Steht bei euch eine große Feier an? Und habt ihr wenig Zeit zum Backen und keine Lust auf große Experimente am Vorabend? Dann hab ich ein super Rezept für euch. Party Cheesecake vom Blech.
Party Cheesecake vom Blech
Das Grundrezept für diesen Cheesecake ist eigentlich unser traditioneller Käsekuchen mit Vanillepudding und Quark auf Mürbeteigboden. Ich habe das Rezept jetzt einmal für ein ganzes Blech ausprobiert und das hat wunderbar geklappt. Die Gäste waren glücklich und ich hatte keinen Stress in der Küche. Also definitiv ein Rezept zum Wiederholen.
Zutaten für den Party Cheesecake vom Blech
Der Boden:
- 400 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Eier
- 180 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Die Füllung:
- 1 kg Quark (Magerquark)
- 180 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 500 ml Milch
- 50 ml Sonnenblumöl
So backt ihr den Party Cheesecake vom Blech
Erst wird der Teig vorbereitet.
Füllt alle Zutaten in eine Schüssel und knetet den Teig durch. Wenn er schön gleichmäßig ist, formt ihr eine Kugel und wickelt sie in Frischhaltefolie. Legt den Teig eine Stunde in den Kühlschrank. Wenn der Teig kalt ist, lässt er sich nachher besser verarbeiten.
Dann wird der Teig ausgerollt und auf ein Backblech gelegt. Ich hab das Backblech zuvor mit Backpapier ausgelegt. Formt auch einen Rand mit dem Teig, damit die Füllung nicht ausläuft.
Wenn sich euer Teig sich schwer ausrollen lässt, könnt ihr ihn auch direkt auf dem Backblech platt drücken und versuchen, ihn über dem Backblech zu verteilen. Ist euer Backblech zu groß, könnt ihr mit Alufolie eine Wurst rollen und an die Ränder eures Backbleches legen. So wird die Oberfläche etwas kleiner.
Wärmt den Backofen auf 180°C Grad Umluft vor.
Füllt dann den Quark mit dem Zucker und den Eiern in eine Schüssel und rührt sie zusammen. Dann kommt das Puddingpulver hinzu und die Milch und das Öl. Der Teig ist ziemlich flüssig.
Gießt ihn auf den Kuchenboden.
Jetzt kommt der Cheesecake für ca. 40 Minuten in den Backofen. Er sollte eine goldene Farbe annehmen. Lasst ihn anschließend auskühlen. Stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank. Dann schmeckt er noch leckerer.
Alles Liebe,
Eure Maike
Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar