Leckerschmecker Glückskekse selbermachen

Ihr möchtet euren Lieben Silvester eine tolle Weisheit fürs kommende Jahr mit auf den Weg geben? Oder einen Spruch zum Nachdenken? Dann backt doch einfach eine Ladung Glückkekse und nehmt die mit zur Party. Wir zeigen euch wie es geht!

Glückskekse selbermachen

Ein bisschen mehr Weisheit kann man natürlich nicht nur zu Silvester gebrauchen. Eine Schüssel Glückskekse voll mit klugen Sprüchen kommt bestimmt auch super als Orakel auf dem nächsten Mädelsabend an. Oder als Gastgeschenke auf einer Hochzeit. Geht natürlich auch andersrum und ihr könnt die Glückskekse einem  Brautpaar oder Geburtstagskind schenken. Dann gefüllt mit guten Wünschen oder Ratschlägen. Für die Silvester Variante habe ich mich für chinesische Weisheiten entschieden.

Glückskekse Sprüche

 

Wenn ihr euch dann einmal entschieden habt, was drinstehen soll in euren Glückskeksen, dann druckt die klugen Sprüche ganz klein auf Papier, schneidet sie aus und faltet sie schon mal zu einem schmalen Streifen. Ich habe alles in Schriftgröße 8 geschrieben und das hat gut funktioniert. Denkt aber daran eine gut lesbare Schrift zu wählen. Dann kann es losgehen mit dem Kekse backen.

Glückskekse Rezept

DIY Glückskekse

 

Nach ein zwei gescheiterten Varianten hab ich mich für das Rezept aus Marions Kochbuch entschieden. Und das hat echt super funktioniert! Die Mengen im Rezept sind für 18 Glückskekse, ich hab 19 rausbekommen.

  • 40 Gramm Butter
  • 3 Eiweiß
  • ein kleines bisschen Salz
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 60 Gramm Mehl

So geht’s

Heizt den Ofen auf 180 Grad vor und zeichnet 3 Kreise mit 8 Zentimeter Durchmesser auf die Rückseite eures Backpapiers. Legt das Backpapier dann auf ein Blech.

Lasst die Butter aus und stellt die zur Seite. Dann das Eiweiß etwas schaumig schlagen und mit Puderzucker (sieben!) und Salz verrühren. Mehl und zerlassene Butter zufügen und verrühren. Dann jeweils einen Teelöffel Teig in die Kreise auf dem Backblech geben und glattstreichen, bis der ganze Kreis gleichmäßig gefüllt ist.  Backt den Teig dann 5 bis 6 Minuten auf mittlerer Schiene. Dann muss es schnell gehen. Glückskekse rausnehmen, Zettel drauflegen, zu einem Halbkreis falten und dann noch mit der gerade Seite über den Rand eines Glases drücken sodass der typische Knick entsteht.

Glückskekse knicken

 

Und das alles bevor der Teig kalt und hart wird, denn dann zerbricht er. Deswegen solltet ihr auch maximal drei Glückskekse auf einmal backen, es sei denn ihr habt Hilfe!  Schön auf die Finger aufpassen, ich hab mich beim falten ein paar Mal verbrannt.

Lasst die Kekse dann an der Luft trockenen bis sie ausgehärtet sind, bevor ihr sie verpackt oder in eine Dose legt.

Viel Spaß beim großen Glückskekse 2013 Orakel und einen guten Rutsch,

Jutta

Hier findet ihr alle anderen Leckerschmecker!

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (25) Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    Danke erstmal für das Rezept ist für eine hochgzeit aber was für Ei. Backofen hast du den umluft oder ich habe nämlich. Keinen umluft und ich wollte fragen wie ich das jetzt machen soll

    Antworten

    • Funktioniert auch ohne Umluft ganz prima! Einfach beim Backen davor stehen bleiben, dann kann man gut abschätzen wann sie fertig sind! Viel Glück!

      Antworten

  2. Hallo Jutta,

    danke für das tolle Rezept. Hat wunderbar funktioniert. Hab fast doppelte Portion gemacht und ein oder zwei Löffelchen Mandeln rein. Passt soweit.

    Liebe Grüße
    Harald Hentschel

    Antworten

    • Danke für dein Feedback! Toll, dass es geklappt hat 🙂 Mit Mandeln stelle ich mir auch sehr lecker vor 🙂

      Antworten

  3. Hallo ihr,
    das Rezept klingt super und gar nicht so schwer wie ich es mir vorgestellt hätte!! Hab da aber noch eine Frage: Wie lange sind die Glückskekse denn haltbar?
    Danke schonmal 🙂

    Antworten

    • Hallo Larissa, wie lange die Glückskekse haltbar sind hängt davon ab wie trocken die fertigen Kekse werden. Du solltest sie nicht einpacken solange sie noch feucht sind. Bei selbstgemachten Sachen ist es immer schwierig einzuschätzen wie lange sie haltbar sein werden, weil ja die Bedingungen auch in jeder Küche anderes sind! Als ich die Kekse das letzte Mal gemacht habe haben wir die letzten so nach 3-4 Wochen gegessen, ich denke aber dass sie sich auch länger halten würden!

