Heute gibt es gleich das zweite Hefeschnecken Rezept für euch in Folge! Nach den Marzipanschnecken mit Nuss bin ich wohl im Hefegebäck Flow gelandet und so gibt es heute ein Rezept für super saftige Mohnschnecken für euch.

Rezept für super saftige Mohnschnecken – fluffiges Hefeteiggebäck
Leckere Hefeteigschnecken sind wohl mein Lieblingsgebäck, denn ihr findet ihr unzählige Zimtschneckenvarianten. Besonders gern mag ich den Zimtschneckenkuchen mit Pflaumen und die Bratapfelzimtschnecken. Für alle Hefeschnecken und Streuseltaler nutze ich meist den gleichen Basisteig. Er ist super geling sicher und geht bei mir eigentlich immer schön auf und wird locker fluffig. Ihr solltet dafür besonders auf die Temperatur der Zutaten (nicht zu heiß, nicht zu kalt) und auf die Temperatur beim Teiggehen (muckelig warm) achten.

Mohnback selbermachen oder kaufen?
Ich bin ehrlich – ich habe meist eine Packung Mohnback oder Mohnfix im Vorratsschrank stehen, damit ich spontan losbacken kann. Ihr könnt die Füllung für die Mohnschnecken aber auch ganz einfach selbst machen, wenn ihr möchtet. Für das Rezept heute habe ich eine backfertige Mischung verwendet. Die Füllmenge der Mohnschnecken könnt ihr übrigens etwas anpassen und die Mohnschicht auch etwas dünner machen. Ich mag einen vollen Mohngeschmack allerdings sehr gern, und gebe daher eher mehr Füllung in die Schnecken. Dafür bin ich eher sparsam mit der Zuckergussschicht.

Perfekt runde, saftige Mohnschnecken
Damit die Mohnschnecken schön rund werden, solltet ihr den Teig möglichst eng und gleichmäßig wickeln. Zum Schneiden nutze ich immer unser Brotmesser (scharf und mit Zacken) und säbel damit ganz vorsichtig durch den Teig. Damit gelingen mir runde Schnecken viel besser als mit einem Bindfaden zum Schneiden. Viel wichtiger als die perfekte runde Form ist mir allerdings der Geschmack!

Genießt die saftigen Mohnschnecken am besten noch frisch aus dem Ofen – dann schmecken sie am allerbesten und sind noch richtig schön luftig und locker. Druckt euch das Rezept gern aus oder pinnt euch ein Bild, um es immer wieder zu finden.

Super saftige Mohnschnecken
Kochutensilien
- 1 gezacktes Messer
- 2 Backbleche
Zutaten
Für den Hefeteig
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 10 g Trockenhefe
- 50 g Butter
- 200 Milliliter Milch
Für die Füllung und den Guss
- 500 g Mohnback oder Mohnfix, backfertig
- 75 g Puderzucker mindestens
- Zitronensaft
Anleitung
- Für den Hefeteig 50 g Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd zerlassen. Vom Herd nehmen und mit 200 Milliliter Milch auffüllen.
- 500 g Mehl, 50 g Zucker und 10 g Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Die lauwarme Butter-Milch-Mischung unterrühren und gründlich verkneten. Es sollte ein geschmeidiger Teig entstehen, der sich von den Schüsselrändern löst und nicht klebt.
- Den Teig abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich ca. verdoppelt hat.
- Anschließend den Teig erneut kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit 500 g Mohnback bestreichen.
- Von der langen Seite her fes und gleichmäßig einrollen. Mit einem scharfen, gezackten Messer ca. 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem Tuch abdecken lassen und noch einmal gehen lassen, während der Ofen auf 180 Grad vorheizt.
- Die Mohnschnecken nacheinander auf zwei Blechen ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Aus mindestens 75 g Puderzucker (gesiebt) und etwas Zitronensaft einen glatten Zuckerguss herstellen. Die Mohnschnecken ca. drei Minuten nach dem Backen direkt mit dem Zuckerguss einpinseln.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Leave a Comment