Heute habe ich eine schöne DIY Nachmittagsbeschäftigung mit Kindern für euch: Ein Kuscheltier mit Kinderzeichnung nähen. Die Idee ist schnell gemacht und auch schön zum Verschenken! Je nach Alter können die Kinder die Idee fast ganz allein umsetzen.
Kuscheltier mit Kinderzeichnung – kleine Kuschelkissen mit Kindern nähen



Nähideen für Kinder haben wir ja schon viele auf dem Blog, aber ihr habt euch ganz konkret Bastelideen und Nähprojekte, die ihr mit euren Kindern zusammen machen könnt gewünscht. Bei uns werden meist ganz spontan aus Versandkartons und dem Bastelvorrat Ideen umgesetzt, aber ich habe mir fest vorgenommen, öfter mal Schrittfotos zu machen.
Heute zeige ich euch ein kleines DIY Kuscheltier mit Kinderzeichnungen, das wir zusammen als Geschenk genäht haben. So etwa ab dem Grundschulalter können die Kinder schon viele der Arbeitsschritte alleine ausführen. Dazu gibt es jetzt erst ein paar Tipps und Tricks und im Anschluss könnt ihr euch die Idee kurz zusammenfasst dann unten als DIY ausdrucken oder speichern.
Stoff mit Kindern bemalen – so klappt es perfekt
Damit das Kuscheltier schön wird, sollte erstmal die Basis stimmen. Verwendet einen möglichst glatten, hellen Baumwollstoff, den ihr schon ein, zweimal vorgewaschen habt. Verwendet lieber ein etwas größeres Stück Stoff als ein Kleines – so kann man den Stoff zu malen einfacher glattziehen und festhalten und hat genügend Spielraum zum Nähen.
Das Malen auf Stoff ist viel schwieriger als das Malen auf Papier, da der Stift nicht so gut gleitet und man öfter neu ansetzen muss. Daher solltet ihr zunächst einen Entwurf auf Papier machen. Große Kinder schaffen das schon alleine, für Kleinkinder könnt ihr die Konturen eines Tiers vor malen. Wenn ihr selbst nicht gern zeichnet, findet ihr im Netz viele kostenlose Tiervorlagen.
Paust die Umrisse dann auf den Stoff ab. Falls der Stoff ganz blickdicht ist, klebt ihr einfach Papier und Stoff mit Malerkrepp an ein Fenster. Bereitet die Stifte vor, indem ihr sie schüttelt und pumpt, falls nötig. Noch ein Tipp zum Ausmalen: Eine Wachstuchtischdecke oder Tischset aus Kunststoff unterlegen. Gerade kleine Kinder drücken oft noch sehr fest auf, sodass die Farbe durchdrückt.
Kuschelkissen nähen – ab wann können Kinder selbst nähen?
Wir haben die Kissenhälften mit der Nähmaschine zusammengenäht. Das können Kinder – natürlich unter Aufsicht – ca. ab dem Grundschulalter schaffen. Da bei einem Kuscheltierkissen nicht nur geradeaus genäht wird, ist es sinnvoll, besonders viel Nahtzugabe stehen zu lassen. Alternativ können die Kinder auch mit Nadel und Faden und einem einfachen Stepp- oder Rückstich von Hand nähen. Dann wird es allerdings ein längeres Projekt. Mit Kindern im Kitaalter würde ich gemeinsam nähen.
DIY Kuscheltier mit Kinderzeichnung – DIY Ideen zum Ausdrucken

Hier findet ihr die DIY Idee Kuscheltier mit Kinderzeichnung kurz zusammengefasst inklusive Material zum Ausdrucken. Ich habe für euch auch einen Idea Pin zum Thema erstellt – dort könnt ihr euch die Idee als Video ansehen und gleich weiterpinnen!
Werbehinweis – die Anleitung enthält Affiliatelinks
Kuscheltier mit Kinderzeichnung nähen
Material
- 1 Stück Baumwollstoff mehrfach gewaschen
- 1 Papier
- 1 Stift
- 1 Set Textilstifte für Kinder
- 1 Bügeleisen
- 1 Nähmaschine alternativ Nadel und Faden
- waschbare Füllwatte
Anleitungen
- Konturen des gewünschten Tieres auf Papier vorzeichnen. Alternativ eine Tiervorlage ausdrucken. Die Konturen mit dunklem Textilmalstift auf den Stoff durchpausen. Wenn ihr das Kissen beidseitig bemalen möchtet, übertragt das Tier einmal spiegelverkehrt.
- Textilstifte schütteln und aufpumpen. Dann das Tier ausmalen. Die Farbe eintrocknen lassen.
- Den Stoff zum Fixieren bügeln. Dabei die Herstellerangaben zur Dauer und Temperatur berücksichtigen.
- Die beiden Stoffseiten rechts auf rechts (d.h. mit der Farbe nach innen) aufeinanderlegen. Mit einem Geradstich zusammennähen, dabei eine Wendeöffnung lassen.
- Die Nahtzugabe zurückschneiden und an Rundungen einschneiden. Das Kissen wenden, mit Füllwatte füllen und die Wendeöffnung schließen.
Notizen
Viel Spaß beim Nähen,
Jutta
Leave a Comment