Sommerzeit = Rhabarberzeit! Und weil wir uns den Sommer dringend herbei wünschen ist unser Sonntagskuchen heute eine leckere Rhabarber Baiser Torte. Ist schnell zu backen und gelingt immer!
Rhabarber Baiser Torte
Die Rhabarber Baiser Torte ist wirklich ruckzuck fertig. Die Zutaten reichen für eine 26 cm Springform. Ihr braucht:
- 750 Gramm Rhabarber
Für den Teig
- 80 Gramm Zucker
- 80 Gramm Butter
- 1 P. Vanillezucker
- 3 Eigelb
- 160 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 6 Esslöffel Milch
Für den Baiser
- 3 Eiweiß
- 200 Gramm Zucker
Schaut euch auch hier gerne unsere Rhabarber Rezepte zum Nachbacken an!
So wird die Rhabarber Baiser Torte gemacht
1. Schneidet den Rhabarber in kleine Stücke und wascht ihn ab. Lasst ihn in einem Sieb abtropfen und stellt ihn erst mal zur Seite.
2. Stellt schon mal den Ofen an, denn jetzt geht’s schnell. Auf 180 Grad. Dann braucht ihr nur noch alle Zutaten für den Teig gründlich zu vermixen, und zwar in der Reihenfolge in der sie genannt werden. Ab in die gefettete Form, glattstreichen, den Rhabarber drüber verteilen und dann für 30-40 Minuten in den Ofen. So sollte die Torte aussehen wenn ihr sie für den nächsten Schritt rausnehmt.
3. Solange die Torte noch im Ofen ist könnt ihr schon mal den Baiser vorbereiten. Dazu einfach die drei Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
4. Stellt den Ofen etwas kleiner. 130 Grad reichen. Verteilt den Eischnee schnell gleichmäßig auf dem Kuchen. Dabei könnt ihr ruhig ein paar Wellen legen, das sieht nachher schön aus! Schiebt ihn dann direkt wieder in den Ofen. Nochmal so 20-25 Minuten backen. Wer Kuchen gerne richtig fest innen mag, der verlängert einfach beide Ofenzeiten ein bisschen. Der Baiser sollte aber nur ganz zart braun werden!
Abkühlen lassen und fertig ist die Rhabarber Baiser Torte! War doch einfach, oder? Jetzt noch einen Klecks Sahne drauf und in der Sonne genießen!
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Jutta
P.S.: Kleiner Tipp: Wenn Rhabarber nicht so euer Fall ist könnt ihr ihn einfach durch Johannisbeeren ersetzen. Mache ich auch manchmal. Schmeckt fein säuerlich und erfrischend!
Alle anderen Rezepte findet ihr hier in unser Rezeptsammlung!
Sehen deine Fotos lecker aus! Da will ich sofort ein Stück haben 🙂
Liebe Grüße,
Janneke
Wow, was für ein schöner Sommerkuchen! Schade, dass ich gerade keinen Rhabarber zur Hand habe. Noch ne kleine Nachfrage: Muss man den Rhabarber eigentlich schälen oder kann man den direkt klein schneiden und verwerten?
Auf jeden Fall schon einmal DANKE! Ich liebe einfach eure Sonntags-Rezepte!
Danke für das Lob 🙂 Also wenn der Rhabarber noch jung und frisch ist musst du ihn nicht schälen. Wenn er etwas „hölzern“ wirkt dann schon. Die Stangen sind dann meistens auch sehr dick. Ansonsten einfach nur die unschönen Stellen abschneiden und gleich loslegen…
heaven on earth, würd ich mal sagen…leeeecker 🙂
LG,
Marlene
Habe heute Morgen diesen herrlichen Kuchen gebacken und was soll ich sagen – es ist kein Krümel mehr übrig! Absolut lecker!!! Danke für das Rezept 🙂
Grüße aus Harlingen (NL)
Schön dass er euch so gut geschmeckt hat und viele Grüße rüber in die Niederlande!