Yummy, in dieser Grillsaison ist diese Leckerei mein absoluter Favorit: Orientalischer Datteldip mit Ras el-Hanout. Passt perfekt zu Fladenbrot, aber auch zu gegrilltem Fleisch und ist ruckzuck gemacht!
Orientalischer Datteldip fürs Grillbuffet mit Ras el-Hanout – leckerer Dip zum Grillen
Von diesem Dip mach ich manchmal einfach die doppelte Menge – ich liebe ihn nämlich auch ganz einfach als Brotaufstrich und beim Grillen bleibt davon ganz selten was über! Ras el-Hanout ist eine meiner liebsten Gewürzmischungen und dadurch bekommt der Dip einen süßlich-orientalischen Geschmack. Ich peppe ihn dann gerne noch mit etwas extra Chili auf! Hier kommt das Rezept für euch!
Ihr findet ihr übrigens noch mehr leckere Dips – ich liebe zum Beispiel den Feta-Chili-Dip! Außerdem ist das Tomaten-Aprikosen-Chutney super lecker!
Update: Ich füge euch das Rezept zum Ausdrucken hinzu!
Orientalischer Datteldip
Zutaten
- 150 g Gramm Datteln getrocknet, soft
- 200 g Gramm Frischkäse
- 100 g Gramm Schmand
- 1 Knoblauchzehe
- ½ EL Honig
- 1½ TL Ras el-Hanout
- Salz
- Pfeffer
- Chili nach Geschmack
- etwas Kreuzkümmel optional
Anleitung
- 150 g Gramm Datteln, 200 g Gramm Frischkäse, 100 g Gramm Schmand und 1 Knoblauchzehe in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und mixen.
- Anschließen mit ½ EL Honig und ca. 1½ TL Ras el-Hanout sowie etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Optional noch mehr Chili nach Geschmack und etwas Kreuzkümmel zufügen.
Das braucht ihr – Orientalischer Datteldip
- 150 Gramm Datteln (getrocknet, soft)
- 200 Gramm Frischkäse
- 100 Gramm Schmand
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas Honig
- Ras el-Hanout
- Salz, Pfeffer
- Chili nach Geschmack
- Eventuell noch etwas Kreuzkümmel
Ras el-Hanout bekommt ihr im Supermarkt mit großer Gewürzabteilung, ansonsten könnt ihr es auch online bestellen*.
Orientalischer Datteldip – so wird’s gemacht
Der Datteldip ist ruckzuck zusammengerührt. Gebt dafür einfach Datteln, Frischkäse, Schmand und die Knoblauchzehe in eure Küchenmaschine oder einen Blitzhacker und zerkleinert und verrührt alles. Alternativ geht es auch mit einem Pürierstab, dazu würde ich allerdings erst Datteln und Knoblauch fein schneiden.
Würzt den Dip dann mit ca. einem halben Esslöffel flüssigem Honig, einem gehäuften Teelöffel Ras el-Hanout und schmeckt ihn mit Salz und Pfeffer ab. Wenn ich eine etwas feurigere Variante machen möchte gebe ich immer noch etwas Chili und Kreuzkümmel hinzu. Beides ist in den meisten Ras el-Hanout Mischungen schon enthalten, also dosiert vorsichtig!
Tipp: Streut abschließend noch ein paar einzelne Dattelstückchen drüber – yummy!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
*Partnerlink/Affiliatelink (mehr Infos)
Natalie says
Wirklich schöne Fotos zu einem lecker klingendem Rezept! Ich werde es bei Gelegenheit mal für das Fleisch beim Grillen ausprobieren!
Liebe Grüße,
Natalie
Anne Erlei says
Sooo lecker!!!!
Jutta says
Vielen Dank für deine liebe Bewertung 🙂
Lars Daniel says
Sowas schmeckt mir
Rebekka says
Ich liebe den dip. Insbesondere die süße Note durch die Datteln