      Antworten

  4. Hallo ihr 🙂
    Erstmal finde ich euren Blog klasse! Ich habe schon viele Dinge ausprobiert und es ist einfach klasse. Meine Familie freut sich jedes Mal wieder wenn ich sage : ,, Bei Kreativfieber gab es wieder etwas neues!“ Nun, als 13 jährige hat man eigentlich besseres zu tun, als für die Eltern beispielsweise zu backen, aber bei euch ist mir das egal 🙂 Bis dann! NIKE

    Antworten

    • Ach, so ein paar Bestechungsplätzchen für die Eltern kann man ja auch immer gute gebrauchen 🙂 Schön, dass dir unsere Seite so gut gefällt 🙂

      Antworten

  5. Hallo!
    Erst einmal ein dickes Lob für diesen Blog. Ich habe ihn vor drei Wochen entdeckt und bin wirklich begeistert. Heute wollte ich mal die Glückskekse probieren.
    Leider hat es bei mir nicht so sehr geklappt. Habe die Kekse fast gar nicht vom Backpapier abbekommen. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?

    Schönes Wochenende, Laura

    Antworten

    • Hallo Laura! Schön dass du uns entdeckt hast 🙂 Wir freuen uns immer über neue Leser und Kommentare 🙂 Waren die Kekse noch sehr weich oder schon sehr hart als du es versucht hast? Dann kann es vielleicht an der Backzeit gelegen haben. Ansonsten lag es vielleicht auch am Backpapier, ich hatte auch schon ein paar mal welches das mir nicht so gut beschichtet (? kann man das so beschreiben?) vorkam. Wenn man schon mehrere Lagen Kekse gebacken hat auf dem gleichen Papier bleiben sie auch mehr kleben. Ansonsten könnte es auch noch an einem Messfehler bei den Zutaten liegen, aber im Nachhinein lässt sich das natürlich schwer sagen! Liebe Grüsse und ich hoffe beim nächsten Mal klappt es besser!

      Antworten

  6. Hallo liebes kreativfieber Team! 🙂
    Ich habe vor euer Rezept hier auszuprobieren und hätte vorab noch eine Frage, kann man die einzelnen Teigtropfen mit Lebensmittelfarbe färben bevor man sie aufs Backpapier legt…?
    LG Dalila 🙂

    Antworten

    • Hallo Dalila, ich würde dann nicht die einzelnen Teigtropfen färben sondern den Teig auf verschiedene Schüsseln aufteilen und die erst einfärben bevor du weitermachst. Damit sich die Konsistenz nicht ändert würde ich mit Paste oder Pulver arbeiten! Viel Spass beim Nachbacken!

      Antworten

  7. Hallo,
    Ich habe es zum ersten Mal gewagt, Glückskekse zu backen und sie schmecken echt super. Allerdings sind sie irgendwie noch ein bisschen weich. Wie lange dauert es bis sie hart werden bzw. habe ich sie einfach nur zu kurz gebacken? 🙂

    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    LG Anna

    Antworten

    • Wenn sie weich geblieben sind, dann haben wahrscheinlich einfach nur ein paar Sekunden im Ofen gefehlt. Sonst werden sie nach dem Backen in 1-2 Stunden hart. Liebe Grüße!

      Antworten

  8. Hi,
    Wircklich ein tolles Rezept.
    Habe die Glückskekse für meinen Freund als Adventskalender umfunktioniert. Kam sehr gut an.

    Zum Rezept:
    Wirklich einfach obwohl ich mir die Finger manchmal ganz schön verbrannt habe.
    Habe die Kekse aber nach dem fertig stellen nochmals in den Backofen geschoben (100grad) da sie nicht ganz hart geworden sind.

    Lg

    Antworten

  9. Hallöchen….es wäre toll,wenn du die glückskekssprüche leserlich machen könntest….die,die ich lesen kann,sind super…danke..LG moni

    Antworten

  10. Das Rezept klingt gut. Werde es ausprobieren. Aber wie verpackt oder lagert ihr die Kekse nach dem Kalt-Festwerden? Folie? Keksdose? Tupper? Ich habe auf anderen Seiten gelesen, dass die Kekse sonst wieder weich werden würden…? Viele Grüße, Karo

    Antworten

  11. Danke für das Coole Rezept jetzt habe ich ein cooles Geschenk und muss die Kekse nicht kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.