Butterbrezel zum Frühstück

Heute gibt’s ein Rezept für Butterbrezel – für mich ist das ein alles-schon-drin-Gebäck fürs Sonntagsfrühstück! Sie schmecken am besten warm und sind dann wunderbar butterig und durch den Hagelzucker auch schön süß! Mehr braucht man nicht, einfach pur genießen!

Butterbrezel mit Hagelzucker für das Sonntagsfrühstück

Ab und zu darf Sonntagsmorgens auch mal was Besonderes bei uns auf den Tisch kommen – zum Beispiel dieses Butterbrezel!

Butterbrezel-Fruehstueck

Das braucht ihr – Butterbrezel

Das Rezept reich für 8 Brezel

Für den Teig

  • 25 Gramm Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 100 Gramm saure Sahne
  • 1 Eigelb
  • 250 Gramm Butter
  • 500 Gramm Mehl

Zum Bestreuen

  • 1 Eigelb
  • Hagelzucker zum Bestreuen

So wird’s gemacht

Gebt etwas lauwarmes Wasser in ein Glas und löst die Hefe zusammen mit dem Zucker darin auf. Vermischt sie danach mit den anderen Zutaten und verarbeitet sie zu einem Teig. Lasst diesen an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen. Heizt den Ofen auf ca. 180 Grad vor. Dann könnt ihr den Teig in acht Stücke teilen und Brezeln formen. Gebt diese auf zwei Backbleche und gebt das Eigelb in eine Tasse. Verquirlt es kurz und bestreicht dann die Brezeln damit, bevor ihr sie großzügig mit Hagelzucker bestreut. Backt die Butterbrezel dann ca. 20 Minuten und genießt sie noch warm!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.