Mürbeteig. Stellt diesen kurz kalt und rollt ihn dann dünn aus. Backt ihn in den Förmchen ca. 15-20 Minuten knusprig im Ofen bei 180 Grad vor. Nutzt Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken um den Teig zu beschweren.

Tartelettes mit Limetten Curd füllen

Nach dem Abkühlen der Tartelettes könnt ihr sie mit Limetten Curd füllen und kühl stellen. Belegt sie ganz zum Schluss noch mit kleinen Baisertupfen.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

PS: Genau wie den Limetten Curd könnt ihr übrigens auch Zitronen Curd machen. Dazu habe ich hier ein schönes Rezept mit Schokokusstopping!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Wow! Mehr noch als von dem lecker klingenden Rezept bin ich von den superschönen Fotos begeistert! Kreativfieber-Küchenkalender 2019..? 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.