Sandwichrezepte High Tea

Englische High-Tea Sandwich Rezepte

Ihr gebt einen High-Tea? Dann vergesst nicht die typisch englischen Sandwiches auf eurer Etagere.

Der Artikel enthält Partnerlinks (Info)

Englische High-Tea Sandwich Rezepte

Zum Coronation High-Tea, am letzten Wochenende, habe ich drei leckere Sandwichrezepte ausprobiert. Natürlich könnt ihr euch auch nach Lust und Laune ausleben. Damit es aber etwas „englischer“ wird, solltet ihr auf jeden Fall die Wahl des Brotes gut durchdenken und das Ganze dann Krustenfrei in schöne Stücke schneiden.

Englische Tee-Sandwiches

Dies sind unsere liebsten Sandwichrezepte

Merkt sie euch auf Pinterest für die nächste Party.

Sandwichrezepte Englischer Tee High Tea

Gurkensandwich, Eier-Curry Sandwich und Tomaten mit Kräuterbutter und Salat.

Sandwichrezepte High-Tea

Andere Klassiker wäre da zum Beispiel etwas mit Hühnerfilet, Lachs oder eine Bacon-Salat-Tomaten Kombination.

Theeparty Rezepte Sandwiches

Passend zu den Sandwiches könnt ihr auch noch Scones backen und eure Freunde mit einer stilvollen Einladung überraschen. Wer noch eine passende kreative Aktivität sucht, sollte sich mal unseren DIY englische Vintage Strohhüte Artikel anschauen.

Aber zurück zu den Rezepten.

Zutaten für die Tee Sandwiches

  • Weißbrot

 

Tomatensandwich

  • Kräuterbutter
  • Tomate
  • frischer Salat

 

Gurkensandwich

  • Gurke
  • Zitronensaft
  • Kräuterfrischkäse
  • frische Kräuter

 

Eiersandwich

  • Eier
  • Mayonnaise
  • Joghurt
  • süßer Senf
  • Schnittlauch
  • Currypulver

 

  • Holzpicker

 

So bereitet ihr die Sandwiches zu

Die Wahl des richtigen Brotes für das Sandwich ist super wichtig. Das Weißbrot sollte schön weich sein, nicht zu hart und etwas saftig. Weißes Toastbrot ist da eigentlich etwas zu dünn und geschmacklos als Ersatz. In den Niederlanden wurde mir 1 Tag altes Casinobrot empfohlen. Es sollte 1 Tag alt sein, damit es besser schmierbar ist und nicht mehr so super weich.
Traditionell belegt man dann eine Seite, toppt es mit einer weiteren Scheibe, die mit Butter beschmiert ist und schneidet dann vorsichtig die Krusten ab und teilt es diagonal mit einem Messer durch. Dafür sollte ein Brotmesser verwendet werden und man achte darauf, dass man das Brot beim Schneiden nicht zu sehr quetscht. Wir haben allerdings auch mal getestet erst zu schneiden und dann zu belegen und waren zufrieden mit den Ergebnissen.

Als Variante für die Dreiecksform könnt ihr auch Rechtecke schneiden oder mit einem Garnierring Kreise aus dem Brot ausstechen.

Tomatensandwich

Englische Sandwichideen

Wir haben das Brot zuerst mit Kräuterbutter bestrichen. Die könnt ihr auch selbst herstellen aus gesalzener Butter und frischen Kräutern. Lasst die Butter dafür weich werden und schlagt sie mit dem Rührgerät cremig und fügt dabei die Kräuter hinzu.

Belegt das Sandwich mit Tomaten, frischen Kräutern und einem Salatblatt.
Käse könnte man hier auch noch zu kombinieren.

Gurkensandwich

Englische Sandwiches

Schneidet die Gurken zu schmalen Scheiben. Spritzt etwas Zitronensaft darüber und legt sie auf ein Küchenpapier, damit sie wieder etwas trocknen und das Brot nicht zu feucht machen.

Beschmiert das Brot mit Kräuterfrischkäse. Den könnt ihr auch selbst herstellen. Mischt frische Kräuter unter einen Frischkäse.

Eier-Curry Sandwich

Curry Eiersandwich High Tea

Kocht zwei Eier ca. 8 Minuten hart und schreckt sie ab. Zerkleinert die Eier mit einer Gabel. Sie sollten aber nicht zu Mus zerstampft werden, sondern einfach in Stückchen gehackt werden.

Mischt zwei Löffel Mayo mit einem Löffel Joghurt, einem Teelöffel Senf und etwas Currypuder zusammen und schmiert es auf die Hälften. Gebt dann das Ei darauf und deckt das Sandwich mit der oberen Hälfte zu.

Richtet alles schön an auf einem Teller oder einer Etagere. Wie ihr eine Etagere aus altem Geschirr bauen könnt, zeigen wir euch hier: Etagere bauen.

Alles Liebe,
eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.