Wer Schokolade mag, wird den heutigen Sonntagskuchen lieben! Wir haben einen saftigen Schokoladen-Brownie-Kuchen mit knusprigen Cashewkaramellstückchen für euch gebacken. Cashewkaramell-Brownies ! Nachbacken geht ganz schnell, in einer Stunde könntet ihr die leckeren Brownies schon selbst genießen!
Cashewkaramell-Brownies backen – super leckere Brownies mit knackigen Nüssen.
Da sie ja ein Sonntagskuchen werden sollen, haben wir keine typisch eckigen Brownies gemacht, sondern richtige Kuchenstücke. Die Zutaten reichen für eine 28er Springform. Wer ein extra Blech für Brownies hat, kann das natürlich auch benutzen.
Zutaten für die Brownies mit karamellisierten Nüssen
Cashewkaramell
- 200 g ungesalzene Cashewnüsse
- 150 g Zucker
Brownie-Kuchen
- 400 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 4 Eier
- 175 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 175 g Mehl
Rezept Anleitung für Cashewkaramell und Brownies
Nüsse karamellisieren
Das Cashewkaramell wird zuerst gemacht. Das geht ganz einfach in einer Pfanne. Verteilt den Zucker gleichmäßig am Pfannenboden und erhitzt die Pfanne dann langsam. Die Cashewnüsse in der Zwischenzeit etwas zerkleinern. Am Besten in einen Gefrierbeutel geben und ein paar Mal mit dem Nudelholz draufschlagen, das geht schneller als Hacken und verhindert auch, dass tausend kleine Cashewstücke durch die Küche springen. Den Zucker regelmäßig rühren wenn er beginnt zu karamellisieren. Passt dabei auf, dass das Karamell nicht zu dunkel wird und nehmt die Pfanne sofort vom Herd, sobald der Zucker vollständig karamellisiert ist. Schnell die Cashewnüsse unterrühren und das Ganze auf einem Stück Backpapier ausstreichen und abkühlen lassen.
Brownies zubereiten und backen
Jetzt könnt ihr mit den Vorbereitungen für die Brownies anfangen. Den Ofen schon mal vorheizen auf 180 Grad. Schokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit Zimt vermischen. Das Cashewkaramell in einem Gefrierbeutel zerkleinern und zu Mehl und Zimt geben und vermischen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Masse mit Eiern und Zucker vermischen und zum Schluss die trockenen Zutaten unterrühren. Dann alles in die eingefettete Springform geben und dann für ca. 25 Minuten in den Backofen geben.
Danach nur ganz kurz abkühlen lassen, ihr könnt die Cashewkaramell-Brownies sofort essen. Sie sollten innen dann noch richtig saftig und leicht matschig sein. Es sieht schön aus, wenn ihr die Brownies vor dem Servieren noch mit Kakaopulver bestreut. Dazu ein leckerer Kaffee!
Guten Appetit!
Jutta
P.S.: Die Brownies klingen zwar nach typischem Winterkuchen, aber schmecken auch im Sommer super wenn man einfach die Zimtmenge reduziert und Waldbeeren dazu serviert!
Hier findet ihr ähnliche Rezepte:
Sarah says
Zwar gibt es dieses Rezept hier ja schon etwas länger, aber ich bin heute erst dazu gekommen es auszuprobieren und kann nur sagen: sehr empfehlenswert! Alleine schon beim Schmelzen der Schokolade hat es so gut gerochen, dass ich mir das Grinsen nicht mehr vom Gesicht wischen konnte.
Habe heute mehr oder weniger das erste Mal etwas karamelisiert und hatte etwas Respekt davor, war aber im Endeffekt ganz einfach und die Pfanne ließ sich sogar auch ganz einfach wieder säubern – hatte etwas Bedenken. Und Cashew-Karamell ist ja extrem lecker! Ich musste echt aufpassen, dass ich beim Zerkleinern des Karamells auch noch genug für den Teig überbehielt.
Also, der langen Rede kurzer Sinn: Ich bin immer noch am Grinsen und werde die Brownies auf jeden Fall noch einmal backen! Danke für das schöne Rezept!
Jutta_Kreativfieber says
Schön, dass es so gut geklappt hat und dir auch so gut geschmeckt hat 🙂 Hatte auch erst immer Respekt vorm Karamellisieren, aber es ist eigentlich wirklich total einfach!
Isabel says
Hallo,
Diese Brownies klingen so lecker und die sind mal was anderes ! werde ich gleich am Wochenende versuchen, hoffe ich bekomm das mit dem karamelisieren auch hin 🙂
Liebe Grüße
Isabel